Kupplung zerfetzt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo

Gestern ist das Kupplungspedal schlagartig am Bodenblech gewesen. Zuerst die Diagnose Hydraulikzylinder an Kupplung. Bei Ford zu teuer...
Eine freie Werkstatt hat das Auto nun zerlegt.

Leider hat es die Kupplung zerfetzt. Die Reibscheibe ist nur noch in Fetzen vorhanden und das Zweimassenschwungrad ist auch am Arsch.😠

Der MK3 Bj 12.2004 2,0 TCDI mit 130 PS hat 305 tkm auf der Uhr ist aber ansonsten in einem Top Zustand.

Die Reparatur soll ca. 1500€ kosten. Klar der Kupplungssatz mit Schwungrad kostet ja schon in Ebay 750€

Was tun? 

derlem

34 Antworten

Hi

Wie doof kann man denn sein.... grrrrr
Ich habe beim Kaufen jedem gesagt ich habe 5 Gang....
Isch habe 6 von den Dingern, mann war ich im Stress.......

Nun muß das Auto endlich von der Bühne....Das richtige Teil kostet nochmal 250 Euro und das bei 420 Satzpreis aus Ebay....selber Schuld.

Der Lieferant hätte sogar gestauscht, aber die Werkstatt braucht die Bühne... So wie ich das sehe kostet mich die Dummheit gut 100 Euro...wenn ich das Teil über Ebay verkaufe

Dersichärgerndelem

Hallo

Ich will nicht mehr 🙁

Die Werkstatt hat nun den richtigen Ausrücker bestellt alles zusammengebaut und die Kupplung trennt nicht.

Ist bei 5 und 6 Gang auch die Druckplatte und Zweimassenschwungrad eine andere oder nur der Ausrücker?

Teilenummern die im Satz für versehentlich bestellte 5 Gangversion nun in 6 Gang gebaut wurde.
1. ZWEIMASSENSCHWUNGRAD - art Nr :LUK 415 0168 10
2. KUPPLUNGSSATZ - art Nr : LUK 624 3136 33 (Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe, Zentralausrücker ).

lem

Zitat:

Original geschrieben von lemminger65


Hallo

Ich will nicht mehr 🙁

Die Werkstatt hat nun den richtigen Ausrücker bestellt alles zusammengebaut und die Kupplung trennt nicht.

Ist bei 5 und 6 Gang auch die Druckplatte und Zweimassenschwungrad eine andere oder nur der Ausrücker?

Teilenummern die im Satz für versehentlich bestellte 5 Gangversion nun in 6 Gang gebaut wurde.
1. ZWEIMASSENSCHWUNGRAD - art Nr :LUK 415 0168 10
2. KUPPLUNGSSATZ - art Nr : LUK 624 3136 33 (Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe, Zentralausrücker ).

lem

Die Kupplungen unterscheiden sich nur im Zentralausdrücker!

Ein 5 Gang Ausdrücker passt nicht in ein 6 Gang Getriebe und umgekehrt!

Wenn eine neue SAC Kupplung nicht trennt, dann ist meistens Luft im System oder der

Geberzylinder ist fertig!

Die sollen das mal Checken!

Mfg

Zitat:

LOL (kannst du nicht lesen?)

Bis jetzt gings, wieso?

Ähnliche Themen

😁 weil wenige Posts obendrüber aufgeführt wurde, daß 1000 EUR komplett ein anständiger Preis wäre - 1500 ist schon relativ teuer

Zitat:

Original geschrieben von Overlord



Die Kupplungen unterscheiden sich nur im Zentralausdrücker!
Ein 5 Gang Ausdrücker passt nicht in ein 6 Gang Getriebe und umgekehrt!
Wenn eine neue SAC Kupplung nicht trennt, dann ist meistens Luft im System oder der
Geberzylinder ist fertig!

Die sollen das mal Checken!

Mfg

Hi

Ja, die Kupplungen sind gleich, habe einen netten Ford Lageristen an der Strippe gehabt. Nun sind sich auch hier alle einig...

Die Werkstatt hätte 2 Stunden mit dem Entlüftungsgerät entlüftet und dann aufgehört.

Der Geberzylinder ist zumindest trocken, vor dem Reibscheibenhäxeln war alles in Ordnung. Kann man den Geberzylinder prüfen?

Die Werkstatt tippt auf osteuropäischen Nachbau, der Lieferant verneint uns würde die Kupplung zu LUK schicken zum reklamieren. 

Scheiß Situation....

Die Werkstatt will zerlegen zum schauen, aber ich kann das bezahlen, da die Kupplung nicht von denen ist 🙁

Die habe ich gekauft und dann hat die freie Werkstatt noch den richtigen Nehmerzylinder bestellt, der im übrigen 250 Euro kostet....

derlem

Entweder die Geberzylinder oder der Nehmerzylinder.

Wenn Sie wieder ausbauen wollen, dann sollen sie machen!
Es kann ja auch an Ihrem Zentralausdrücker liegen!

Da habe ich schon alles gesehen!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


😁 weil wenige Posts obendrüber aufgeführt wurde, daß 1000 EUR komplett ein anständiger Preis wäre - 1500 ist schon relativ teuer

Mit ZMS? Das zeig mir mal! Das kostet doch alleine schon 400,- €.

Zitat:

Original geschrieben von maxhamburg



Zitat:

Original geschrieben von spacechild


😁 weil wenige Posts obendrüber aufgeführt wurde, daß 1000 EUR komplett ein anständiger Preis wäre - 1500 ist schon relativ teuer
Mit ZMS? Das zeig mir mal! Das kostet doch alleine schon 400,- €.

Er tut es wieder! Steinigt ihn (Jehova Jehova...) !

.
.
.
.
.
.
.
.

Wenn man die Kupplung macht, macht man das ZMS logischerweise gleich mit, das gehört immer dazu.
In den Posts obendrüber war der Link zu einem LUK Kupplungssatz inkl ZMS für 525 Flocken fürs 6 Gang Getriebe. 5 Gang kostet 420.- komplett.
Deine Aufgabe bis morgen ist jetzt, den Namen des Kupplungs-Ebayverkäufers herauszufinden, hier zu posten und anschließend 10 mal deine Werkstatt zu verfluchen 😛

Zitat:

Deine Aufgabe bis morgen ist jetzt, den Namen des Kupplungs-Ebayverkäufers herauszufinden, hier zu posten und anschließend 10 mal deine Werkstatt zu verfluchen 😛

Hahaha, lol Ja!

Blöde Geldgeile Wertstätten. Sind die denn doof? Ich rufe bei denen Ihrem Lieferant an und frage als Privatperson, und die sind noch 100€ teurer wie mein Preis als Noname!?!?!?

Das ist hintervotzig, weiß ich doch, dass man als Werkstatt locker 40% haben kann.

Wenn ich dann als Ebayhandler nur ne Garage als Lager brauche, dann habe ich keine Nebenkosten und kann super Preise machen. Da pissen sich die Herren Werkstatt dann alle auf. 

Leider bin ich vor kurzem Umgezogen und kenne hier niemanden. 

Es gibt noch ehrliche Werkstätten, aber wo ist eine in Salzkotten?????????

In meiner Sache sieht das jetzt so aus. Ich werde, falls die Werkstatt am Montag mitmacht die Kupplung in meiner Gegenwart zerlegen lassen, dann sehen wir ob Einbaufehler vorliegen.
Danach werdenb die Teile mit Originalteilen verglichen um auszuschließen, dass es Plagiate sind.
Händler sagt ist echt, Werkstatt mutmaßt, das können nur schlechte Teile sein.
Ein KFZ Gutachter sagte, die Logos nebeneinander halten, falls Plagiat, dann ist es ähnlich, aber nicht gleich.
Wenn echt, dann neue Kupplung bestellen oder Wertstatt steinigen.
Wenn Verdacht auf Täuschung, dann Polizei und Anwalt. Mir wurde laut Text und Bilder LUK verkauft.
Ich vermute, dass ich erst mal alles nochmal zahlen darf, inkl. eines zweiten Kupplungssatzes, Arbeitslohn und dann den Rechtsweg.....Ach, mein Anwalt heißt Beretta......

derkochende lem

Hallo du bemitleidenswerter Kupplungsgeschädigter,

zum Thema Kupplung schau auch mal hier rein, mit Bildern

http://www.mondeomk3.de/...-ich-achten-kann-ich-im-ausland-kaufen.html

Ich würde fast wetten das der Zentralausdrücker defekt ist.
Wenn man "Wilde Sau Spiel" , die Mitnehmerscheibe nicht ordentlich zentriert, kann man
beim einsetzten des Getriebes den Zentralausdrücker beschädigen.

Dann wird die Lagerfläche am Zentralausdrücker verbogen.
Aber bis das passiert, muss der Mann schon mit aller Gewallt am Getriebe rütteln, oder die Getriebe
Einganswelle schräg in die Mitnehmer platte drücken.
Aber auch das Getriebe steckt schon im der Mitnehmerscheibe und einer lässt los.
So das dass Getriebe in der Mitnehmerscheibe hängt.

Dann verbiet sich die Mitnehmerscheibe und Druckplatte.
Wenn das Getriebe raus ist, bitte die Kupplung demontieren lassen und auf Beschädigungen untersuchen!
Ich vermute mal, das die da "Wilde Sau" gespielt haben!

Mache mal Bilder, auch zu Beweissicherung!

Mfg

Die sollten sich das mal mit einem Endoskop ansehen, ob oder wie die arbeitet bevor die es wieder ausbauen! Oder ob das Ausrücklager überhaupt an die Druckplatte kommt! Entlüften macht man mit ein Druckgerät über den Ausgleichsbehälter über das Ausrücklagerventiel.. nicht das die versuchen die mit dem Pedal zu entlüften!!!

Ich bin gespannt was da raus kommt. druckplatte nicht eingebaut ? :-D:-D:-D:-D:-D . auch wenn die teile ein nachbau seinsollte würden die funkt. glaube die werkstatt macht da was falsch.

Zitat:

Original geschrieben von feuerwalze2004


Die sollten sich das mal mit einem Endoskop ansehen, ob oder wie die arbeitet bevor die es wieder ausbauen! Oder ob das Ausrücklager überhaupt an die Druckplatte kommt! Entlüften macht man mit ein Druckgerät über den Ausgleichsbehälter über das Ausrücklagerventiel.. nicht das die versuchen die mit dem Pedal zu entlüften!!!

Ich hab meine kupplung genau so entlüftet wie normale bremsen . super funktioniert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen