Kupplung und ZMS Wechsel
Moin Ladies and Gentlemen,
jetzt ist es auch bei mir soweit, dass die Kupplung so abgeranzt ist, dass ich nur noch auf den letzten paar cm per "Abfedern" des Fußes einkuppel...bei 170tkm darf das auch schonmal sein...naja, auf jeden Fall brauche ich jetzt eine neue Kupplung und würde gerne dabei das ZMS mitwechseln, das auch gerade am absterben ist (Schlagen beim Gangwechsel, ruckeliges Anfahren vor allem wenn Kalt).
Aus Kostengründen möchte ich nicht bei VW Einkaufen, sondern gerne im Internet.
Habe jetzt auch schon ein Kupplungsset inkl. Ausrücklager gefunden von LUK für 160€.
(https://www.atp-autoteile.de/group/1100100/product/18920/56287/details)
Meine Fragen wären jetzt:
Sind die Kupplungen und Schwungräder von LUK und Sachs untereinander kompatibel? Sprich LUK Kupplung und Sachs ZMS und anders herum oder müssen beide Teile zwangsläufig vom selben Hersteller sein?
Habe bei Ebay ein gebrauchtes ZMS (einmal eingebaut) von Tornau Motoren gefunden. Würde es passen dieses einzubauen und darauf eine neue Kupplung zu setzen?
Und: Die meisten ZMS die man findet, haben den Zusatz für DSG - sind diese dann nur für DSG geeignet?
(Link https://www.atp-autoteile.de/.../details )
Meiner ist nömlich ein Handschalter...
Nochmal paar Fahrzeugdaten:
Golf V GT 1.4 TSI BLG , 170 tkm
EZ 2006 Schaltgetriebe
Freue mich auf eure Antworten 🙂
28 Antworten
Hm...ok.
Ich hab grad mal in die Online Kataloge von Sachs und LuK
geschaut.
Die scheinen gar kein ZMS anzubieten.
Kann ich mir irg. wie nicht recht vorstellen,aber ich finde
da auf Anhieb keins.
Ein gebrauchtes ZMS,wenn es wenig gelaufen hat,kannst du
ohne Besorgnis kaufen.
Finde ich auch wirklich merkwürdig...finde eben auch nur gebrauchte ZMS bzw. stark überteuerte (400 aufwärts)...Gut dann werde ich mir ein gebrauchtes aus der Bucht holen und n neues Kupplungsset dazu. Vielen Dank für dein Hilfe! 🙂
Gerne!
Achte auf die Hinweise zur Fahrgestellnummer!
Das gibts Unterschiede!
Ich hatte vor bisschen längerer Zeit das selbe Problem. Es bieten LUK sowie Sachs einen Komplettsatz mit ZMS an. Dieser Satz kostet ca 400 Euro und aufwärts im Netz für den 2.0 TDI.
Die Kupplungen und ZMS sind untereinander nicht kompatibel.
Du kannst also kein ZMS von LUK nehmen und die Kupplung von Sachs. Umgekehrt natürlich das selbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 4. Januar 2016 um 18:35:41 Uhr:
Es bieten LUK sowie Sachs einen Komplettsatz mit ZMS an. Dieser Satz kostet ca 400 Euro und aufwärts im Netz für den 2.0 TDI.
Ähm...du hast schon gesehen das der TE keinen TDI hat?
Da hätt ich jetzt auch gerne eine Quelle zu. Meine nämlich mal gelesen zu haben, dass Erstausrüster fürs ZMS Sachs ist und für die Kupplung solls LUK sein.
Für die 2.0er gibts die Sets wie Sand am Meer - beim 1.4 TSI mit 170 PS wirds schwierig-
Ich weiß das es sich um einen 1.4 handelt. Es ging hier um die Frage ob Kupplung und ZMS vom jeweils anderen Hersteller untereinander passen. Die Quelle das die Teile untereinander nicht kompatibel sind, bin ich selbst. Die Kupplung ist einfach auf das ZMS des anderen Herstellers nicht einstellbar und passt nicht eins zu eins. Warum das so ist weiß ich nicht. Nehmt man alles von einem Produzenten passt das mit dem einstellen.
Mal diverse Online-Händler nach Preisen (und Seriösität) vergleichen. Ich habe z.B. Kupplung und ZMS für meinen ehemaligen TDI mit 140PS und meinen jetzigen TSI mit DSG alles von LUK gekauft. Bei verschiedenen Anbietern und einzeln. Unterm Strich hatte alles gepasst und ich würde keinesfalls ein gebrauchtes ZMS kaufen.
Und im übrigen, wenn du nicht auf das Fahrzeug angewiesen bist, kann man auch sein ZMS generalüberholen lassen.
Habe mir jetzt das Luk RepSet DMF geholt.
Nächste Woche gehts an den Einbau. Sollte in dem Zusammenhang noch was mitgewechselt werden ?
Lager, Schrauben ? Damit ich die beim 😉 besorgen kann.
Gruß
Hallo zusammen,
Wollte jetzt demnächst beim 2.0 TDI ( 6 Gang 170 Ps) die Kupplung und das ZMS wechseln.
Jetzt wollte ich mal kurz nachfragen.
Ist es jetzt egal ob komplettes KITT von Sachs oder LUK ich nehme ??
Hab gehört das es egal ist und mir wurde LUK empfohlen warum weiß ich jetzt so genau auch nicht.
Könnte mir hier vielleicht jemand paar Tipps oder Erfahrungsberichte bzgl. zum Golf 5 geben.
Vielen Dank LG
LUK und Sachs sind in Sachen Kupplung/ZMS zuverlässig. Entweder LUK oder Sachs, such es dir aus.
Hi,
Ich hoffe ich bin in diesem Fred richtig.
Meine Frau ist mit ihrem Golf vor einiger Zeit liegen geblieben. Seitdem steht er.
Wir bekommen bei laufendem Motor keinen Gang mehr rein. Ohne laufenden Motor lässt er sich schalten.
Bremsflüssigkeit ist über max. Daher vermute ich nicht, das der Geber oder Nehmer defekt ist.
Das Kupplungspedal ist sehr weich, kommt aber auch immer wieder zurück. Bleibt also nicht hängen.
Woran könnte es liegen?
Mit Zwischengas haben wir ihn noch bis unsere Haustür bekommen. Stank aber nach Kupplung.
Zudem habe ich noch eine Frage, da jeder was anderes sagt. Kann mir wer sagen, ob dieser Golf ein ZMS hat?
LG und vielen Dank vorab
Golf 5
1.4 / JHU Getriebekennung 0603-AMD EZ:2007
Ausrücklager defekt - was aber einem neuem Kupplungssatz entspricht