Kupplungspedal blieb am Boden

VW Golf 1 (17, 155)

Ich stand gestern an der Ampel, wollte die Kupplung treten und den Gang einlegen aber das Pedal blieb unten. Nachdem sich meine Nervosität gelegt hatte, zog ich das Pedal einfach nach oben und es funktioniert nun wieder wie es soll.

Jmd so etwas schonmal gehabt und kann mir sagen, wo die URsache gewesen sein könnte? Beim unteren Einrasten des Pedals hörte man auch ein Geräusch wie ein "ping" 😁

Gruß Micki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


interesant!! kann man die getriebewelle wegziehen, zum aushängen vom lager (wie früher beim d-Kadett??

Nö , den grünen Deckel abhebeln ( VW zerstört den lt. Anleitung ) /abschrauben, Kupplungszug aushängen und Plastikstopper abklipsen , Kupplungshebel nach unten klappen, Ausrücklager ( sieht fast aus wie ein Tassenstößel ,auch vom Format her ) herausziehen ( bzw. Kleinteile herausholen ), Kanal säubern .

Neues Lager richtig rum einsetzen , Kupplungshebel nach oben ziehen, Sperrclip aufsetzen ,Kupplungszug einhängen - testen , dann Deckel drauf (ggf. Kupplungsspiel einstellen )- Fertig

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn es durch das "hochziehen" nicht mehr zu richten gewesen wäre, hätte ich gesagt Kupplungszug gerissen -> ersetzen. Aber so wird sich wahrscheinlich der Zug am Kupplungspedal ausgehängt haben. Ich würde die komplette Kupplungsbetätigung umgehend komplett überprüfen, das kann in der richtigen Situation lebensgefährlich werden, wenn es sich wiederholt!

danke werde ich mal schauen.

Entweder das Seil hat ne Macke oder im Getriebe ist was,Hebel übergesprungen,Teller durchstochen...schon komisch das das wieder geht.Aber vermutlich nicht lange.

es könnte also auch das Seil einfach durchgerutscht sein - ist ein automatisches.

Teller durchstochen glaube ich nicht, sonder wäre es ja nun immer noch da.

Eine Übertotpunktsfeder am Pedal wie beim 3er gibts beim 2er nicht oder?

Ähnliche Themen

Hab mir die Sache gerade angeschaut und es sieht alles normal aus. Das Seil ist auch nicht verspannt, man kann den Mechanismus zusammenschieben. Sehr merkwürdig.

Dein Ausrücklager ist vermutlich fertig. Kupplung mitsamt Seilzug erneuern, wäre zu empfehlen.

das wird jetzt bestimmt nicht dein fehler sein aber ich hatte sowas auch mal da hatte sich die plaste verkleidung mit dem kupplungspedal verklemmt also die verkleidung unter der lenksäule!!! kamm echt scheisse wenn man gerade die ab mit blinker links unsicher macht🙄

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Dein Ausrücklager ist vermutlich fertig. Kupplung mitsamt Seilzug erneuern, wäre zu empfehlen.

Kupplung und LAger sind ein Jahr alt. Es funzt ja auch wieder alles top.

Zitat:

fire and ice felge fire and ice felge

das wird jetzt bestimmt nicht dein fehler sein aber ich hatte sowas auch mal da hatte sich die plaste verkleidung mit dem kupplungspedal verklemmt also die verkleidung unter der lenksäule!!! kamm echt scheisse wenn man gerade die ab mit blinker links unsicher macht🙄

das kanna uch sein, probiere ich morgen mal aus.

bevor du dir jetzt ne neue kupplung kaufst und das getriebe rauswirfst: schmeiss das automatik-kupplungszug-gemumpe raus und bau ein manuelles ein und sei wieder glücklich 🙂

nicht gleich mit pistolen auf spatzen schiessen...

die automatik-dinger taugen halt einfach nix - die spinnen manchmal - selbst oft genug erlebt

sollte das phänomen dann nochmals auftreten kannst du immer noch nen rundumschlag machen

wenn man jetzt noch wüsste um welchen motor / fahrzeug es sich handelt könnte man auch noch weiter übers ausrücklager philosophieren obwohl ich das so gut wie ausschliesse

ob es wie beim 1,3er innen und beim 1,8er aussen sitzt ist eigentlich egal - sollte DAS die ursache sein (so unrealistisch sich das auch anhört) so würde es nur EIN mal kaputt gehen - danach is ende

gruss !

steht in meiner signatur 1,8er RP.

Ausrücklager hatte ich beim Kupplungswechsel erneuert.

Hey! Also bei meinem 2er Gti hatte ich auch das selbe problem!
kupplung hatte ich vor ein paar hundert km schon neu gemacht aber dann klemmte andauernd das pedal genau wie bei dir..

also bei mir war es der kupplungszug..der war an einer oberen stelle total zerissen..nich ganz auseinander aber ungefähr so wie'n stück stahlwolle 😁
habe einfach dann den kupplungszug ersetzt und voila akkorat!;-)

Auf der Fahrt nach Bonn (800km) ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe das bleibt auch so 😁

hatte problem wie du,, war die bockige gummifußmatte, wo das pedal sich verkanntete----

Hab auch diese Gummimatten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen