kupplung wechseln

Opel Astra F

hallo zusammen,
ich mache morgen meine kupplung und mein ausrücklager da mein ausrücklager ja kaputt ist. hat da vieleicht jemand einen tip für mich wie ich das am besten machen kann oder sogar einen ein- bzw ausbau anleitung für das getriebe? muss das überhaupt ganz raus?? wenn nicht wie mache ich das im eingebauten zustand? ist ein c18xe als der 1,8l 125ps und as getriebe ist das f16cr wenn ich nicht irre. bin für jeden tip dankbar
danke
gruß
LuKo-GSI

24 Antworten

komplett ausbaun oder kann man das irgendwie zur seite schieben? wie würde denn eine solche service klappe aussehen und wo würde die sitzen?

die klappe wäre direkt neben der ölwanne. sieht man schon ein blech ding unter all dem massiven zeugs.

getriebe hab ich noch nie ausbauen müssen, weiss also nicht obs problematisch ist kann ich mir aber nicht vorstellen

Der C18XE hat glaube ich eh keine...

habe eine solche service klappe. wie mache ich das durch diese service klappe???? bin im bereich kuplung ein totaler neuling hatte noch nie was damit zu tun. wie geht das jetzt mit dieser service klappe? kann da das getriebe am motor dran bleiben? kann ich da alles im eingebauten zustand wechseln? HILFE!!!

Ähnliche Themen

Astrid aufbocken ( Vorne Reicht )

Linkes Rad ab

Kupplungsseil aushängen

Getriebebeckel ab ( an der Seite und unten sind glaube ich mit 11er Schreauben gesichert )

Benötigtes Werkzeug: Kleine Ratsche mit 11er+ 10er Nuß und Verlängerungen universalabzieher für Getriebewelle und nen Zentrierbolzen.

Mit Abzieher die Getriebewelle an der Seite rausziehen

10er schrauben am rand vom Kupplungsautomaten rausziehen und schon kann man den Kupplungssatz nach unten entnehmen.

Eine genaue Anleitung kann man dem Etzold ( Jetzt helfe ich mir selbst ) entnehmen.

das habe ich gemacht und jetzt habe ich folgendes problem:
die druckplatte hat sich irgendwo verkeilt und ich kann sie nichtmehr bewegen kann ich da noch irgend etwas machen? wo könnte die sich verkeilen? wie bekomme ich diese jetzt raus?

Haste denn die Scheibe schon raus?

welche scheibe? die druckplatte?? die druck platte hat sich ja eben verkeilt

Du mußt die Druckplatte in den eingekuppelten Zustand bringen, und dann mit drei Speialklammern sichern. Der Zustand der Druckplatte muß beim Ausbau so sein wie bei getretener Kupplung. Sonst ist zu wenig Platz um entnehmen des Automaten.

mfg ste1303

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Astrid aufbocken ( Vorne Reicht )

Linkes Rad ab

Kupplungsseil aushängen

Getriebebeckel ab ( an der Seite und unten sind glaube ich mit 11er Schreauben gesichert )

Benötigtes Werkzeug: Kleine Ratsche mit 11er+ 10er Nuß und Verlängerungen universalabzieher für Getriebewelle und nen Zentrierbolzen.

Mit Abzieher die Getriebewelle an der Seite rausziehen

10er schrauben am rand vom Kupplungsautomaten rausziehen und schon kann man den Kupplungssatz nach unten entnehmen.

Eine genaue Anleitung kann man dem Etzold ( Jetzt helfe ich mir selbst ) entnehmen.

Super Beschreibung.Hat mir echt geholfen.!!!! Drei, zwei eins fertig. Grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen