Kupplung und Zweimassenschwungrad wechseln
Hallo, bei meinem BMW F31 Bj 2014 316D muss die Kupplung gewechselt werden. Die Kupplung würde ich gerne selber wechseln hat jemand eine Anleitung oder ähnliches?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:32:35 Uhr:
Kann auch ein defekter ABS Sensor-Ring am Rad sein, und du denkst es ist die Kupplung defekt.
Wieder mal eine deiner "technisch fundierten" Aussagen, die man hier in bald jedem Thread lesen muß. 🙄
Macht es dir eigentlich Spaß anderen Leuten dauernd Unsinn zu erzählen? Kommst mir vor wie ein KFZ-Lehrling im 1. Jahr, der es noch nicht besser weiß.
28 Antworten
Da muss ich echt gestehen, daß mit dem ABS-Sensorring war eine freudsche Fehlleistung von mir, sorry an alle.
Kann ich ja mal machen, aber denke eher weniger das es von dort kommt weil es ja nur sporadisch bei mir ist und im warmen Zustand.
Laut Google ist das mit dem ABS Sensor Ring gar nicht mal unwahrscheinlich, da die Leistung weggenommen wird und mit wenig Leistung anfahren führt ja zu einem Ruckeln wie wenn man untertourig Gas gibt. Oder führt zusätzlich der Ring mechanisch zum Ruckeln ?
ABS Ruckler werden aber vom aufleuchten der DSC Leuchte begleitet, da Regeleingriff. Das sollte man ja dann sehen können 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dseverse schrieb am 30. Oktober 2018 um 03:12:43 Uhr:
ABS Ruckler werden aber vom aufleuchten der DSC Leuchte begleitet, da Regeleingriff. Das sollte man ja dann sehen können 😉.
Im Handbuch steht sobald zu wenig Luftdruck in den Reifen vorhanden ist aktiviert sich das DSC. Da ich das schon hatte weiss ich dass da keine DSC Lampe aufleuchtete. Oder liege ich da falsch ?
Also ich kenne kein Fahrzeug das DSC Eingriff dem Fahrer nicht anzeigt. Wäre auch total falsch den Fahrer denken zu lassen, das er die Gesetze der Physik aushebeln kann.
Mein Rupfen ist weg. Am Luftdruck lag es nicht der war ok, bei mir wurden die Reifen und die Batterie gewechselt, seit dem an fährt er wieder völlig normal.
Also Batterie Wechsel und Reifenwechsel hat das Rupfen in der Kupplung behoben ?
Vermutlich Steuergerät Spannungsprobleme.
Vermutlich waren die Reifen schon leicht überaltert/abgefahren und drehten beim scharfen Beschleunigen durch, habe das selbe Phänomen besonders auf feuchten Straßen, und nur in den ersten Zwei Gängen.
Daran lag es nicht, weil selbst bei langsamen beschleunigen war das Rupfen da. Hatte aber Runflat reifen drauf, die hatten auch ein sehr schlechtes Fahrverhalten. Vielleicht war das der Grund.
Kommt das rupfen mehr bei eingeschlagenem Lenkrad?