kupplung rutscht dursch!!!!!

Audi A3 8L

also fahre seit 1ner woche einen audi a3 1,8l turbo ,
und habe gemerkt das meine kupplung einfach nicht mehr greift beim beschleunigen
also ich fahre los und ich gebe gas,die drehzahl steigt sehr schnell aber die km/h bleiben fast gleich bzw steigen sehr langsam erst wenn ich die gänge richtig ausfahre dann gehts also immer im roten bereich
dann rutscht nix dursch nur wenn ich normal fahre

und dann noch eine frage >???
ist es schwer eine kupplung einzubauen bzw lamellenscheibe???

gruß carsten

19 Antworten

wo ist eigentlich die erste frage?^^

wenn du kfzmechaniker bist, sollte es kein Problem sein, was für möglichkeiten stehen dir den so zur verfügung? Grube.. Hebebühne.. Werkzeug?

achja, nen Turbolader mag es nicht, kalt sehr hoch gedreht zu werden

Ja Kupplung taushen und Fedich .

Ich habe es auch auf dem Garagen Hof gemacht .

Allerdings sollte man schon mit einer Hand 60 KG heben / Drücken und tragen können. Und dabei auf dem Boden liegen .!!

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Ja Kupplung taushen und Fedich .

Ich habe es auch auf dem Garagen Hof gemacht .

Allerdings sollte man schon mit einer Hand 60 KG heben / Drücken und tragen können. Und dabei auf dem Boden liegen .!!

Gruß Kalle

lol kalle hast du LKW mechaniker gelernt?? 😉 😉 :P

Ich würd sagen ne hebebühne und getriebeheber wären schon von vorteil ^^
Solltest auch Geberzylinder bzw Ausrücklager (ist eine einheit) anschauen nicht das der undicht ist und dir die bremsfl auf die mitnehmerscheibe pisst. Solls auch geben sowas 😉

Achja und nicht unbedingt so rumfahren da machst dir mit der zeit den Zweimassenschwung kaputt.

Gruß

kalle, du alter angeber ^^ reschpeckt, davon hät ich gern nen foto, sieht bestimmt gut aus

Ähnliche Themen

Denke weniger das dieser Geber und Ausrücklager kaputt ist.
Sonst müsste ja Bremsfl. fehlen essei denn es wären getrennte Kreise.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.+
Hebebühne ist eventuell vorhanden ansonst Grube.
Man meint Kalle wäre HEEMAN 😰😁.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gackes91


Denke weniger das dieser Geber und Ausrücklager kaputt ist.
Sonst müsste ja Bremsfl. fehlen essei denn es wären getrennte Kreise.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.+
Hebebühne ist eventuell vorhanden ansonst Grube.
Man meint Kalle wäre HEEMAN 😰😁.
gruß

Ich sags ja nur dazu da es schon leute gegeben hat die dann 😰 geschaut ham als die kupplung nachm wechsel immer noch gerutscht ist ^^

Dann NOCHMAL...

Loool Kalle aka HEEMAN 😁 😁

jaaa heeman wäre cool
naja jetzt muss ich mich morgen mal ümhören ob jemand eine hebebühne zur verfügung gibt
noch ne frage was denkt ihr was es so kosten würde wenn es ein audihändler einbaut
bzw wie lange es überhaupt dauert
weil ich soetwas noch nie gemacht habe
ich bin halt auch nicht der beste kfzheini

gruß gackes 91

also wie muss ich vorgehen mit dem kupplungswecksel ?
welches werkzeug brauche ich zum weckseln der kupplung bzw mitnehmerscheibe oder wie des heißt ???

gruß gackes91

Ich fahr zwar nen TDI aber ich war vor anderhalb Jahren auch schon mal kurz davor mein Getriebe auszubauen um die Kupplung (Mitnehmerschreibe, Druckplatte und Zentralausrücker) auszutauschen, da ich ein sehr ähnliches Symptom hatte (Drehzahl geht hoch, km/hs aber nich so)
Im Endeffekt wars bei mir der Luftmassenmesser, der dieses Problem verursacht hat. Vielleicht hast ja nen Kumpel mit baugleichen Auto, mit dem Du einfach mal quertauschen kannst, bevor Du zum teuren und sehr aufwendigen Akt der Kupplungserneuerung gehst. Dafür brauchst du nämlich neben Fachmännischen know-how auch allerdihand Spezialwerkzeug wie Vielzahnnüsse, Mitnehmerscheiben-Zentrierdorn, etc.

P.S.: nen Jahr später hab ich mein Getriebe doch noch rausgerissen, da mit ne Schaltgabel im Getriebe gebrochen ist. Dabei hab ich dann vorsorglich die Kupplung erneuert, weils ehrlichgsagt ne scheiss Arbeit war des rauszubauen (und ich hab die Mittel wie Werkzeug und Hebebühne dazu)

Falls Dus wirklich selber machen willst hier ne grobe Anleitung:
Batteriekasten raus, beide Antriebswellen raus, Motor/Getriebelager raus, Schaltseilzüge/gestänge abclipsen, Elektrische und hydraulische Leitungen abschließen, Getriebe raus, Druckplatte mit Mitnehmerscheibe raus, Zentralausrücker (optional) erneuern, alles wieder in umgekehrter Reihenfolge reinbauen, Kupplung entlüften, Merken dass der Fehler vielleicht immernoch da is, Luftmassenmesser erneuern, ne Runde ärgern.

mfg,

Andreas

also ich hab jetzt ein buck gekauft wo des alles drinne steht
hab jetzt mal angefngen mim ausbau
habe jetzt die getriebeschrauben gelöst und einen wagenheber auf die motorseite druntergestelt und eine auf die seite des getriebes
jetzt habe ich den anlasser abgeschraubt soweit bin ich schon mal
@andreaspw
in dem buch steht des aber bissel anders
quasi net so wie dus beschrieben hattest da steht nix mit Batteriekasten raus, beide Antriebswellen raus, Motor/Getriebelager raus,
da steht nur des mit den leitungen und dann muss ich ja wieder gucken wie des mit der kupplung sellbst funktionirt

naja schauen wir mal ich bau mal weiter an meinem a3
und hoffe ich werde in so ein paar stunden fertig sein !!!

gruß gackes

fotos machen ned vergessen ( :

oh weh! xD

die Antriebswellen müssen raus , b.z.w. vom Getriebe ab !! Wie soll das sonst gehen ?

Die Kurze Seite sollte besser raus , aber das wirst du ja bestimmt schon gemerkt haben.

DIe 2 Motorhalter müssen Logischerweise auch raus !! + Anlasser, klar .

In ein Paar Stunden fertig , im Leben nicht .

Da du ja selbst schon geschrieben hast nicht der Schnellste zu sein und keine Erfahrung hast wird das frühestens Morgen Mittag.

Naja soviel zum "ich machs mir selbst buch" ^^
Ich bin mal gespannt wann sich der TE wieder meldet 😛

PS: Kalle hat natürlich recht die Antriebswellen müssen ab wie sollst sonst das getriebe rausbekommen? Genauso wie der Motorhalter der ist ja direkt mit getriebe und karrose verschraubt.

EDIT: Ich hoffe du hast nen Zentrierdorn für die mitnehmerscheibe? sonst kannst ein kleines problem bekommen wenn du versuchst das getriebe wieder an zu flanschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen