kupplungs-zug

VW Polo 2 (86C)

vielleicht hat ja jemand ideen zu dem problem:

bei mir springt manchmal der gang raus - aber sehr ruckartig mit einem lauten schnalzer - manchmal ist es auch so dass der während der fahrt einkuppelt aber sehr unelegant auch wieder mit einem lauten schnalzen und so dass das fahrzeug fast blockiert.

vor kurzem konnte ich nicht wegfahren - beim treten der kupplung ging der gang nicht raus und wollte mit eingelegtem gang losfahren - ich hab dann den gang rausgenommen und dann war es bei laufendem motor nicht möglich zu schalten weil die kupplung nicht trennte...

am nächsten tag hab ich dann den trick von sisko - das kupplungspedal durchtreten und los-schnalzen lassen - im stand / motor aus - probiert.

das war zuerst wirkungslos - keine chance - die kupplung trennte nicht - ein paar stunden später probierte ich es wieder und alles war so als hätte es dieses problem nie gegeben... so als hätte ich das alles nur geträumt. Normales schalten alles so wie es sich gehört.

was kann das also sein?

der Seilzug (ist so ein automatik-nachstell-seilzug)
das ausrücklager
oder alles zusammen - also kupplung, ausrücklager, seilzug ?

39 Antworten

Hab auch direkt mal schön WD40 draufgesaftet... also ist das so alles ok oder wie ?

jep
nur bei muckelchen musst mal gugen

Joa am We kommt die Feder rein und dann stell ich mal ein und fahr probe... gut is dass man dann auch mal eben aufn parkplatz anhalten kann oder sonstwo und mal eben nen bischen nach justieren kann man kommt ja gut dran 🙂 10er Schlüssel inne Täsch und los ^^

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Joa am We kommt die Feder rein und dann stell ich mal ein und fahr probe... gut is dass man dann auch mal eben aufn parkplatz anhalten kann oder sonstwo und mal eben nen bischen nach justieren kann man kommt ja gut dran 🙂 10er Schlüssel inne Täsch und los ^^

jep

genauso,🙂

Ähnliche Themen

Bleibt nur das Rückwärtsgang *krrrk* ... das krig ich nicht ausm kopf.. ist sehr misteriös. 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Bleibt nur das Rückwärtsgang *krrrk* ... das krig ich nicht ausm kopf.. ist sehr misteriös. 

des macht meiner auch ,und wenn ich die Kupplung 3 mal trete und dann erst den rRgang einlege isses weg

wahrscheinlich doch ein neues her

Naja, der Motor ist aus ich will zur Arbeit und starte den motor. Kupplung ist schon getretenwie imme rbeim starten dann leg ich den Rückwärtsgang ein - kein *krrrk* niemals. Ich fahr n stück nach hinten dann den 1. rein und fahr nach vorn aus der Lücke. Dann wieder R rein um rückwärts aus der Einfahrt zu fahren *krrrk* -.- Mach ich den Motor aus und wieder an leg r wieder ein kein *krrk* erst wenn ich einmal nen vorwärtsgang drin hatte, egal welchen ob ich num im 2. anfahre oder im 1. vollkommen wurst. Und da hört mein verständnis auf ! Wieso macht der das ? Egal ob ich R schnell oder langsam reindrücke egal ob ich den in die führung drücke und den hebel loslasse und dann erst vorschiebe egal ob ich den beim vorschieben nach links oder rechts drücke. es *krrrrkt* ! Nur wenn alles mal zum stillstand kommt oder noch nicht vorwärts gefahren ist gehts ohne probleme butterweich. Hab heut mal nen experiment gemacht, gefahren, angehalten, kurz gewartet  und Kupplung getreten udn dann R bis zum *krrrkpunkt* gedrückt und da gehalten, schmertzhaft aber naja es dient der forschung XD erst so ne art sägen also halt dieses *krrrk* und dann wirds weniger bis es eher ne art rütteln mit leichtem geräusch ist teilweise geht auch dann nen ruck durchs auto wenn ich minimal vor oder zurück schiebe den hebel.  Alles natürlich mit voll getretener Kupplung. Das mit 3x Kupplung treten probier ich morgen mal wenns hilft reicht mir das wenn nicht werd ich beim R einlegen mal n bischen mit der Kupplung arbeiten, vlt. nicht ganz treten oder leicht kommen lassen mal ausprobieren. Die vorwärtsgäbnge gehen alle ohne jegliche Probleme sogar der sonst so kritische 5. gang

meiner macht das erst nachdem mal was in den schalthebel gefallen war ,der rep satz habe ich schon muss nur noch tauschen

Da ist bei mir alles ok... minimal spiel.. ist ja normal. Alles gut gefettet nichts kaputt oder abgebrochen oder verbogen... das will mir nicht in den grips !😕 Ich guck gleich mal was für n getriebe typ aufm dem Datenträger im Kofferraum steht also welches Getriebe vorher drin war, wobei man ausser dem Getriebehalter bei umbau von 4 auf 5 nichts ändern muss hm... vlt. war ja vorher auch schon nen 5 gang drin.. ich guck mal...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Joa am We kommt die Feder rein

wie schaut denn diese feder aus ? - also, wie stark (durchmesser) und lang - und welche zugkraft in etwa - weil da gibts ja unzählige verschiedene..

ich hab versucht bei vw eine zu bekommen aber erfolglos - jetzt hab ich eine rückholfeder zum ablängen bekommen (aus einer werkstatt die sich darauf spezialisiert hat seilzüge jeder art herzustellen) und frag mich wieviel zug da drauf sein muss/soll.

ich werd nun auch umrüsten auf manuell - vielleicht verschwinden mit einem neuen zug auch die seltsamen symptome wie beim start dieses threads beschrieben. Zug hab ich schon aber feder war da keine dabei so wie mir das versprochen wurde...

Mist... iegt im Auto, könnt morgen mittag n Bild machen oder guckst mal im netz... zu der stärke an sich kann ich ncihts sagen aber die windungen naja siehste ja dann... haste auch gesagt dass die beim polo 2 gucken müssen ? nicht beim 2f... Oder Golf 2 oder so aus den jahren... die ham das auch.

danke nicht notwendig - ich hab heute in einer anderen vw-werkstatt nachgefragt und der mensch dort hat verstanden was ich will und ich bekomme die feder morgen.

Doch nicht alle so unwillig wa ? ^^ 

so - hab gestern den seilzug getauscht und festgestellt die seltsamen symptome sind immer noch :

das schaut so aus:

manchmal - beim ein oder auskuppeln - egal welcher gang - vorwiegend aber von leerlauf auf 1 oder retourgang - schnalzt es - als würde das kupplungsseil reißen - und das fahrzeug kuppelt schnell ein. Ich kann dabei nichts machen - steh ja auf dem kupplungspedal weil ich ja grad den gang wechseln will - das bewegt sich dabei aber nicht - der Motor blockiert und stirbt meistens ab, oft macht das fahrzeug einen satz nach vorne.

Oha, da trennt ja garnichtsmehr Oo was fürn Seil haste denn drin jetzt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen