Kupplungspedal hängt vorne

Audi A3 8P

Erstmals im Winter 2x in 4mon und jetzt immer öfter hängt mein Kupplungspedal wenn es durchgetreten ist... Nach paar mal nachtreten kommt es dann zurück...

Fahrzeug hat 194tkm, sporadischer Anhängerbetrieb, ZMS und Kupplung wurden mal bei 45tkm auf Garantie gewechselt. Beim letzten Service wurde die Kupplung auf Verdacht entlüftet - war aber kein Bläschen drin...

Kennt jemand das Problem?

Danke

43 Antworten

Zitat:

@fronteiche schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:48:58 Uhr:


Der Nehmerzylinder ist eine Baugruppe mit dem Zentralausdrücker oder?
Für ZMS, Kupplung und Nehmerzylinder sind ja schon 600-800 an Teilen oder?

Danke

Ja genau.
Für meinen S3 waren es ca. 1.500€ rein an Teilen.
Habe gleich eine Sachs-Performance eingebaut mit EMS.

Aufwand ist beim Quattro natürlich durch das Verteilergetriebe nochmal mehr. Waren ca. 12 Std Arbeit zu zweit. Im Anschluss dann noch Achsvermessung.

Oh man 🙁 das ist ja wenn ich den ZR noch mit rechne fast Restwert :/

Zitat:

@fronteiche schrieb am 1. Januar 2024 um 17:08:46 Uhr:


Oh man 🙁 das ist ja wenn ich den ZR noch mit rechne fast Restwert :/

Also bei meinem Audi A3 1.9 TDI hat mich Kupplung und ZR folgendes gekostet

Sachs Kupplungssatz(mit ZMS) 300,60
Sachs Nehmerzylinder 47,79
Sachs Asrücklager 23,23
Meyle ZR Satz 185,59

Ein Sachs Zentralasurüvker kostet so von 40 - 80 Euro

Ich fahr damit jetzt schon seit 2 Jahren und mein Audi ist noch optimiert auf 146ps und die Kupplung tut auch ihren Dienst.
Das wäre dann die Hobby Variante, sag ich mal so.

Natürlich wenn man dann Original oder Erstausrüsterqualität will, kostet es natürlich mehr, aber wenn man bei ca 2000€ schon beim Wert des eigentlichen Autos ist, muss man ja schon ein wenig überlegen.
Und man muss ja nicht komplett alles wechseln. Wenn das ZMS noch gut ist, reicht ja auch nur die Kupplungsscheibe und Druckplatte. Da kann man dann auch wieder 200€ bis 300€ sparen, beim 2.0 Liter.

Zitat:

@fronteiche schrieb am 1. Januar 2024 um 17:08:46 Uhr:


Oh man 🙁 das ist ja wenn ich den ZR noch mit rechne fast Restwert :/

Wie schon geschrieben, habe ich mir eine Sachs-Performance Kupplung (Automat, Kupplungsscheibe, EMS) mit 550Nm geleistet. Die kostet weitaus mehr als ein „normaler“ Kupplungssatz. Da bist denke ich bei ca. 500€. Nehmerzylinder kostet so 60€.

Ähnliche Themen

Hallo,

möchte nochmal Feedback geben... seit letzter Woche ist das Problem mit dem hängenden Pedal wieder da... aktuell kann ich das ganze noch durch "pumpen" beheben... Aktuell ist der zweite neue Geberzylinder seit 7 Monaten verbaut...

Hat jemand eine Idee was sonst kaputt sein könnte? Oder sind die neuen Ersatzteile wirklich so schei..?

Danke

Vielleicht hast du Luft im System, wie entlüftet ihr ?

Zitat:

@lucky65 schrieb am 11. Juni 2024 um 14:34:51 Uhr:


Vielleicht hast du Luft im System, wie entlüftet ihr ?

Werkstatt hat das gemacht... war jetzt ja knapp 5 Monate in Ordnung und von heut auf morgen kam es wieder

Ich habe dieses blöde Problem ja wie gesagt auch.
Ich habe folgendes beobachtet: Es tritt NIE Herbst bis Frühjahr auf.
Sobald es draußen warm wird, kann ich drauf warten, dass es passiert.
Meist wenn ich früh losfahren will, nachdem es den Tag vorher heiß draußen war, bleibt früh das Pedal etwas unten.
Ich kann es dann hochziehen mit dem Fuß, ein paar mal draufdrücken und dann verhält sich das Pedal auch wieder normal. Der Kupplungsweg ist am Anfang aber trotzdem etwas kürzer. Nach ein paar Metern wieder normal.
Einmal Entlüften habe ich auch schon machen lassen.

Ich habe noch keine Teile tauschen lassen. Aber wenn ich hier so lese scheint Geberzylinder tauschen ja nichts zu bringen.
Dann bliebe bei mir nur noch der Zentralausrücker. Dazu müsste die Getriebeglocke runter.
Hat schonmal jemand mit Wechsel des Zentralausrückers das Problem behoben?

Wir haben bis auf die Totpunktfeder ( liegt aber auch schon bereit) alles getauscht und tritt immer noch auf .

@lucky65 Also Kupplung, ZMS, Zenttralausrücker? Alles getauscht? Und tritt immernoch auf.?
Ich war heute in ner freien Werkstatt fragen. Der Mechaniker war fit und wusste gleich was ich ihm beschreibe.
Er meinte, das hatte er schon. Definitiv Kupplung und Zentralausrücker. ZMS würde er logisch gleich mitmachen.

ZMS hat unsere keinen ansonsten alles neu

Das ist natürlich übel. Was könnte es denn sonst noch sein? Die Schläuche in denen die Bremsflüssigkeit läuft? Geberzylinder hast du auch schon machen lassen?

Ich hoffe noch auf die Feder, zur Zeit macht er es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen