Kupplungsleitung / Kupplungsschlauch wechseln

VW Golf 4 (1J)

Bei einem 1,9Tdi Bj 99 ist die Leitung der Kupplung durchgerostet, und verliert jetzt tröpfchenweise Bremsflüssigkeit. Es ist die Leitung die vom K-geberzylinder zum K-nehmerzylinder geht. Siehe Beispielsfoto. Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Schlauch wechseln kann? Mfg kowy

20181223-065447
Beste Antwort im Thema

Keine genau Anleitung,aber eine Übersicht
die zeigt wie das ganze aufgebaut ist.

Ich denke das ist auch als Anleitung verwendbar.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@ligno1989 schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:06:01 Uhr:


weil die etwas beweglich sein muss deswegen das gummi dran und die dicke des gummis mit sicherheit weil das etwas druck aushalten muss und wahrscheinlich weil die herstellungskosten so geringer sind als mit einer stahlflexleitung.

mehr druck als eine bremsleitung ? 😁 dass es beweglich sein muß ist klar...

Schon mal dran gedacht das die Kupplungshydraulik
deutlich öfter betätigt wird als die der Bremse?
Und Vibrationen vom Motor sowie Bewegungen aus
den Lastwechseln aushalten muß?

Eine Stahlflexleitung wäre sicher möglich,aber
für ein Massenprodukt zu teuer.

dafür ist der druck in den bremsschläuchen wesentlich höher, dank servo. aber egal - das wesentliche problem ist doch, daß gummileitungen altern und porös werden und die darin befindliche bremsflüssigkeit hier dann wasser anzieht.
logischerweise werden die bremsschläuche gewechselt, die dicke gummiwurst von der kupplungsleitung vermutlich nur wenns undicht wird.
und ich vermute, daß mein problem mit der bremsflüssigkeit-siedetemperatur (unter 180 grad) trotz jährlichem wechsel mit dem mittlerweile 20 jahre alten kupplungsgummischlauch zusammenhängt...
....sonst hat niemand ein derartiges problem hier ?

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:56:55 Uhr:



Zitat:

@blue-shadow schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:53:44 Uhr:


wenn du zu VW gehst und die bestellst...

bei vw kannst du die nicht bestellen, die haben solche teile vom g4 bereits an classic-parts abgegeben
https://...lkswagen-classic-parts.de/.../?...

zu der leitung hätt ich eine frage - warum ist die leitung nach dem geberzylinder dicker als vor dem nehmerzylinder ?
und warum muss die gummiwurst so dick sein ? könnte man auch eine stahlflexleitung als ersatz nehmen ?
welche anschlüsse sind da beim geber- und nehmerzylinder vorhanden ?

https://www.ebay.at/.../151820304231?...

Also diese Leitung wird nur reingesteckt und seitlich mit einem Splint gesichert. Keine Hexerei gewesen! Hab im Inet einen gefunden, der seinen Golf schlachtet, und für 10eu mitgenommen, entrostet neu lackiert... Entlüften war ganz leicht! Kupplung kommt jetzt früher als zuvor!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen