Kupplung zerfetzt
Hallo
Gestern ist das Kupplungspedal schlagartig am Bodenblech gewesen. Zuerst die Diagnose Hydraulikzylinder an Kupplung. Bei Ford zu teuer...
Eine freie Werkstatt hat das Auto nun zerlegt.
Leider hat es die Kupplung zerfetzt. Die Reibscheibe ist nur noch in Fetzen vorhanden und das Zweimassenschwungrad ist auch am Arsch.😠
Der MK3 Bj 12.2004 2,0 TCDI mit 130 PS hat 305 tkm auf der Uhr ist aber ansonsten in einem Top Zustand.
Die Reparatur soll ca. 1500€ kosten. Klar der Kupplungssatz mit Schwungrad kostet ja schon in Ebay 750€
Was tun?
derlem
34 Antworten
Hallo,
Ganz einfach, neu machen, wenn Du mit Deinem Auto zufrieden bist! Ich habe vor ein paar Monaten auch eine komplette Kupplung wechseln lassen, Kupplung beim Teilehöcker 710 €, bei Ford für ca. 500 € eingebaut, damaliger Km- Stand ca. 216 000 Km. Kupplung war von LUK.
Gruß von Actros2554
Lösung: nicht zu Ford gehen 😁
in meiner freien Werkstatt würde die Kupplung beim TDCI auf ca 1000 EUR brutto kommen.
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
Lösung: nicht zu Ford gehen 😁
in meiner freien Werkstatt würde die Kupplung beim TDCI auf ca 1000 EUR brutto kommen.
Dann sag dem Kollegen doch, wo "Deine" Werkstatt ist🙂😁
http://www.auto-werkstatt.de/.../...cph-kfz-und-zweirad-technik-aULMzh
und die haben auch schon genügend MK3 TDCI Erfahrung, denn da geh ich immer hin 😎
Ähnliche Themen
ok, ein bisserl weit, hilft aber bestimmt anderen
Wenn das Material knapp 800 kostet plus 350 Arbeitslohn, dann bin ich so bei 1150 plus Unbekannte.
Das Auto ist aber ansonsten gut in Schuss und lohnt sicherlich noch, auch wenn das jetzt schmerzt....
Dann weiß ich zumindest jetzt mal das es kein aussichtsloses Unterfangen ist.
lg
Klaus
Hallo Klaus,
Arbeitslohn ist eher höher, denn der Arbeitsaufwand für die Kupplung ist erheblich. Material eine Spur günstiger, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Kommt immer drauf an, wieviel die Werkstatt noch an den Teilen verdienen will. Ich wollte mit dem ganzen auch nur sagen, es lohnt sich immer, bei anderen Werkstätten in der Umgebung nachzufragen und auch mal alle Nachbarn und Bekannten zu fragen. Meistens kennt doch einer eine gescheite und nicht übermäßig teure Werkstatt.
P.S.: Preisangabe ist auch von vor gut einem Jahr, da hatte ich mal gefragt. Inzwischen kann das natürlich etwas abweichen
Das Thema Kupplung pfeift weiter unten hast du gesehen ?? und der Verkäufer hat auch den LUK Kupplungssatz für das 6 Gang Getriebe, welches du wahrsacheinlich hast. Ist etwas teuerer, als meine 5 Gang Kupplung:
http://www.ebay.de/.../111016455834?...
Unser alter Mondi hat jetzt 460 000 km drauf und so wie der fährt, würde ich da auch nochmal die Kupplung machen lassen, auch wenns vielleicht nicht ganz vernünftig wäre. Aber noch hält sie, ist noch die erste Kupplung 🙄
Hallo
So, der Händler muss die Teile für 1050€ stornieren, selbst bei Ford bekomme ich den LUK Satz für 850€
Im Internet nun für 430€ Gott sei Dank.
lg
Klaus
na, es wird doch 🙂
Falls du noch die erste Pumpe + Düsen drin hast, dann informier dich jetzt schon mal, wo und wie das am günstigsten zu machen wäre. Sonst steht man beim Defekt immer so doof da, weil man bald wieder das Auto braucht. Immer gut, einen Plan in der Schublade zu haben bzw die Links in den Favoriten.
Ja, das ist schon mal ne gute Idee. Danke für den Tipp.
Ich habe paralell schon mal mit 2 takt Öl angefangen, das Nageln ist besser und er läuft ruhiger.
Ob man das mit nem Neuwagen direkt merken würde keine Ahnung und der eine Euro für ne Tankfüllung schadet sicherlich meinen Geldbeutel nicht. Tankpoker ist da effektiver.
lg
Klaus
Ich habe in Hamburg bei einer freien Werkstatt für Kupplung und ZMS 1500,- € bezahlt. Scheint ein ganz anständiger Preis zu sein.
Schau in England Ebay nach........ :-))
Zitat:
Original geschrieben von maxhamburg
Ich habe in Hamburg bei einer freien Werkstatt für Kupplung und ZMS 1500,- € bezahlt. Scheint ein ganz anständiger Preis zu sein.
LOL (kannst du nicht lesen?)