Kupplung und/oder Zweimassenschwungrad
Hallihallo,
ich glaube das mein erster Post hier,
natürlich erst dann wenn mein Auto kaputt ist 😉 .
Was für ein Fahrzeug?
Golf Plus 1.9TDI (BKC)
77 kW
5 Gang Getriebe Manuell
190.000 km
Was für ein Problem hat das Auto?
Ohne viel Gerede - Die Kupplung und Wahrscheinlich auch das Zweimassenschwungrad ist defekt.
Was braucht man um es zu reparieren?
~4,6 Stunden Arbeitszeit
~1300€ Materialkosten
Was für ein Problem habe ich?
Ich besitze keine Gelddruckmaschine.
Ich will möglichst wenig dafür ausgeben,
habe aber verstanden das Qualität und Arbeit Geld kostet.
Was weis ich denn schon?
Ich weiß das Kupplungen+ZMS von Sachs und LUK Kupplungen+ZMS verbaut sind/wurden.
Ich weiß auch das Einzelteile beider Systeme nicht untereinander kompatibel sind, was auch nicht viel Sinn macht da die Preise sich nicht viel geben.
- Kann man diese Systeme [Kupplung+ZMS von Sachs] und [Kupplung+ZMS von LUK] untereinander tauschen?
- Gibt es Hersteller die in der berühmt berüchtigten Erstaustatterqualität liefern, aber nicht so teuer sind? Die Qualität muss stimmen, nicht das Markenzeichen.
- Gibt es eine Möglichkeit einen erfahrenen Schrauber aus Bonn und Umgebung an die Hand zu bekommen, der so viel Spaß am schrauben hat, dass er das mit mir zusammen macht?
Beste Antwort im Thema
Also nochmal in Langsam
1. Von Luk gibt es letztendlich 4 Möglichkeiten
Einzelteile
(doofe Idee, da angeblich alle Teile auf einmal kaputt gehen)
RepSet
Bastehend aus: Kupplungsscheibe die Kupplungsdruckplatte und das Kupplungsausrücklager
*RepSet Pro
Bastehend aus: Kupplungsscheibe die Kupplungsdruckplatte und das Kupplungsausrücklager Zentralausrücker
RepSet DMF
Bastehend aus: Kupplungsscheibe, Kupplungsdruckplatte, Zentralausrücker, Zweimassenschwungrad und Schrauben
2. Sachs hat ähnliche Angebote, dem
LuK RepSet DMF
entspricht
Sachs ZMS Modul XTend
Bei Sachs muss man etwas aufpassen da es ZMS Modul XTend mit und ohne Ausrücker gibt
3. Jetzt wird es Fahrzeugspezifisch, oder eher Motorspezifisch.
Für den Golf Plus mit 1.9TDI und 77kW (0603 778)
sind die Artikelnummern von Luk und Sachs für die Komplettpakete mit ZMS folgende:
SACHS ZMS Modul XTend Art.Nr. 2290 601 004
LuK RepSetDMF Art.Nr. 600 0016 00
4.
Für Leute die irgendwann mal die Suchfunktion benutzt haben werden.
SACHS ZMS Modul XTend Art.Nr. 2290 601 004 ist passend für:
Audi:
A3 (8P1)
A3 Sportback (8PA)
A3 Cabriolet
SEAT :
ALTEA (5P1)
ALTEA XL (5P5, 5P8)
LEON (1P1)
TOLEDO III (5P2)
SKODA :
OCTAVIA (1Z3)
OCTAVIA Combi (1Z5)
SUPERB (3T4)
VOLKSWAGEN :
CADDY III Kombi (2KB, 2KJ)
CADDY III Kasten (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)
GOLF V (1K1)
GOLF PLUS (5M1, 521)
GOLF V Variant (1K5)
JETTA III (1K2)
PASSAT (3C2)
PASSAT Variant (3C5)
TOURAN (1T1, 1T2, 1T3)
Alle mit 1.9 TDI
Jetzt könnte man zum Ergebnis kommen das dies auch für das
LuK RepSetDMF Art.Nr. 600 0016 00
gilt.
Aber am besten in der Werkstatt nochmal nachfragen.
Sicher ist Sicher.
5.
Und jetzt zu den Quellen:
LuK RepSetDMF Art.Nr. 600 0016 00
pkwteile.de 557.98 €
ersatzteile-info.de 551.94€ + 5,50€ Versand
SACHS ZMS Modul XTend Art.Nr. 2290 601 004
ersatzteile-info.de 560.94€ + 5,50€ Versand
Also das alles gibt sich nicht viel 🙂
6. Fragen
Was ist besser? Sachs oder LuK? (Ich bin zu LuK geneigt).
Ich glaube das es letztendlich Wurscht ist.
€dith:
7. Eigentlich wollte ICH hier hilfe haben :P
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Wie merkst du das das ZMS kaputt ist?
i.d.r. durch mehr oder weniger starkes metallisches schlagen beim starten,je nach zustand.
wenn mich mein kollege nicht veräppelt hat,hat sogar ein normales automatikgetriebe (kein dsg,beim seat leon) ein zms,der hats letzt getauscht und ruhe war.
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Ein ZMS hat doch nur ein Golf mit Schaltgetriebe.
DSG hat auch ein ZMS
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
wenn mich mein kollege nicht veräppelt hat,hat sogar ein normales automatikgetriebe (kein dsg,beim seat leon) ein zms,der hats letzt getauscht und ruhe war.
ne kleine korrektur 😉 war doch n dsg im leon
Wie merkst du das das ZMS kaputt ist?
Beim Anfahren im letzten Drittel des Kuppelns kommt ein Schleifgeräusch.
Dafür kann man eine sechs Jahre alte Thread-Leiche durchaus wieder exhumieren 😁
Also ich habe bei meinem alten Golf 5 1,4 benziner 80ps auch die Kupplung machen lassen das hat mich inklusive Einbau
560€ gekostet.
Wie viel Unterschied da jetzt zu einem Diesel ist weis ich leider nicht.
soweit ich weiß hat der 1,4er aber kein zms,diesel ja.zms grundsätzlich mittauschen ist sinnvoll aber daher auch etwas teurer.
Wenn ich mir das RepSet DMF von luk hole wo alles mit bei ist dann brauch ich nicht mehr drauf achten was vorher drin war oder ?
Die Komponenten sind ja nicht untereinander kompatibel.
Oder liege ich da falsch?
Da liegst du richtig. Wenn du alles tauschst, ZMS, Kupplung und Ausrücklager brauchst du nicht darauf achten was vorher drin war.
Perfekt hatte jetzt einen den repset dmf Satz für unter 400€ gefunden. Dann ist hoffentlich die nächsten Kilometer Ruhe
Hallo, ich habe einen komplett neuen Kupplungssatz inkl. ZMS einbauen lassen, bei einem Golf 5 Variant 1.9 TDI Baujahr 2008 und 272000 km Laufleistung. Der Preis in der freien Werkstatt : 460 für den Kupplungssatz und 300 Arbeitslohn netto, also brutto unter 1000 Euro. Mit der richtigen Werkstatt geht das ganze also zu einem fairen Preis.
Vg