Kupplungspedal klicken - bei allen Civics ???
Hallo, ich hab bei meinen Civic FK2 Exe bei jedem Tritt aufs Kupplungspedal ein leises aber doch deutlich vernehmbares Klicken.
Habs bei meiner Inspektion bemängelt, dort wurde mir weiss gemacht, das ist bei allen Civics so, da ist wohl ein Mikroschalter eingebaut!
Mich nervts aber tierisch, ist echt bei jedem Mal auf die Kupplung treten ein klickklick.
Also meine Frage: Stimmt das wirklich, könnt ihr bitte mal drauf achten und hier Bescheid geben?
Danke.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Bei meinem R war es sehr wohl dieser Schalter. Kann man aber sehr gut checken, Kupplungspedal durchtreten und mit der Hand den Schalter langsam betätigen. Klickt es, weiß man es ist der Schalter. Allerdings ist das ein sehr leises Klicken wenn es vom Schalter kommt.gruss
Und wo soll dieser ominöse Schalter genau sein?
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Und wo soll dieser ominöse Schalter genau sein?Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Bei meinem R war es sehr wohl dieser Schalter. Kann man aber sehr gut checken, Kupplungspedal durchtreten und mit der Hand den Schalter langsam betätigen. Klickt es, weiß man es ist der Schalter. Allerdings ist das ein sehr leises Klicken wenn es vom Schalter kommt.gruss
Im Prinzip brauchst du nur den Hebel des Kupplungspedals mit der Hand 😉 nachverfolgen und du wirst fündig werden. Du kannst ihn auch mit freiem Auge erkennen wenn du das Pedal drückst und mal da unten reinguckst. Ist so eine Art "Zäpfchenschalter".
gruss
Okay, hab den Schalter gestern abend im Dunkeln ertastet.
Der ist ziemlich weit oben, also man kann vom Fahrersitz aus, wenn man runtergreift Richtung Kupplung an der Verkleidung entlang, dann findet man den recht schnell.
Mein Klicken ist wirklich von dem Schalter. Bzw. es ist die Mechanik, die diesen Schalter drückt.
Es ist direkt am "Pedalgestänge" ein kleines rundes Kunststoffteil, dass den "Zäpchenschalter" reindrückt.
Ich könnt mir vorstellen, dass man den Schalter mit Schmierfett ruhig stellen kann. Mal ausprobieren morgen.
Heut war ich erst mal beim Lackdoktor! Saubere Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Okay, hab den Schalter gestern abend im Dunkeln ertastet.
Der ist ziemlich weit oben, also man kann vom Fahrersitz aus, wenn man runtergreift Richtung Kupplung an der Verkleidung entlang, dann findet man den recht schnell.
Mein Klicken ist wirklich von dem Schalter. Bzw. es ist die Mechanik, die diesen Schalter drückt.
Es ist direkt am "Pedalgestänge" ein kleines rundes Kunststoffteil, dass den "Zäpchenschalter" reindrückt.
Ich könnt mir vorstellen, dass man den Schalter mit Schmierfett ruhig stellen kann. Mal ausprobieren morgen.
Heut war ich erst mal beim Lackdoktor! Saubere Arbeit.
Exakt, das ist er.
Ich habe ihn auch ordentlich eingeschmiert und geölt, seitdem ist er kaum noch zu hören, hoffe es bleibt so, wenn nicht lasse ich ihn auf Garantie tauschen.
gruss
Ähnliche Themen
Klicken des Kupplungspedal ist weg!
Hab heute einfach 3 von diesen Filzgleitern übereinandergeklebt und auf die Stelle, die den Schalter, betätigen, geklebt. Ergebnis: Klicken des Kupplungspedal ist weg!
Durch die Dämpfung des harten Plastikteils mit den Filzen, wird der Schalter viel sanfter gedrückt und gibt nicht mehr dieses nervige Geräusch ab.
Bin damit ne Proberunde gefahren, Tempomat reagiert genauso schnell auf die Betätigung der Kupplung. Der einzige kleine Unterschied ist, dass das Kupplungspedal um die Dicke der Filze niedriger steht, wie vorher, aber die ca. 3 mm machen nix.
Hab mal ein Bild gemacht, ich denk man kann einigermaßen erkennen wo die weissen Filze sind und auch den Zapfen von dem Schalter.
Die Filze müssten auch gut halten, da der Druck des Pedals bei nicht getretener Kupplung die Filze gegen den Schalter drückt.
Probierts aus, bei mir hats geklappt, ich bin ein kleines Problem los!
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Exakt, das ist er.Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Okay, hab den Schalter gestern abend im Dunkeln ertastet.
Der ist ziemlich weit oben, also man kann vom Fahrersitz aus, wenn man runtergreift Richtung Kupplung an der Verkleidung entlang, dann findet man den recht schnell.
Mein Klicken ist wirklich von dem Schalter. Bzw. es ist die Mechanik, die diesen Schalter drückt.
Es ist direkt am "Pedalgestänge" ein kleines rundes Kunststoffteil, dass den "Zäpchenschalter" reindrückt.
Ich könnt mir vorstellen, dass man den Schalter mit Schmierfett ruhig stellen kann. Mal ausprobieren morgen.
Heut war ich erst mal beim Lackdoktor! Saubere Arbeit.
Ich habe ihn auch ordentlich eingeschmiert und geölt, seitdem ist er kaum noch zu hören, hoffe es bleibt so, wenn nicht lasse ich ihn auf Garantie tauschen.gruss
Hey, super Tipp, werde ich auch mal testen.
gruss
Hallöh-chen,-neuer Honda Besitzer,und schon bin ich skeptisch,weil die Kupplung VOLL durgetreten werden muss,um Gänge LAUTLOS schalten zu können ????Ist das NORMAL,-oder war der Kauf-gebraucht Bj. 2005-schon mit K.-Schaden erworben???DANKE an ALLE TIP-GEBER!!!
Der Auskuppelweg der Kupplung entsprechend dem Druckbereich des Kupplungspedals kann eingestellt und somit ein Krachen beim Gangwechsel vermieden werden.
In folgendem Fall handelt es sich zwar um einen FN2, aber funktioniert sinngemäß bei allen anderen genauso:
http://www.fnhatch.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=4581
Zitat:
@sportgroschi schrieb am 15. Dezember 2008 um 18:15:11 Uhr:
Hallo Leute,wir hatten daselbe an unserem Civic, einmal war das Geräusch hier einmal weg 🙁
Aber es hat immer dann geknarzt wenn man das Auto länger stehen lies.Bei der ersten Reklamation wollte er mir auch die Geschichte mit dem Mikroschalter aufs Auge drücken,....
Beim zweiten Anlauf wollte er mir dann mit Silikonspray kommen,...
zum Schluß meinte er ob ich vielleicht falsch kupple ... 😕Dann ich stinksauer und fragte ihn ob er mich verarschen wollte, ich als Maschinenbauingeneur, musste ihm dann zeigen was das Geräusch verursachte!?
Es handelt sich um eine kleine Messingbuchse, welche sich neben der Feder befindet, diese rutscht ganz sporadisch mal durch und erzeugt dieses penetrante klacken,...
How ever, bei uns haben sie das ganze Pedal, samt Messingbuchse getauscht, und sich anschließend nochmals höflich entschuldigt 😉
Übringens es handelt sich hier um einen Toleranzfehler der Buchse und nicht um die Feder.
Seit dem Tausch ist alles im grünen Bereich...Als bitte kein Silikonspray oder Kupferpaste hineinschmieren, denn somit verzögert ihr nur wiederauftreten des Geräusches und somit, vielleicht, den Ablauf der Garantie oder der Kulanz....
hallo.
diese antwort war absolut richtig.
ich habe den 3. civic ,bei allen das gleiche problem.
neuer kupplungsbock und es ist und bleibt weg.
es war vermutlich ein konstruktionsfehler.
eure wekstätten sind zu faul, es ist eine unangenehme arbeit.
liebe grüsse.
bmw daddy
Hallo,
ich weiß dieser Thread ist schon etwas älter aber ich wollte jetzt keinen neuen wegen einem alten problem aufmachen , deshalb schreib ich einfach hier.
Mein Kupplungspedal quietscht ebenfall , ich hatte es zwar mehrmals geschmiert und jetzt ist es soweit ganz ok jedoch knackt es noch... mir ist aufgefallen das von der Feder des Pedals eine Plastikhülse verschwunden bzw sich verabschiedet hat.
Hier ein Foto aus deinem anderen Thread welches ich gefunden habe ( https://www.motor-talk.de/.../img-3416-i203737233.html ) es handelt sich um die beiden äußeren Plastikhülsen des unteren Pfeiles.
Ich hatte schon bei Honda angerufen jedoch sind diese wohl einzeln nicht zu bekommen sondern es muss die ganze Pedaleinheit gekauft werden welche fast 200€ kostet...
Nun meine frage ist es möglich irgendwo solche Hülsen zu bekommen oder drehen zu lassen ?
Du meinst schon die Hülsen ganz unten im Bild, wo die Feder befestigt ist, oder?
Die bekommt man einzeln.
https://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection?...
Teil Nr. 16 Teilenummer: 46981S2A003
9€ dafür sind zwar auch schon ordentlich, aber besser als das ganze Pedal. 😉
Bei meinem Händler kann ich alle Teile von dieser Seite mit der Teilenummer für exakt den gleichen Preis bestellen, weil die Teile direkt von Honda kommen.
Sollte dein Händler das nicht wollen, verarschen die dich nur.
Falls es mit neuen Hülsen immer noch knackt: Bei mir hat es geholfen dickes Fett mit dem Finger in den Nehmerzylinder zu drücken. Außerdem habe ich auch ungefähr alles mit dem Fett eingeschmiert. 😁
Vielen dank für die Antwort ,
ich hatte zwar schon bei Honda angefragt aber da hieß es gibt nur das Pedal komplett und eben hatte ich dort eben nochmals angerufen und ihnen die Teilenummern durchgegeben und es gibt keine Probleme diese zu bestellen .
Du hast mir sehr weitergeholfen 🙂
Probiere es mit dem Teil für 9€ aus, ist den Versuch wert =)
Soweit ich weiss, ist das Knacken aber leider "normal" bei den 8ern. Soll konstruktionsbedingt sein. Ist daher fragwürdig, ob ein Teileaustausch da was bringt.
Hatte meiner auch, obwohl die Kupplung genau aus diesem Grund vom Händler vorm Verkauf nochmal getauscht wurde (zumindest laut seiner Aussage).
Hat bei mir aber auch nicht immer geknackt. Manchmal war es auch eine Zeit lang ruhig.
KGZ Tausch ab 2012 war intendiert u geplant u der Fehler bekannt bei Honda. Seit dem Tausch habe ich nicht einmal in sechs Jahren ein Knarzen vernommen.