Kupplung rutscht durch

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Als ich heute morgen wegfuhr, griff die Kupplung im 1. und 2. Gang an meinem FK3 (13500 km) nicht mehr richtig. Ab dem 3. Gang dann wieder normal. Dasselbe Spiel heute Mittag. Also ich ab in die Werkstatt, um dann dort 30 km später wieder festzustellen, dass alles ganz normal funktioniert 😠.

Jemand ne Idee was das sein kann oder vielleicht sogar das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Danke, Zepyhroth.
Auch mich ärgern immer wieder Leute, die ihren Wagen chippen lassen und bei Schäden gemeinsam mit ihrem Händler (!) die Garantieleistungen missbrauchen.
Meiner Ansicht nach sollte sowas gemeldet werden und der zuständige Honda-Händler zumindest eine Abmahnung erhalten, im Wiederholungsfall sollte die Honda-Händlerlizenz entzogen werden. Die Leute, die ihren Wagen chippen lassen und dann mit defekter Kupplung beim Händler stehen, sollten für den Schaden selbst aufkommen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Noch nicht mal der Händler.Der ist Super Nett und Kompetent,sah das ähnlich hab ich den eindruck gehabt(wollte oder konnte nicht mehr dazu sagen)hat auch versucht bei Honda selbst mehr rauszuschlagen.
Nur Honda Deutschland sieht das anders.
Möchte noch dazu sagen daß ich kein Bleifuss Typ bin usw.Fahre ganz "normal" Spritsparend.

Ich hatte das gleiche Problem mit der Kupplung, dass diese beim starken Beschleunigen durchrutschte (4. und 5. Gang). Mein Hondahändler in Bocholt (Honda Evers) hatte sofort einen Garantieantrag gestellt und diese wurde sofort gewechselt (Leihwagen war kostenlos dabei). Ein Lob an diesen Hondahändler!!! Der Meister von Honda meinte das es an dem Salz auf der Straße liegen könnte, welches in die Kupplung eindringen könnte. Ich war bereits der 5. Fahrer mit diesem Problem. Allen anderen wurde auch sofort die Kupplung gewechselt.

Mit freundlichen Grüßen

Schnubbel1

Habe gestern meine neue Kupplung bekommen.
Mein linkes Bein tut schon weh, so schwer muss man treten.
Fühlt sich an wie eine Rennsport-Kupplung.
Hoffentlich hält sie jetzt die 405 NM aus.
LG

Zitat:

Original geschrieben von doger180


Habe gestern meine neue Kupplung bekommen.
Mein linkes Bein tut schon weh, so schwer muss man treten.
Fühlt sich an wie eine Rennsport-Kupplung.
Hoffentlich hält sie jetzt die 405 NM aus.
LG

Wie lang hat die Alte Kupplung den gehalten?

Haha,Rennsport-Kupplung ist gut.Hab die Kiste 3 x auf dem Hof abgesoffen bevor ich losfahren konnte..

Ähnliche Themen

Hallo an alle Honda Fahrer.

Ich habe auch so ein Problem mit meinen Civic CTDi Bj.2006
Beim Schalten ab dem 3 Gang zwischen 1500 und 2500 Umdrehung rutsch bei meinem Civic die Kupplung durch wobei die Drehzahl abrupt nach oben geht,als wie bei einem Automaticfahrzeug.
So mein Honda Händler hat mich auch schon ganz Blöd angemacht,was da fehlen soll.Mit angezogener Handbremse und den 4 gang rein würgt er den Motor ab.Was heißt die Kupplung sei in Ordnung.Habe auch selber immer wieder einen verbrannten Geruch nach Gummi  beim Abstellen bemerkt
So wie ich die Sache sehe ist entweder die Kupplung zu schwach,oder die Druckplatte ist zu schwach ausgelegt.
So mittlerweile habe ich mit dem Gebietsleiter selber telefoniert,welcher mir einen tausch in Aussicht gestellt hatte,falls er einen Mangel feststellen sollte.
Aber die Arbeitszeit von 5,5 Stunden was ca 600 Euro sind müßte ich doch bezahlen.
So jetzt reichts mir.Habe einen Rechtsanwalt eingeschaltet und habe Ihm auch schon den Link auf diese Seite gemailt.
Was ich eine Frechheit finde,ist das man so mit den Kunden umgeht.Die wissen von dem Problem anscheinend aber das intersesiert die keine Bohne.
Bin am überlegen das ganze an die Medien zu bringen,falls die nach dem Brief den mein Rechtsanwalt denen geschrieben haben nicht reagieren.
Aber was nützt ein Tausch,wenn es dann wieder der selbe Scheiß eingebaut wird!!!!
Das Problem ist ja nicht damit behoben.
Aber ich denke mal das jetzt ein guter Zeitpunkt ist,siehe das mit Toyota.
Und ich denke mal das Honda nicht unbedingt solche Schlagzeilen machen möchte wie jetzt Toyota macht!!!
Falls jemand auch interesiert ist eine Sammelklage gegen Honda zu starten,da bin ich sofort dabei!!

mfg

Hatze11

Bei meinem Civic 2.2 i-CTDi Sport (Baujahr Juni 2006, 73.000 km) stelle ich in letzter Zeit zeitweise auch gummiähnlichen Geruch nach dem Abstellen des Autos fest. Manchmal tritt es auch während der Fahrt auf, z. B. beim Beschleunigen im 6. Gang auf der Autobahn.
Ich habe zuerst an die Bremsanlage gedacht, doch da mein Auto erst beim Jahresservice gewesen ist und dort die hinteren Bremsklötze erneuert worden sind, ist da alles in Ordnung. Die Bremsanlage ist auch nicht übermäßig erhitzt gewesen.
Ich werde das mal beobachten.
Die Kupplung selbst ist bei mir noch nicht gerutscht.

So,Rechnung bekommen.770€.Bekomme 350€auf Kulanz.
Und diesen Brief von Honda Deutschland bekommen.
Gut,was willste machen.
Thema ist für mich erledigt.Hab keine Zeit/Lust und Nerv da noch weiter auf den Putz zu hauen.
Ob das was bringt weiß ich nicht.
Wünsche aber allen Honda Fahrern mit den selben Problemen alles Gute und viel Glück.

___________
Anhänge von MT entfernt

Wieso weiter auf den Putz hauen? Die Reaktion von Honda ist doch absolut OK.

Damit meinte ich ja auch meine Vorposter.
Ja,sicher,die hätten auch gar nicht,s dabei tue können.Stimmt schon.
Aber 50000 Km und dann Kupplungsschaden?Toll finde ich das immer noch nicht.
Klar, Garantie ist abgelaufen.Rein Rechtlich ist daher Honda keinerlei Vorwurf zu machen.
Wahrscheinlch würden andere Hersteller gar nicht darauf reagieren.
Wenn mir jetzt der Wischermotor ausfallen würde(zb.)würd ich ja auch nicht,s sagen.Kann passieren.
Nur in dem Fall und da bin ich ja scheinbar nicht allein,steht die Laufleistung zum Verschleiss in keinem Verhältnis und man muss von mangelhafter Teileverarbeitung ausgehen.
Die stehen natürlich nicht allein da,siehe Toyota.

Wenn,s nun dabei bleibt,dann kann(muss)ich erst mal damit leben.
Die Garantieverlängerung häte ich mich ungefähr das selbe gekostet.
Und ob die dann greifen würde?

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von doger180


Ich gebe Dir Recht, dass Chiptuning durch das höhere Drehmoment die Kupplung mehr beansprucht.
Somit bemerkt man halt schneller die Schwachstellen im Antriebsstrang.

Da mir die Box von Hopa aber mit 2 Jahren Garantie bei Honda eingebaut wurde habe ich mich sicher gefühlt.
Ich fahre das Auto wahrscheinlich eh nur max. 5 Jahre bei 40000 km im Jahr.

Schwachstelle ist nett formuliert, Tatsache ist aber eine Überlastung beim Chiptuning. Nicht mehr nicht weniger. Wenn die Kupplung im Normalzustand rutscht gibt's Garantie, mit Chiptuning ist sie schlicht und einfach überlastet. Auch wenn's bei vielen Civics gut geht. Garantie gibt's bei Honda nicht, sobald Chiptuning angewandt wird. Die Garantie die du hast, ist eine Sache zwischen dir und deinem Händler. Im Zweifelsfall muß er dafür geradestehen. Tatsache ist aber, das dieser es so drehen wird das Honda die Kosten trägt und somit der ehrliche Kunde. Vielen Dank dafür!

Grüße,
Zeph

Hallo. Das ist sicherlich bei anderen Fahrzeugen so.Aber meines Wissens,und das wurde mir von einen Honda Werstätten Leiter bestätigt liefert Honda den Civic mit 180PS nach USA.Und da ist keine stärkere Kupplung oder sonstige Teile eingebaut worden!

Nur mal so zur Info!!

mfg

hatze11

Aha, der Civic der ausschließlich für Europa gebaut wird, liefert Honda nun mit 180Ps und Dieselmotor in die dieselfeindliche USA....

Junge, mal das Hirn einschalten. Das ist ausgeschlossen...

Grüße,
Zeph

Den Cicic gibts da als Coupé mit 197 PS 4-Zyl.
Aber keinen Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Hatze11



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Schwachstelle ist nett formuliert, Tatsache ist aber eine Überlastung beim Chiptuning. Nicht mehr nicht weniger. Wenn die Kupplung im Normalzustand rutscht gibt's Garantie, mit Chiptuning ist sie schlicht und einfach überlastet. Auch wenn's bei vielen Civics gut geht. Garantie gibt's bei Honda nicht, sobald Chiptuning angewandt wird. Die Garantie die du hast, ist eine Sache zwischen dir und deinem Händler. Im Zweifelsfall muß er dafür geradestehen. Tatsache ist aber, das dieser es so drehen wird das Honda die Kosten trägt und somit der ehrliche Kunde. Vielen Dank dafür!

Grüße,
Zeph

Hallo. Das ist sicherlich bei anderen Fahrzeugen so.Aber meines Wissens,und das wurde mir von einen Honda Werstätten Leiter bestätigt liefert Honda den Civic mit 180PS nach USA.Und da ist keine stärkere Kupplung oder sonstige Teile eingebaut worden!
Nur mal so zur Info!!
mfg

hatze11

Ich glaube nicht 😉

Hi an Alle,

habe kurz vor der 80tausender das selbe Problem bekommen. Der Freundliche hat nix gefunden, es war dann auch kaum merkbar. Bei der 100tausender auch nix, jetzt habe ich 110t drauf und es ist schlimmer geworden, mit Gestank nach Verbranntem usw.

Der Freundliche weiss nix von bekanntem Mangel und auch nix von nem Rundschreiben von Honda. "ist halt Verschleiss" (bei 90% Autobahn und dann immer im 6. Gang)

Heute mal bei einem anderen Freundlichen gewesen, der war genauso freundlich wie mein Freundlicher und hat mir gleich noch einen Kostenvoranschlag über 1000eur überreicht. Der hat auch gemeint, das müssen Sie sofort machen, wenns durch ist dann muss das Zweimassenschwungrad getauscht werden und das kostet alleine 1000eur! DANKE konnte ich nur sagen. Habe jetzt einen netten Brief mit selbigem Kostenvoranschlag an Honda gefaxt und schaue mal was da zurückkommt.

Kann mir jemand von Euch einen Freundlichen im Rhein-Main oder Rhein-Nahe gebiet nennen, der das "Problem" kennt und auch Versucht was für seine Kunden zu tun? Ich habe nämlich das dringende Bedürfnis meinen Freundlichen zu wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von powerofhonda


Hallo zusammen! Ich weiß nicht, ob ich in diesem thread richtig bin, aber dass ist der einzige, wo ein ähnliches Problem wie das Meinige besprochen wird. Von daher schon mal vorab sorry, für den Fall, dass es doch nicht reingehört...

Also ich habe folgendes Problem, wenn ich meinen FK3 (EZ. 07/07; 68.200 km) beschleunige (im 4. bis 6. Gang) und bei ca 2.200 Umdrehungen bin, springt die Drehzahl kurz auf ca. 2.500 Umdr. und sinkt danach wieder auf 2.200 ab und steigt danach wieder normal stetig an. Ist immer nur ein kurzer Moment, aber m.E. legt mein Auto in diesem Moment eine Art Gedenkpause ein. Das Problem tritt - seit Ende letzter Woche - hauptsächlich auf, wenn ich mit Vollgas beschleunige, ist aber auch schon bei normaler Beschleunigung aufgetreten. Das ganze passiert aber nicht immer, sondern "nur" schätzungsweise bei 30 % der Vollgas-Beschleunigen und nicht messbarem %-Wert der Normal-Beschleunigen im genannten Drehzahl-Korridor und bisher auch 1 X bei 3.000 auf 3.300 Umdrehungen.

Danke vorab an alle.

Exakt das selbe wie bei mir, die selbe Drehzahl sowie das verhalten des Motors. von 2000 auf 2500 hochdrehen und dann abfallen auf die entsprechende Drehzahl und zieht durch. (FK3 ez. 12/05 87tkm)

Deine Antwort
Ähnliche Themen