Kupplung trennt nicht mehr nach Bremsflüssigkeitswechsel, weiches Kupplungspedal

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem E46 Compact mit Schaltgetriebe: Habe gerade die Bremsflüssigkeit gewechselt (mit Eezibleed https://www.amazon.de/.../B001KTFIWA also die Methode Druck auf Ausgleichsbehälter), dabei zum Schluss auch die Kupplungsflüssigkeit gewechselt.

Als ich gerade aus der Garage rausfahren wollte, ist das Kupplungspedal ganz weich und trennt die Kupplung nicht mehr. Was kann da passiert sein?

Kann mir nicht vorstellen, dass Luft ins System gekommen ist, da immer genügend Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter war. Zu 100% Ausschließen möchte ich es aber nicht.

Seit ich Das Auto hab (8 Jahre) wurde die Bremsflüssigkeit an der Kupplung nie gewechselt, immer nur die vier Bremsen. Könnte da irgendein alter Dreck in die Kupplungsnehmer/geber Zylinder gekommen sein?

Das Bremspedal fühlt sich ganz normal an, wie immer.

Gruß HighMilkyWay

23 Antworten

Kupplungshydraulik entlüften

Wie ich schon schrieb, das ist ein alter Hut, die Sache, da haben schon viele gedacht sie könnten einfach die Kupplung mal eben so entlüften wie ne Bremse. Das ging aber noch nie wirklich und wird auch nie eine 100%ige Sache werden mit dem von oben befüllen, das ist genau genommen eigentlich "Murx"...

Das einzige was wirklich sicher und sauber funktioniert ist die Selbsthelfer-Methode die ich beschrieben habe.

Gruß Andi

Ok, danke. Aber so, wie es im TIS beschrieben ist, müsste es auch funktionieren, oder? Das Spezialwerkzeug könnte man sich ja leicht selbst herstellen

Ja, dann mußt du aber auch ein Befüllgerät wie BMW verwenden was immer dafür sorgt das der Behälter Voll bleibt beim entlüften...

Ähnliche Themen

Dann hat er eine Luftblase im Stößel immer noch nicht raus.
Das steht sicher nicht aus Spaß im TIS.
Ich frage mich gerade wieso das bei mir die letzten 30 Jahre immer geklappt hat,wahrscheinlich pures Glück.

Welcher Stössel...?

Ja, mein Befüllungsgerät (wohl eher Konstruktion) macht das, siehe Link im 1. Beitrag.

Mein Kupplungspedal ist schon immer sehr schwammig, nur jetzt evtl. noch einen Tick schwammiger. Evtl war ja schon davor etwas Luft im System, deshalb werde ich demnächst mal nach der TIS Methode entlüften. Da sie jetzt aber auch wieder trennt, hat das etwas Zeit.

Müsste danach die ganze Luft aus dem System sein, oder gibts sonst noch etwas, was man beachten muss? Wie siehts mitm Geberzylinder aus?

Zitat:

@E36S16 schrieb am 6. April 2020 um 20:16:06 Uhr:


Welcher Stössel...?

Der hier mit der Nummer 2,nennt sich Kolbenstange.
Wenn sich die Luft in dem Teil zwischen Entlüftungsnippel und ausgefahrener Kolbenstange befindet kommt die auch mit dem Gerät nicht raus solange die Kolbenstange nicht eingefahren wird um am Entlüftungsnippel zu liegen.

https://www.newtis.info/.../Bx2OjOx

Womit wir wieder beim Vorteil der Rückwärts entlüften wären, Luft will immer nach oben.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen