Kupplung trennt nicht

Seat Leon 3 (5F)

Hey, ich bin völlig am verzweifeln und weiß echt nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.
Ich fahre einen Seat Leon Cupra 280 von 2014 mit 6-Gang Schaltgetriebe.

Vor einem Monat habe ich meine Kupplung neu Gemacht mit ZMS, Kupplungsscheibe, Druckplatte und Zentralausrücker.
Nach dem Zusammenbau ging es los, dass die Kupplung nicht mehr getrennt hat. Alles mehrfach entlüftet und auch hier keine Besserung. Luft kam aber keine mehr raus.
Wenn der Motor aus ist, lässt sich alles problemlos schalten. Wenn er an ist, dann geht kein Gang rein oder raus. Die Kupplung trennt nicht gescheit.

Also habe ich Anfang der Woche nochmal das Getriebe ausgebaut und den Zentralausrücker erneut gewechselt. Auch keine Besserung...

Daraufhin hab ich das Entlüftungsventil, den Schlauch bis zum Geberzylinder und den Geberzylinder selbst alles gewechselt um dort Fehler auszuschließen. Auch keine Besserung.

Es muss was am Kupplungspaket sein. Jetzt habe ich gestern erneut einen Zentralausrücker eingebaut und auch hier gab es keine Besserung.

Wenn der Motor aus ist, baut das Kupplungspedal etwas Druck auf aber auch nicht so richtig. Wenn der Motor dann aber an ist, dann ist der Druck im Pedal komplett weg und wenn man es Druck, bleibt es auch am Boden. Macht man den Motor wieder aus, ist der Druck im Pedal wieder da.

Was könnte es noch sein? Ich hab das Getriebe schon 3 mal abgebaut und bekomm langsam ne Krise.

Was könnte es noch sein?
Beim Einbau der Kupplung ganz normal die Kupplungsscheibe mit der Druckplatte zentriert und dann an das ZMS geschraubt. Danach den Zentralausrücker ans Getriebe und dann alles zusammengebaut und Entlüftet.

Kupplungssatz ist von Sachs mit der Herstellernummer: 3000 990 350

Ich bin ratlos
Danke schonmal für jede Hilfe

37 Antworten

So. Des Rätsels Lösung:
Ich habe das Kupplungspaket nochmal getauscht und siehe da, es funktioniert alles einwandfrei.
Die Druckplatte war die Ursache, da sich dort eine Feder verbogen hat.

Nach dem Zusammenbau einfach Normal entlüftet und alles ging perfekt. Und immer daran denken, die Kupplung 500 - 1000 KM einzufahren

top! War das ein Produktionsfehler oder ein selbst gemachter?

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 10. November 2024 um 13:36:36 Uhr:


top! War das ein Produktionsfehler oder ein selbst gemachter?

Sieht nach einem Produktionsfehler aus. So eine Feder sollte eigentlich nicht brechen

Zitat:

@Superdrink schrieb am 10. November 2024 um 11:18:07 Uhr:


So. Des Rätsels Lösung:
Ich habe das Kupplungspaket nochmal getauscht und siehe da, es funktioniert alles einwandfrei.
Die Druckplatte war die Ursache, da sich dort eine Feder verbogen hat.

EVTL ein Foto dazu ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fluffy_20 schrieb am 10. November 2024 um 18:51:32 Uhr:



Zitat:

@Superdrink schrieb am 10. November 2024 um 11:18:07 Uhr:


So. Des Rätsels Lösung:
Ich habe das Kupplungspaket nochmal getauscht und siehe da, es funktioniert alles einwandfrei.
Die Druckplatte war die Ursache, da sich dort eine Feder verbogen hat.

EVTL ein Foto dazu ?

Ich habe leider kein Bild dazu gemacht 🙁
Das Paket ist schon wieder zurück zum Hersteller

Hey,
ich fahre einen Seat Leon Cupra 280 von 2014 mit 6 Gang Schaltgetriebe und ich habe vor ca. einem Monat die Kupplung neu gemacht
(Zweimassenschwungrad, Kupplungsscheibe, Automaten und Ausrücklager inkl. Nehmerzylinder).

Alles Originalteile von Sachs und es passt auch alles für mein Fahrzeug. Kupplungsscheibe auch richtig eingebaut. Wurde mehrfach überprüft.

Alles hat wunderbar geklappt aber nach 2 Wochen normal rumfahren fing es plötzlich an, dass die Kupplung nicht mehr richtig getrennt hat. Gänge gingen entweder gar nicht oder sehr schwer rein und raus.

Also Kupplung nochmal neu gemacht. Alles nochmal neu bestellt (direkt bei Sachs) und erneut eingebaut. Auch hier hat wieder alles geklappt...zumindest für 2 Wochen.

Dann der selbe Fehler schon wieder und langsam bin ich echt am Verzweifeln. System wurde mehrfach entlüftet und es kommt auch keine Luft mehr raus. Das Hydrauliksystem ist komplett dicht.

Ich weiß langsam echt nicht mehr, woran es liegen könnte. Wenn der Motor aus ist, lassen sich alle Gänge wunderbar einlegen. Sobald der Motor startet, ist das aber vorbei. Wenn ich das Fahrzeug jetzt im 1. Gang manövrieren wollte hat es folgendermaßen geklappt:

1. Gang rein
Kupplung treten
Motor starten und dann ganz langsam kommen lassen
Schleifpunkt war dann schon nach 3mm Kupplungsweg vorhanden.

Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben. Alles vor dem Getriebe wurde auf Verdacht auch schon getauscht aber ohne Besserung. Es muss also was mechanisches sein.

Danke schonmal 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Hast du den Geberzylinder auch mal gewechselt? Die machen häufiger Probleme, weil sie klemmen. Da blockieren die vertrockneten Stücke der Montagepaste. Aber der könnte ja auch undicht sein, oder nicht soweit zurück gehen, dass Flüssigkeit nachlaufen kann. Wenn du den tauschst, dann spül unbedingt den Zulaufschlauch. Durchblasen. Zu Sachs. Ich meine, dass die Qualität extrem nachgelassen hat.Ich verbaue quasi nur noch LUK. Ist auch fast immer Erstausrüstung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Ich bin auch der Meinung dass noch (oder wieder) Luft im System ist.
Den Geberzylinder würde ich Sicherheitshalber tauschen.

Ich habe auch schon viele kuriose Erfahrung mit den hydralischen Systemen am Motorrad gehabt.
Man ist der Meinung sie sind 100% dicht. Das stimmte auch was die Flüssigkeit angeht. Aber Luft gezogen haben sie trotzdem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Ja, die sind nicht undicht, die verklemmen. Dadurch werden nicht die Nachlaufbohrungen freigegeben. Ganz wichtig immer regelmäßig mitspülen. Alle 2 Jahre. Machen aber sehr viele Werkstätten nicht, weil man schlechter hinkommt. Beim Tausche des Gebers ist es ganz wichtig den Zulaufschlauch grundlich durchzublasen oder gleich zu ersetzen. Da kanen beim mir bisher jedes Mal Krümel raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Wurde der Dichtung der Eingangswelle im Getriebe mit ersetzt?

Wenn der undicht ist läuft Öl ins Ausrücklager und zerstört den Nehmerzylinder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@groschi2 schrieb am 6. Januar 2025 um 08:00:23 Uhr:


Hast du den Geberzylinder auch mal gewechselt? Die machen häufiger Probleme, weil sie klemmen. Da blockieren die vertrockneten Stücke der Montagepaste. Aber der könnte ja auch undicht sein, oder nicht soweit zurück gehen, dass Flüssigkeit nachlaufen kann. Wenn du den tauschst, dann spül unbedingt den Zulaufschlauch. Durchblasen. Zu Sachs. Ich meine, dass die Qualität extrem nachgelassen hat.Ich verbaue quasi nur noch LUK. Ist auch fast immer Erstausrüstung.

Hey, Geberzylinder wurde bereits gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@das-markus schrieb am 6. Januar 2025 um 09:36:39 Uhr:


Ich bin auch der Meinung dass noch (oder wieder) Luft im System ist.
Den Geberzylinder würde ich Sicherheitshalber tauschen.

Ich habe auch schon viele kuriose Erfahrung mit den hydralischen Systemen am Motorrad gehabt.
Man ist der Meinung sie sind 100% dicht. Das stimmte auch was die Flüssigkeit angeht. Aber Luft gezogen haben sie trotzdem.

Luft ist definitiv keine im System. Es kommt beim entlüften auch keine Luft mehr raus und das System hält auch den Druck. An Luft im System liegt es definitiv nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Es gab hier vor einiger Zeit ein ähnliches Problem.
https://www.motor-talk.de/.../kupplung-trennt-nicht-t7974750.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@JimmyMcNulty schrieb am 10. Januar 2025 um 11:29:24 Uhr:


Es gab hier vor einiger Zeit ein ähnliches Problem.
https://www.motor-talk.de/.../kupplung-trennt-nicht-t7974750.html?...

Das war tatsächlich von mir, vor den 2 Wochen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Ok, sorry hatte nicht auf den Namen geachtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung trennt nach 2 Wochen nicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen