Kupplungsausfall
empfiehlt sich sowieso. im Moment zerlegen sich viele kupplungen.
Beste Antwort im Thema
Anhand unserer Erfahrungswerte im Pool muss das Problem mit den Kupplungszylindern bis circa 8/16 bestanden haben. Wir haben das Problem jetzt bei 6 von 7 Autos aus April/16 gehabt.
Die zwei Autos aus Oktober/16 zeigen keine Auffälligkeiten.
167 Antworten
Bei einem Rückruf Getriebe/Kupplung dürfte das je nach Umfang ganz schön teuer für Opel werden. Da stehen dann sicher interessante Gespräche zwischen GM und PSA an.
schön langsam kann einem opel wirklich leid tun... andererseits, hätten sie doch gleich ordentliche teile verbauen sollen...
Zitat:
@slv rider schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:51:30 Uhr:
in diesem zusammenhang steht ein gigantischer rückruf steht bevor. lasst euch überraschen.😁
Wurde die laufende Produktion schon auf die geänderten Bauteile umgestellt?
Zitat:
@slv rider schrieb am 18. Dezember 2018 um 08:13:32 Uhr:
vielleicht(?)
genaueres weiß man (noch) nicht.
abwarten.
Wann kann man dazu mit Details rechnen?
Kann das neue Jahr direkt mit nem schönen Knall beginnen.
Und die Insignia B Kupplungen beim 170PS Diesel gleich mit dazu 😁
Gleiches Problem bei meinem astra k sw 1,6 cdti..
8 Tage nach Garantie Ablauf bleibt die kupplung unten, aber was macht man nun... Auf einen Rückruf warten? Garantie ist wie gesagt vor 8 Tagen abgelaufen
Habe jetzt gesehen dass ich unter my Opel einen Rückruf drinnen habe vielleicht geht's genau um dieses Problem ?!
War gerade beim FOH und habe wissen wollen, um was es geht. Es soll die Kupplung überprüft werden. Habe für nächsten Dienstag einen Termin vereinbart.