KUpplung Rutscht durch - Empfehlung
Hallo,
fahre atm noch einen E46 330Ci 2002er Bj.
wenn ich auf der Autobahn im 3ten, 4ten oder 5ten gang auf einmal voll reinlatsche, steigt die drehzahl erstmal um 500rpm an, danach fällt sie iweder, es fühlt sich an, als würde das auto gerade "eiinkuppeln" und erst danach geht was vorwärts. Das gleich bei vollast anfahren iim ersten gang, da geht sie durch und es stinkt etwas....
Ich denke, dass meine Kupplung einfach runter ist, dass sie also "durchrutscht".
Welche Kupplungen könnt ihr mir zum Austauschen empfehlen?
Einbau würde ich für Lau bekommen...
24 Antworten
der 318is bringt aber auch bei weitem nicht das drehmoment wie der motor des TE😉
war dein kumpel erstbesitzer oder warum bist du dir so sicher,das es die erste war? möglich ist alles,kommt immer auf die fahrweise an und nicht zuletzt auf den motor,der vor der kupplung hängt. hatte auch schon eine runtergerittene kupplung bei einem 645i mit 80.000km.
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
der 318is bringt aber auch bei weitem nicht das drehmoment wie der motor des TE😉war dein kumpel erstbesitzer oder warum bist du dir so sicher,das es die erste war? möglich ist alles,kommt immer auf die fahrweise an und nicht zuletzt auf den motor,der vor der kupplung hängt. hatte auch schon eine runtergerittene kupplung bei einem 645i mit 80.000km.
Der war Ez 1986 und sein Vater hatte den mit wenig km als Jahreswagen gekauft, oder war der doch neu? Bin mir nimmer 100% sicher. Ich hab den schon in der 1. Klasse mit dem Auto gekannt (1988). Und 2009 kam die Abwrackprämie! 🙁
Mein Bruder hat den Punto von seiner Tante. Bj 1995. 1996 als Jahreswagen mit 22.500 km gekauft und 2009 hat den mein Bruder mit 66.000 km übernommen! 😁 In 13 Jahren satte 43.500 km! 😎
Meiner hat denke um 300NM rum....
Ist halt doof, dass die so kurz vorm Verkauf übern Jordan geht.
Morgen fahr ich zu meinem Mechaniker, da werde ich euch sagen was der mir für ein Angebot gemacht hat....
btw: beim E30 318is von meinem Dad hat die erste Kupplung auch bis über 300.000km gehalten, der motor hat von unten raus halt nicht so viel kraft..
Bei meinem 330er war damals auch bei ca. 150tkm die Kupplung runter, gleiche Symptome wie bei dir. Ist wohl bisschen knapp ausgelegt bei dem Motor 😉
Ähnliche Themen
Nebenbei erwähnt, 188tkm, erste Kupplung beim 330d. Kommt halt auch stark drauf an wie der wagen bewegt wird. Lang oder kurzstrecke in der Stadt. Das kannst pauschal nicht sagen wie lang ne Kupplung hält..
mal ne Frage nebenbei:
von welchem Herrsteller sind den die "orig. BMW" Kupplungssätze?
Scheint so das meine Kupplung auch bald gewechselt werden muss,
würde den orig. BMW Satz ca. für gleiche Geld kriegen wie den Satz von Sachs
(Mitarbeiter Rabatt 😁 )
schwanke zwischen den beiden...
MfG
so gesehen isses eigentlich wurscht ob luk oder sachs.. beides kein schlechtes material..
was ab werk drin ist weiss ich selbst nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es gibt welche von Sachs oder LUK bei BMW, je nach dem.
Sicher? Beim E46 weiß ich nur von LuK.. Wäre mir nicht bekannt, dass es da ab Werk Sachs-Kupplungen gab.
Ich habe bei eBay Sachs-Kupplungen gefunden, die auch eine OEM-Teilenummer aufwiesen. Als ich die jedoch im Teilekatalog nachschlug kam tatsächlich die Kupplung, jedoch "Teilenummer zu alt, durch Neue ersetzt". 🙂 Deswegen bin ich mir auch nicht sicher! Wäre aber interessant zu wissen!
BMW_Verrückter