Kupplung rutscht durch

VW Golf 4 (1J)

hallo hallo,

ich habe folgendes problem, ich habe ein golf 4 mit einem AXR motor, dieser hat schon mal ne kupplung neubekommen und nun rutscht diese auch wieder durch, da ich mein fahrverhalten nicht so einstufen würde das das "kupplungsmordent" ist und daher meine frage an euch, ist da etwas bekannt das dieses durch rutcshen mit sich führt???

mfg

28 Antworten

hmmm, mit wieviel kart:-D

Hab ihn eben gefragt, er hat 620 Euro bezahlt. Allerdings gingen da einige % weg.

Hi....

ohne eine verstärkte Kupplung wirst du da nicht weit mit kommen und baust immer wieder ne neue Serienkupplung ein.
Am besten nimmst ne Sachs und du hast wirklich Ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Bei VW bekommst so ein Teil für 553,35 Euro inkl.

Das ZMS?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chefsache



Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Bei VW bekommst so ein Teil für 553,35 Euro inkl.
Das ZMS?

Ja.

Bei so einem Preis kann man sich auch gleich überlegen auf ein verstärktes Kupplungsset mit starrer Schwungscheibe zu wechseln.
Mein Auto wird im Moment noch auf das 405Nm Valeo Kupplungskit umgerüstet, kostet keine 500€ brutto. (ohne Einbau)
Wenns fertig ist berichte ich mal in diesem Thread.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Bei so einem Preis kann man sich auch gleich überlegen auf ein verstärktes Kupplungsset mit starrer Schwungscheibe zu wechseln.
Mein Auto wird im Moment noch auf das 405Nm Valeo Kupplungskit umgerüstet, kostet keine 500€ brutto. (ohne Einbau)
Wenns fertig ist berichte ich mal in diesem Thread.

MfG

Moins....

das wäre sicher eine Options, die man überlegen sollte, allerdings wirds auch ein wenig lauter 😉

KlickMe

Gibts dafür auch nen Grund?
Ich erhoffe mir eher einen leiseren Motor, bis jetzt machte meine Schwungscheibe sehr laute Geräusche beim Anfahren...

Hi,

da Du dann kein Zweimassenschwungrad mehr hast welches die Schwingungen aufnimmt sind da geringe Komforteinschränkungen
leider unvermeidbar. Aber dafür sparst Du Dir das teurere ZMS 😉

Zumindest kann das ZMS nich mehr Status "defekt" erreichen, wenns fehlt. ^^
Aber nimmt die starre Schwungscheibe, die das ZMS ersetzt, keine Schwingungen auf?
Naja, werde es ja in Kürze erleben können.

Ne, die nimmt nix auf, weil die ganzen Federpakete fehlen, die eigentlich dafür da sind Schwingungen aufzunehmen...
Das alles kann die Kupplungsscheibe alleine auch nicht kompensieren - aber wie gesagt, eine sehr gut Alternative
zur Umsüstung 😉

Ich glaub es geht da hauptsächlich um den Resonanzschwingungsausgleich in sehr niedrigen Drehzahlen und dem Leerlauf.
Mit dem richtigen Umgang sollte das passen. ;-)

MfG

...denke ich auch 😉

Es soll ja noch Verrückte geben, die sich eine nochmals erleichterte G60 Schwungscheibe reinsetzen. Das stell ich mir im Leerlauf dann schon krass vor. Mein Tuner meint aber bei den 1.8t über 300PS, bei denen er die Software optimiert hat, ist das Handling trotzdem super.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen