Kupplungsausfall
empfiehlt sich sowieso. im Moment zerlegen sich viele kupplungen.
Beste Antwort im Thema
Anhand unserer Erfahrungswerte im Pool muss das Problem mit den Kupplungszylindern bis circa 8/16 bestanden haben. Wir haben das Problem jetzt bei 6 von 7 Autos aus April/16 gehabt.
Die zwei Autos aus Oktober/16 zeigen keine Auffälligkeiten.
167 Antworten
Zitat:
@mobil22 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:20:05 Uhr:
1,3mm Axialspiel der Kurbelwelle vorhanden.
Gibt es außer Heliblade noch weitere Fälle mit dem Kupplungsproblem nach Rechtskurven?
Hallo,
Gleicher Fall wie in meiner Insi 2.0T MJ2016 (250PS motor des Typs LTG).
Das erste Problem bei ca. 20.000 km. Die ganze Kupplung gewechselt und kein Resultat.
Opel Service konnte keinen Grund finden. Kupplungsproblem nur nach scharfen Rechtskurven war mein Hinweis für sie. Endlich 1.7 mm Axialspiel der Kurbelwelle gefunden. Motor gewechselt (Garantie).
mfG,
Michal / Gdansk, PL
Ich reihe mich einmal in diesem Thread mit an.
Wir haben letztes Jahr Opel mit in unseren Fuhrpark aufgenommen und aktuell u.a. 9 Astra K 1.6 CDTI 136PS im Einsatz. Anfang letzter Woche hatte ich das erste Fahrzeug mit der Meldung „Fehler – Getriebe“ sowie beim beschleunigen "Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren“. Unser Opel Partner wusste beim Anruf direkt um was es ging, bestellte die Teile und hat heute das Auto zur Reparatur abgeholt.
Gestern Abend meldete sich ein anderer Fahrer mit einem Astra mit dem gleichen Problem.
Unser FOH kümmert sich um die Reparatur und stellt auch Ersatzfahrzeuge, allerdings weiß er aktuell (noch?) nichts von einem Rückruf. Daher bleiben die anderen 7 Astras erst einmal unangetastet.
Die Fahrzeuge sind alle EZ 05/2018 und haben rund 25tKm gelaufen.
Ist es bei uns ggf. ein anderes Problem oder könnten wir ebenfalls vom Rückruf betroffen sein?
Zitat:
@Der_Leiermann schrieb am 30. Januar 2019 um 15:23:21 Uhr:
Ist es bei uns ggf. ein anderes Problem oder könnten wir ebenfalls vom Rückruf betroffen sein?
Endlich jemand mit meinem Problem!
Meiner ist auch nicht vom Rückruf betroffen, hat aber die gleichen Symptome wie eure Fahrzeuge.
Meiner geht deswegen noch diese Woche nach Rüsselsheim ins Technik-Center.
Mein Astra ist EZ 03/2018 und hat ca. 30.000 km runter.
Hallo zusammen
Also unser Astra K Kombi ist auch vom Rückruf betroffen und bringt noch dazu die Fehlermeldung "Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren“.
Laut FOH hat diese Fehlermeldung aber nichts mit dem Rückruf zu tun. Es müsse hier der Kupplungssatz getauscht werden und noch dazu das Steuergerät neu programmmiert werden. Auf Kulanz geht hier mehr oder minder gar nichts. Opel übernimmt nur 10% der Kosten + unser FOH nochmals 10%.
Astra hat jetzt 45.700km. EZ 09/2016. 1.6 Bi Turbo Diesel. Motor B16DTR (LVK).
Und wir haben egtl. mit der 3 Jahres Opel Flat auch noch Garantie, was aber hier wohl niemand interessiert?
Bei Opel sei das Problem wohl schon bekannt, aber man wisse noch nicht woher diese Fehlermeldung kommt.
Toll … wenn wir das Teil jetzt tauschen und später käme ein Rückruf genau dazu, was dann? Dann haben wir den ganzen Mist umsonst bezahlt! Sind immerhin 1200-1300 EUR die hier fällig werden
Irgendwelche Ideen hierzu?
Hallo zusammen,
ich hatte selbiges Problem im vergangenen November. EZ 04/2018, 25000 km.
Im Fehlerspeicher war nichts zu finden. der FOH hatte sich dann meine Beobachtungen notiert und Anfrage an Opel gestellt. Ende vom Lied war dann, dass ich nach 3 Tagen meinen Astra mit neuer Kupplung wieder in Empfang nehmen durfte. Seitdem wieder fast 10000 km ohne Probleme gefahren.
Ging komplett über Garantie.
Zitat:
@AstraK_RI schrieb am 31. Januar 2019 um 11:34:53 Uhr:
Hallo zusammenAlso unser Astra K Kombi ist auch vom Rückruf betroffen und bringt noch dazu die Fehlermeldung "Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren“.
Laut FOH hat diese Fehlermeldung aber nichts mit dem Rückruf zu tun. Es müsse hier der Kupplungssatz getauscht werden und noch dazu das Steuergerät neu programmmiert werden. Auf Kulanz geht hier mehr oder minder gar nichts. Opel übernimmt nur 10% der Kosten + unser FOH nochmals 10%.
Astra hat jetzt 45.700km. EZ 09/2016. 1.6 Bi Turbo Diesel. Motor B16DTR (LVK).
Und wir haben egtl. mit der 3 Jahres Opel Flat auch noch Garantie, was aber hier wohl niemand interessiert?Bei Opel sei das Problem wohl schon bekannt, aber man wisse noch nicht woher diese Fehlermeldung kommt.
Toll … wenn wir das Teil jetzt tauschen und später käme ein Rückruf genau dazu, was dann? Dann haben wir den ganzen Mist umsonst bezahlt! Sind immerhin 1200-1300 EUR die hier fällig werden
Irgendwelche Ideen hierzu?
Das hat sehr wohl mit dem Rückruf zu tun! Es gibt ja nun 2 Fehlerbilder, entweder bleibt der Hauptbremszylinder oder eben der Kupplungszylinder hängen! Und was passiert, wenn der Kupplungszylinder nicht ganz zurückgeht? Ja, die Kupplung schleift und zerstört sich mit der Zeit selber.
Das ist eine ganz fiese Masche, das auf eine andere Ursache zu schieben! Wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht würde ich da klagen! Nicht umsonst wird jetzt im Zuge der Rückrufaktion das komplette Hydrauliksystem getauscht...🙂
Falls es tatsächlich keinen direkten Zusammenhang geben sollte, was ich nicht glaube, dann hat Opel noch an anderer Stelle bei der Kupplung Mist gebaut, dann bleibt es so oder so deren Versäumnis! Das auf den Kunden zu verschieben ist und bleibt eine Sauerei!
Die Garantieverlängerung der CarGarantie deckt leider nur explizit im Vertrag erwähnte Teile ab, Bremsen und Kupplung sind per Definition Verschleißteile, somit ausgeschlossen. Das ist leider keine echte Garantie sondern bestenfalls eine Versicherung. Auch das Infotainment und das Matrixlicht sind leider ausgeschlossen! Hier mit dem Wort "Garantie" zu werben ist ebenfalls so eine Sache, ich würde das als "Grauzone" bezeichnen! Seriös wirkt das auf mich jedenfalls nicht! Deshalb habe ich auch keine mehr abgeschlossen...
Puhh Leute....da habe ich ja Glück, das mein Astra schon 120.000 km auf der Uhr hat. Ich war total begeistert das die Kupplung sofort kommt und nicht am Ende des Pedals. Nun bin ich natürlich nach dem Gebrauchtwagenkauf direkt zu Opel wegen evtl. Rückrufe!
Laut FOH wurde bei dem Auto schon zwei Rückrufe durchgeführt. Der dritte ist nächste Woche dran. Laut FOH wegen Kupplung/Bremse!
Aber wie man bei meinem Auto sieht kann man auch wesentlich mehr Kilometer mit dem Problem abspulen ohne das es bislang zu einem Problem wurde.....falls es jemanden beruhigt : )
Hallo, ich habe mir vor 3 Tagen ein gebrauchtes Opel Astra k gekauft. Erstzulassung 03/2017. 95 Ps Diesel.
Hab gestern und heute das selbe Problem mit der kupplung festgestellt (bleibt unten, und muss sie wieder hochziehen/treten).
Ich frage mich ob Gebrauchtwagenbesitzer immernoch die Garantie auf den Fahrzeug haben und ob die Rückrufaktion ebenfalls gilt. Ist mein erstes etwas besseres Auto und kenn mich mit sowas noch nicht wirklich gut aus. Danke schonmal für die Antworten.
Der Rückruf gilt auch für Käufer von Gebrauchtwagen natürlich.
Dieser gilt pro Auto - nicht pro Käufer.
Also ab zu einem Opel Händler mit der Kiste
Du hast dich eine Europaweite 2 Jahres Garantie,
ab Erstzulassung.
Ganz schnell zum FOH und den Garantiefall anmelden !
in 2-3 Wochen ist diese Garantie Geschichte
Mfg
Hi Leute,
lange nicht hier gewesen....
sorry für das späte Update,
jetzt endlich hat das mein FOH bei einer der zahlreichen Probefahrten auch gemerkt das sich der Druckpunkt verschiebt. Eine Anfrage in Rüsselsheim ergab das das Axiallagerspiel geprüft werden soll.
Am 15.04. bekomm ich nun einen neuen Motor, auf Garantie! Meiner hat jetzt allerdings schon 51000km drauf. Er sagte das sie direkt einen neuen Motor bestellt haben und das Spiel zwischen FÜNF und SECHS mm sei....
Damit ist klar das die Kupplung die Kurbelwelle erstmal wieder in die richtige Position drückt und dann die eigentliche Arbeit aufnimmt....
ich hoffe das ich doch noch ein wenig helfen konnte...
allen noch einen schönen Abend
Grüße Steffen
Hatte heute bei mein Astra k 1,6 110ps ein Problem das er beim Überholen kein Gas angenommen hat und im Display die Meldung kam: Motorleistung reduziert, kupplungsleistung reduzieren.
Hatte noch jemand von euch so ein Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung Motorleistung reduziert, kupplungseinsatz reduzieren' überführt.]