Kupplungspedal blieb am Boden
Ich stand gestern an der Ampel, wollte die Kupplung treten und den Gang einlegen aber das Pedal blieb unten. Nachdem sich meine Nervosität gelegt hatte, zog ich das Pedal einfach nach oben und es funktioniert nun wieder wie es soll.
Jmd so etwas schonmal gehabt und kann mir sagen, wo die URsache gewesen sein könnte? Beim unteren Einrasten des Pedals hörte man auch ein Geräusch wie ein "ping" 😁
Gruß Micki
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
interesant!! kann man die getriebewelle wegziehen, zum aushängen vom lager (wie früher beim d-Kadett??
Nö , den grünen Deckel abhebeln ( VW zerstört den lt. Anleitung ) /abschrauben, Kupplungszug aushängen und Plastikstopper abklipsen , Kupplungshebel nach unten klappen, Ausrücklager ( sieht fast aus wie ein Tassenstößel ,auch vom Format her ) herausziehen ( bzw. Kleinteile herausholen ), Kanal säubern .
Neues Lager richtig rum einsetzen , Kupplungshebel nach oben ziehen, Sperrclip aufsetzen ,Kupplungszug einhängen - testen , dann Deckel drauf (ggf. Kupplungsspiel einstellen )- Fertig
31 Antworten
dann hau die raus, schaden mehr, als sie nutzen, wasser sammelt sich drunter, alles bleibt nass, und scheiben innen angelaufen---Kurti
endlich mal einer der es selber hat und sagt mir glaubt ja immer keiner😁 die matten sind schlimm und sehen auch noch sch.... aus😁
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass, wie lange haelt eigentlich so ein Ausruecklager? Ich muss bei mir jetzt mal die Kupplung auch machen, mein Golfi hat schon 200000km runter und die Kupplung scheint noch die originale zu sein. Jedenfalls passiert beim Treten aufs Gaspedal bei Tempo 60 aufwaerts nicht mehr viel, hab das Gefuehl, dass er auch ein bischen ungleichmaessig beschleunigt.
Ich habe auch dieses automatisch nachstellende Kupplungszugteil. 🙂
...achso, ich bin kein "an der Ampel mit Fuss ganze Zeit auf der Kupplung-Steher", nur so...
du sprichst hier 3 verschiedene Sachen an-
1. Automatische Nachstellung ist nur zum Spannen vom Kupplungs-SEIL
2.Ausrücklager/Drucklager übernimmt bei getretener Kupplung nur die Drehreibung, damit an der Kupplung nichts durchscheuert?-
3.wenn Kupplung RUTSCHT, ist die Mitnehmerscheibe/Kupplungsscheibe bzw. die Druckplatte am Ende, oder verschmiert...
oder seil zu kurz---
beim erneuern sollte das Ausrücklager natürlich auch erneuert werden!--Kurti
Ähnliche Themen
Das Lager hält zeitweise ewig, meins hat über 300000 auf der Uhr, macht aber Geräusche beim Kuppeln (leichtes mahlen) , ich fahr das bis es sich zerlegt.
Das man das Ausrücklager immer mit dem Kupplungswechsel erneuern soll ,ist nicht unbedingt nötig ( bei den 1,3er Getrieben sollte man das tun, weil dafür das Getriebe abmontiert werden muss ).
Bei den 020 Getrieben kann man das Ausrücklager im eingebauten Zustand wechseln (das sitz hinter der grünen Kappe oder dem Verschluss am Ende des Getriebes (4Gang) .
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
interesant!! kann man die getriebewelle wegziehen, zum aushängen vom lager (wie früher beim d-Kadett??
Nö , den grünen Deckel abhebeln ( VW zerstört den lt. Anleitung ) /abschrauben, Kupplungszug aushängen und Plastikstopper abklipsen , Kupplungshebel nach unten klappen, Ausrücklager ( sieht fast aus wie ein Tassenstößel ,auch vom Format her ) herausziehen ( bzw. Kleinteile herausholen ), Kanal säubern .
Neues Lager richtig rum einsetzen , Kupplungshebel nach oben ziehen, Sperrclip aufsetzen ,Kupplungszug einhängen - testen , dann Deckel drauf (ggf. Kupplungsspiel einstellen )- Fertig
Kupplungspedal gab nach und blieb unten- war bei mir heute ca. 60km von zu Hause weg auch so. Naja was willste machen - man kann auch wunderbar ohne Kupllung fahren. Nur anfahren war blöd, der arme Anlasser. 😉
Naja...morgen kommt der neue Zug; weiß jemand, was der bei VW aktuell kostet?
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
weiß jemand, was der bei VW aktuell kostet?
leider nicht
aber sowas kaufe ich persönlich im zubehör --> *KLICK*
man muss ja nicht wegen jeder schraube nach vw laufen ^^
gruss !
Konczewski /PV Automotive war auch meine erste Adresse, krieg da nämlich meistens nicht grad wenige Prozente. Problem war nur, dass die nur 2 Hersteller führen (ATE und noch einen anderen) und beide wohl nur den einfachen, manuellen Zug im Programm haben. Da ich in Zittau irgednwo im Nirgendwo war (in der Uni 😁 ) musste ich schnell handeln und hab deswegen bei VW bestellt... mal sehn, ob sich da noch was am Preis drehen lässt.
Ich weiß eben nicht, ob man vom automatischen einfach auf den manuellen Zug hätte umrüsten können. Weiß da jemand Bescheid bzw. hats so schonmal gemacht? 🙂
Gruß Markus (der für morgen einen Kampfpolo geborgt bekommen hat^^ )
Hallo, habe auch dieses problem nur das bei mir das öffter vorkommt, habe meine 4T getriebe rausgeworfen weil der rückwärtsgang am sack war, nun habe ich ein GTI getriebe AUG drin, kupplung ist ne LUK scheint noch die erste zu sein, tachostand 230tkm nie was dran gemacht, habe zeitweise den kupplungszug recht spannen müssen das die kupplung nicht hinten blieb doch mann brauchte nen üblen bleifuss, also wieder locker, es kommt auch nicht schön zurück sondern sehr langsam und das ist sehr scheiße!!! Woran liegt das?
PS: wo sitzt das ausrücklager, bzw das pilotlager? und was kostet ein neues?
Golf 2 19E 1G1 1,8L RP BJ:89
Seilzug womöglich der erste und natürlich manuel
Das Lager sitzt hinter dem grünen Deckel. Es hat aber keine Auswirkungen auf deine genannten Probleme sollte es defekt sein.
Es gibt noch einen möglichen Fehler (ist mir beim Scirocco passiert) , solltest du Kupplungsseil und Pedalerie ausschliessen können. Dann mach mal folgenden Test.
Kupplungsseil ist ausgehängt , ziehe von Hand den Hebel hoch , sollte kein spürbarer Anschlag da sein , bzw du in bis an die Aufnahme des Kupplungsseil ziehen können.
Kann der kleine Hebel der auf der gezahnten gebrochen sein und überspringen. Aber einmal passiert ist das dauerhaft, der Hebel läßt sich tauschen.
das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, wo soll ich den aushängen an der pedalerie oder am getriebe? Und was soll ich per hand hoch ziehen? Und wo soll der hebel auf der gezahnten sein?
PS: pedalerie ist mir schon 1 mal gebrochen wurde eine andere rein gebaut doch di ehat sich dauernt nach links verdrückt beim kuppeln, jetzt is wieder eine drin doch da hab ichs dann richtig gemacht und die lenkstange ausgebaut.