Kupplungspedal bleibt liegen
Liebe Golf Freunde,
ich bin gerade auf der Strasse mit meinem Golf liegen geblieben. Als ich das Kupplungspedal getreten hatte, blieb es einfach im Anschlag liegen. Davor lief alles butterweich. Ich dachte zuerst an ein gerissenes Kupplungsseil–aber das ist ganz. Da der Hebel, an dem das Kupplungsseil eingehaengt wird (Motorraum) ganz ohne Spannung war und sich von Hand hoch und runter bewegen liess dachte ich an einen gebrochenen Kupplungshebel oder durchstossenen Teller hinter der gruenen Abdeckung. Ich habe da einmal aufgemacht, konnte aber nichts auffaelliges bemerken (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen kann. Muesste der Teller weiter vor kommen und den Kupplungshebel in den Anschlag druecken? Vielleicht hat sich auch irgendetwas verklemmt...
Gruss und Danke im voraus fuer eure Tips,
Ips
12 Antworten
Auch wenn das auf den ersten Blick nicht so erkennbar ist, ist wahrscheinlich doch der Kupplungshebel (Also das Ding hier ganz rechts auf dem Bild: https://data.motor-talk.de/.../...elteile-der-kupplungsbetaetigung.jpg) am Zahnkranz gebrochen. War bei mir auch so. Man hats erst gesehen, als wir den ausgebaut hatten.
Dank Dir, Wellental fuer die schnelle Rueckmeldung. Ich waere tatsaechlich froh, wenn es das waere. Das Auto steht am Strassenrand--eben kein guter Ort zum Schrauben. Was mich aber stutzig macht, dass ich den ganzen Hebelweg von der Kupplungsseil-Aufnahme bewegen kann, ohne dass der Kupplungshebel (das rechte Teil bei Dir auf dem Bild) den Teller beruehrt. Deshalb habe ich auch keinen Gegendruck. Das ganze ging ohne Geraeusch von statten--also es war nichts zu hoeren, was gebrochen sein koennte, als das Kupplungspedal nicht mehr zurueck kam. Davor lief die Kupplung wie im Jahreswagenzustand...
Gruesse Ips
Servus
da ist der teller an der kupplung durch nicht da wo du geschaut hast das sieht man erst wenn man das getriebe ausbaut
Ähnliche Themen
...servus Sony,
das waeren keine guten news... Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee, was ich zuvor ueberpruefen kann. Getriebe baue ich aus–moechte aber zuvor alles gecheckt haben, um nicht unnoetig Arbeit zu haben...
Zitat:
@Ips schrieb am 8. Juni 2018 um 18:17:43 Uhr:
...servus Sony,
das waeren keine guten news... Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee, was ich zuvor ueberpruefen kann. Getriebe baue ich aus–moechte aber zuvor alles gecheckt haben, um nicht unnoetig Arbeit zu haben...
du siehst es eigentlich schon auf deinen Foto da ist das ausrücklager zu weit hinten
@michl–ok, muss ich morgen nochmal ueberpruefen, ob Kraftschluss da ist (war im Leerlauf vor dem Gang einlegen passiert und kam heute nicht mehr zum Auto). Die Kupplung wurde erst vor 80.000km mit dem kompletten Sachs-KuSatz neu gemacht...
Gruss Ips
@michl/@sony: war gerade beim Auto. Alles spricht leider dafuer, dass ihr recht habt: Kraftschluss der Kupplung ist da, Ausruecklager (Druckteller) kommt nicht weit genug heraus, um den Kupplungshebel nach hinten zu druecken. Schaetze auch, dass der Teller an der Kupplung durchstossen ist. Also Getriebe raus🙄. Trotzdem danke fuer eure Hilfe...
Aber dann kannst du ihn ja wenigsten dort weg fahren... ist zwar nervig, aber für kurze Strecken mit wenig Stopps geht das schon...
ich hatte das problem bei meinem dreier vor circa 3 wochen da ist aus kunststoff so eine art rechteckiges teil darauf ist eine kleine metal platte mit aussparung und in der loch artigen ausspaarung hält das kupplungs seil bei mir war die metall platte rostig gewesen und das seil rutschte durch vielleicht könnte es das sein
Bei mir blieb letztens auch das Pedal ständig unten hängen nachdem ich eine der Klemmen die das Seil befestigen umgedreht hatte, Kupplungsseil bisschen strammer gestellt und es war wieder wie gewohnt...