Kupplungsproblem AAM
Hallo allerseits,
bei meinem Passat kracht es im Stand sehr stark wenn man den 1. Gang oder den Rückwärtsgang einlegen möchte. Jetzt habe ich mal die mechanische Kupplungsbetätigung ausgebaut, die am Getriebe sitzt. Da kam mir schon eine gebrochene Feder und ein Sicherungsring entgegen. Außerdem wackelt die Stange sehr sehr stark in dem Gehäuse.
Wir das daran liegen oder ist eher die Kupplung hinüber?
Baujahr: 1990
Motor: AAM
270.000 km
22 Antworten
Da wird wohl was neues fällig sein. Mach mal nen Foto, und markier die benannten Sachen, ich vermute mal nen defekten Kupplungszug, oder nen Defekt an der Hebelmechanik.
Also diese Hebemechanik die mit den zwei M8er Schrauben ins Getriebe geschraubt ist, ist völlig auseinandergefallen. Da ist so ein vielleicht 10cm langer Stößel mit einer Halbkugel als Kopf. Die Feder die scheinbar auf der Stößelstange befestigt war ist gebrochen. Ich weiß ja überhaupt nicht mehr wie das zusammen gehört....
Gruß
Dann sollte da mal auf jeden Fal was neues her, aber es ist nicht gesagt, daß das Problem nur daran liegt.
Ich rufe morgen mal die Schrottplätze an und hoffe das einer so was hat. Man man die Karre macht mich in letzter Zeit ziemlich bekloppt.
Wenn die Kupplung an sich ist kommt der gute alte Passat entglültig weg, obwohl mir es Leid tut. Seit 22 Jahre im Besitz...
Ähnliche Themen
...wieso...das Teil müßte doch von VW noch lieferbar sein...sonst hol dir die Teile von der Hydraulichen Kupplungsbetätigung beim Schrott...die gibts ja noch in Massen und baust halt um...🙂
Hast ja auch den ABU repariert( da solltest du eine neue Zündspule einbauen)...🙂
Nicht mehr lieferbar seit 2003 :-D
Ich guck noch mal was sich machen lässt. Der ABU läuft mit der Passat Zündspule leider aucht nicht...
Man man nur Ärger! :-D
...ja wie gesagt auf Hydraulik umbauen den Pa AAM...🙂
...beim ABU kanns ja dann nur noch der Hallgeber sein, d.h. neuer Zündverteiler...😠
Morgen bekomme ich so wie es aussieht eine Hebelmechanik vom T4 die irgendwie passen soll.....
Der ABU läuft wieder, das Steuergerät war hinüber. Hab ein vom Schrott geholt, klappt super!
Ich berichte morgen wieder über den 35i. :-)
Gruß
Also, das Teil hat tatsächlich gepasst! :-)
Gerstern ging alles ohne Probeme, hat sich super schalten lassen. Heute fing es leider schon wieder an zu krachen, wenn man den ersten Gang einlegt. Aber immer kommt das noch vor. Was könnte ich dagegen tun? Ansonsten geht alles Problemlos nur der erste Gang und der Rückwärtsgang machen diese Probleme
mach noch mal ne Grundeinstellung...
Gruß Wester
die Grundeinstellung der Seilzüge für die Schaltung. Dazu gibt es eine Einstellehre beim Freundlichen. Man kann mit Erfahrung auch das ganze nach Gefühl einstellen, ist aber eher fummelig. Vor allem muss man wissen welche Schraube wofür ist...
Gruß Wester
Achso, die Einstelllehre meinst du.
Ich hab schon überall gefragt, keiner hat das Ding. Die sagten mir alle so alte Autos kommen sowieso nicht mehr in die Werkstatt.
Also wenn man in den ersten Gang schalten möchte merkt man richtig am Schalthebel wie die Schaltmuffe quasi gegen die Verzahnung rutscht und dann kracht es tierisch. Wenn das weiter so geht ist das Getriebe bald hinüber.... :-(