kupplungsproblem beim 2.0tdi
hallo leute!
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
das problem ist nicht ganz einfach zu beschreiben! aber ich versuchs mal!
ich habe das gefühl das meine kupplung zu wenig spiel hat! sie kommt sofort! teilweise ruckartig!
man kann nur sehr wenig mit ihr spielen! schnelles anfahren geht fast gar nicht! dann würgt man ihn ab!
du mußt fast immer ganz vorsichtig einkuppeln. es ruckelt auch beim hochschalten im zweiten,dritten und auch teilweise im vierten. komme mir vor wie ein fahrschulanfänger.
er war auch schon einmal beim händler! dieser entlüftete das kupplungssystem. es war auch nach meinem empfinden kurzfristig besser, doch denke ich das es jetzt wieder genauso ist!
hat schon jemand mit solchen problemen zu kämpfen gehabt?
ich weiß, das dieses auto bei der motorenvariante ein zweimassenschwungrad hat! und diese kupplung nicht mit normalen zu vergleichen ist! aber dennoch hab ich das gefühl das etwas nicht stimmt!
gruß olaf
Beste Antwort im Thema
hallo quaki
habe in die SuFu folgendes eingegeben
zweimassenschwungrad problem mit Kupplung 2.0 tdi
und rausgekommen ist
http://www.motor-talk.de/.../...en-im-kalten-zustand-t2460981.html?...
Du musst Dich dort mal durchlesen!
Da Beim Caddy nicht soviele 2.0 TDI fahren einfach auf den Baukasten ausweichen
AUDI SKODA VW (ANDERE)
sieht nicht gut aus für Dich
Hoffentlich irre ich mich
mit freundlichen Gruß
Alex
PS Bitte hier rein posten was geschehen ist
16 Antworten
hallo quaki
habe in die SuFu folgendes eingegeben
zweimassenschwungrad problem mit Kupplung 2.0 tdi
und rausgekommen ist
http://www.motor-talk.de/.../...en-im-kalten-zustand-t2460981.html?...
Du musst Dich dort mal durchlesen!
Da Beim Caddy nicht soviele 2.0 TDI fahren einfach auf den Baukasten ausweichen
AUDI SKODA VW (ANDERE)
sieht nicht gut aus für Dich
Hoffentlich irre ich mich
mit freundlichen Gruß
Alex
PS Bitte hier rein posten was geschehen ist
hi. also das problem mit dem zweimassenschwungrad ist ja bekannt. wahrscheinlich oder meiner meinung nach solltest du das getriebe ausbauen lassen und das schwungrad und auch vor allem die kupplung prüfen lassen.
was anderes kann ich mir jetzt auf die schnelle nicht vorstellen.
danke alex für den tip! ich werd mich mal einlesen,und geb auch bescheid!
mal schauen was dann der händler so sagt wenn ich mit ein wenig fachwissen
bei ihm auflaufe!
gruße olaf
Ähnliche Themen
Hallo Quaki
kannst du mal Danke drücken??
ich fühl mich so mies!
Nachdem Budapest voll die Pest den Tag versaut hat, ist dein Lob für mich runtergegangen wie Öl!
Danke (brauchst du nicht drücken)
Gruß Alex
hi alex!!
alsooooooooooo! ich hab jetzt gaaaaaaanz viel gelesen! dank nochmal!
aber meistens geht es um geräuschbildung oder rupfen der kupplung. speziell im kalten zustand. ich hab mir mal ein paar fragen für meinen händler zurecht gelegt.
themen sind:
kupplugsaurücklager/ausrückwelle(fetten) ,
zweimassenschwungrad(defekt),
rückrufaktionen mit softwareupdate......
werd auch alternativ mal nach ner probefahrt mit nem andern 2.0tdi fragen,(zum vergleich)
gedenke morgen mal zum händler zu fahren.
gruß olaf
alsoooooooooooo!
war grad eben noch beim händler!
nächste woche dienstag weiß ich vielleicht mehr!
"wir tasten uns ran" so die aussage vom servicemeister! da die entlüftung beim ersten werkstattbesuch zeitweise besserung gezeigt hat, liegt seine vermutung bei einem defekt an einem hydraulikzylinder(???)! bin mal gespannt!
zum glück hab ich ja garantie
Defekter Hydraulikzylinder ist mir auch als erstes eingefallen als ich dein Problem las.
Solltest du nicht so bewandert sein wie deine Kupplung funktioniert, kannst du mich gern per PN anschreiben, dann erklär ich dir das mal wie das funktioniert.
also!
mein caddy war am dienstag in der werkstatt! eigentlich sollte am dem tag dieser oben benannte kupplungshydraulikzylinder gewechselt werden. doch hat dies wegen fehlendem ersatzteil nicht funktioniert! neuer termin ist jetzt nächste woche!
was mich ein wenig stutzig macht, ist die aussage zum einen das dieses ersatzteil nicht vorrätig war obwohl in der vorwoche schon drüber gesprochen wurde! beim termin machen.
zum anderen will der händler dafür das getriebe ausbauen.
sitzt denn dieser kupplungshydraulikzylinder im getriebe?????
weiß das einer?
gruß olaf
Die wechseln den Nehmerzylinder, und der sitzt auf der Kupplungsglocke, die die Verlängerung zum Getriebegehäuse bildet und gleichzeitig die Verbindung zwischen Getriebe und Motor darstellt. Je nachdem an welcher Position der Zylinder angebracht ist, kann es notwendig sein zum Ausbau des selbigen das Getriebe mit auszubauen.
Auf der Zeichnung die ich dir geschickt habe, ist das nicht ganz ersichtilich wo der genau sitzt, ich weiß.
http://static.bmwfans.info/images/epc/Mjg1M19w.png
Schaltgetriebe - BMW Teilekatalog
Auf dieser Zeichnung siehst du wie so ein Getriebe in etwa ausschaut. Is jetzt zwar eins von BMW aber die Kupplungsglocke ist deutlich zu sehen. Diese ist an den Motor angeschraubt.
Wie so ne Kupplung aufgebaut ist, siehst du auf diesem Bild (is auch von BMW, aber das Prinzip ist gleich):
http://static.bmwfans.info/images/epc/Mjc4M19w.png
Kupplung - BMW Teilekatalog
Dass dein Teil trotz Termin nicht vorrätig ist, kann schon mal passieren. Is meinem Dad mit seinem Passat damals auch so gegangen als die Druckdose vom Turbo defekt war. Dass die dich allerdings nicht angerufen haben um den Termin zu verschieben, bis das Teil da ist, versteh ich nicht.
Gruß Benny
Hallo,
sind die Probleme nun behoben? Und wenn ja, was ist in der Werkstatt den gemacht worden? Habe nun nämlich auch dieses rupfen in verstärkter Form, morgens und auch nur bei den ersten Einkuppelmanövern.
Gruß
Michael