Kupplung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
gestern im stau wollte ich vom 1. gang ins leergang schalten, hab dann so ein gefühl gehabt als wäre ich aus der kupplung gerutscht.
Der Kupplungspedal ist dann hinten hängengeblieben und konnte nicht mehr schalten, mit der hand kann ich den pedal vor und zuruck bewegen aber nicht schalten.
Habe die Motorhaube aufgemacht dann sah ich das etwas beim nehmer oder geberzylinder eas tropft. Habe es gerochen und riecht irgendwie nach Hydraulik, habe das auto mit abschleppseil abschleppen lassen dann war eine anzeige auf dem tacho da wie ,,bremsflüssigkeit! siehe anleitung‘‘ meine vermutung war das was tropfte die bremsflussigkeit war. Aber was hat es mit der Kupplung zu tun?
Habe jetzt vor die ganze Kupplung zu tauschen ohne Schwungrad da es ein vermögen kostet und ich nicht vorhabe das auto 3 jahre zu fahren. Jedoch weiss ich nicht welches raufpasst weil beim golf 4 habe ich schon mal eine kupplung bestellt gehabt und bei der montage ist es uns aufgefallen das die durchmesser nicht passt, dann war es eine doppelt aufgabe.
Bitte um hilfe danke euch.

1.9TDI Pumpedüse
VIN: WVWZZZ1JZYB138673
85kw
Motortype: AJM
6 Gang

23 Antworten

Naja, die Kupplung wird hydraulisch betrieben - mit Bremsflüssigkeit 😉 Schau nach was kaputt ist und wo selbige tropft, tausche das Teil, fertig 😉 Entlüften natürlich nicht vergessen - mit Tester. Ohne wird das nichts.

Entweder geber oder nehmenr vielleicht auch beides defekt, die Leitung kann auch undicht sein. Was auch noch sein könnte ist dass das Federpaket der Kupplung altersbedingt gebrochen ist, war zumindest bei mir der Fall.

Teilenummern Kupplung nach VIN:

1x 038141025H - Kupplungsdruckplatte

1x 038141032R - Kupplungsscheibe

6x N 90308607 - Schraube f. Kuppl. Druck. Platte

1x 0A5141671P - Ausrücklager

3x N 90847002 - Schraube für Ausrücklager

Kupplungssatz: LuK 624 3034 34 (beinhaltet nur Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe u. Ausrücklager), Schrauben müssten separat bestellt werden.

Zitat:@Klemmi1997 schrieb am 4. Juni 2025 um 13:13:57 Uhr:

Teilenummern Kupplung nach VIN:1x 038141025H - Kupplungsdruckplatte1x 038141032R - Kupplungsscheibe6x N 90308607 - Schraube f. Kuppl. Druck. Platte1x 0A5141671P - Ausrücklager3x N 90847002 - Schraube für AusrücklagerKupplungssatz: LuK 624 3034 34 (beinhaltet nur Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe u. Ausrücklager), Schrauben müssten separat bestellt werden.

ich danke dir sehr, dieser artikel sollte dann passen oder? habe LuK 624 3034 34 die nummer bei autodoc eingegeben dann kamen die auswahlen.

Bild #211548702
Ähnliche Themen

Zitat:@lautundstinkt schrieb am 4. Juni 2025 um 12:48:14 Uhr:

Entweder geber oder nehmenr vielleicht auch beides defekt, die Leitung kann auch undicht sein. Was auch noch sein könnte ist dass das Federpaket der Kupplung altersbedingt gebrochen ist, war zumindest bei mir der Fall.

also lieber neue kupplungsatz kaufen und wechseln? da der schleifpunkt bei mir auch am ende kam, aber nicht so ubertrieben am ende

Zitat:@mremo schrieb am 5. Juni 2025 um 10:03:39 Uhr:

Zitat:@Klemmi1997 schrieb am 4. Juni 2025 um 13:13:57 Uhr:ich danke dir sehr, dieser artikel sollte dann passen oder? habe LuK 624 3034 34 die nummer bei autodoc eingegeben dann kamen die auswahlen.

Sachs kannst du auch nehmen… für LuK Kupplungssatz Siehe hier:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/LuK/624303434?articleId=458314902

Zitat:
@mremo schrieb am 5. Juni 2025 um 10:04:33 Uhr:
Zitat:@lautundstinkt schrieb am 4. Juni 2025 um 12:48:14 Uhr:
also lieber neue kupplungsatz kaufen und wechseln? da der schleifpunkt bei mir auch am ende kam, aber nicht so ubertrieben am ende

Wenn die Kupplung schon alt ist, ja. Schadet nicht, eine undichtigkeit an der Betätigung musst du sowieso reparieren/tauschen.

Kupplung tauschen am besten mit Hebebühne, wenn du keine hast geht es auch mit aufbocken (zirka 45cm hoch) oder auf einen Bürgersteig hochfahren und dort aufbocken, je nach möglichkeit, aber mach ihn so hoch wie geht, deine Arme werden es dir Danken!

Tropft es im Bereich Getriebe (Nehmerzylinder/Zentralausrücker) oder im Bereich Motorrückwand (Geberzylinder)

Wenn du die Kupplung und den Zentralausrücker erneuerst würde ich auch den Geberzylinder erneuern und die Leitung erneuern oder zumindest gut spülen.

Es kann nämlich passieren das sich beim Entlüften der Kupplung Kristalle bzw. Dreck löst wodurch der neue Zentralausrücker kaputt.

Zitat:@ha1982mi schrieb am 5. Juni 2025 um 19:22:29 Uhr:

Tropft es im Bereich Getriebe (Nehmerzylinder/Zentralausrücker) oder im Bereich Motorrückwand (Geberzylinder)Wenn du die Kupplung und den Zentralausrücker erneuerst würde ich auch den Geberzylinder erneuern und die Leitung erneuern oder zumindest gut spülen.Es kann nämlich passieren das sich beim Entlüften der Kupplung Kristalle bzw. Dreck löst wodurch der neue Zentralausrücker kaputt.

Hat von Geberzylinder getropft also im bereich unterm Batterie.

Zitat:@Klemmi1997 schrieb am 5. Juni 2025 um 12:00:20 Uhr:

Zitat:@mremo schrieb am 5. Juni 2025 um 10:03:39 Uhr:Sachs kannst du auch nehmen… für LuK Kupplungssatz Siehe hier: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/LuK/624303434?articleId=458314902

Ist die marke gut? Sachs oder LUK?

Sachs und LuK sind Erstausrüster bzw. Zulieferer für VW etc, nur eben ohne VW Branding.

Zitat:
@mremo schrieb am 5. Juni 2025 um 21:13:35 Uhr:
Zitat:@ha1982mi schrieb am 5. Juni 2025 um 19:22:29 Uhr:
Hat von Geberzylinder getropft also im bereich unterm Batterie.

Du meinst den Nehmerzylinder, der Geber ist beim Pedal.

Vor dem Nehmerzylinder ist auch noch das Entlüftungsventil, gibt es einzeln, ist evtl. hier was undicht?

Evtl kannst du ja mal ein Foto von der Austrittsstelle machen.

Du benötigst auch noch ein Entlüftungsgerät.

Entlüftungsgerät

Bei Mir, war es der Zylinder im Fußraum. Ich hatte auch erst gedacht das es die Kupplung sei.

Zitat:@blitzer7630 schrieb am 10. Juni 2025 um 13:39:24 Uhr:

Bei Mir, war es der Zylinder im Fußraum. Ich hatte auch erst gedacht das es die Kupplung sei.

also der geber? hast du nur den geberzylinder getauscht? war dann alles in ordnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen