Kupplung rutscht bei STronic ?

Audi A5 8T Coupe

Moin,

irgendwie finde ich, dass mein Getriebe etwas seltsam schaltet.

Hier mal ein Video:

www.youtube.com/watch?v=JwIfEtdnAGQ

Hier gibt es beim Schaltvorgang jeweils eine kleine Unterbrechung.
Ich meine, das war vorher nicht so.

Ich habe keinerlei Leistungssteigerung, also kann es auch keine Drehmomentreduzierung der STronic sein, oder?
Mir fällt es auch erst seit der ASG-Sound-Optimierung auf. Damit kann es doch aber nicht zusammenhängen, denke ich ....... 😕

Vielleicht sollte ich das mal dem 🙂 vorführen?

Hat das noch jemand von euch?

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

wenns zu audi geht mit dem Problem- vorher die AGA wieder runter - sonst kann es teuer werden

- dein Motor war ja nicht mals warm 😉 - bei dem test ^

91 weitere Antworten
91 Antworten

Achso danke im vorraus!!!

Hallo,

gibts zu dem Thema bereits was neues?

Anbei mein Video zu dem Thema Drehzahl springt kurz nach dem Schalten... Audi S4 Avant Bj. 12

https://www.youtube.com/watch?v=WhccYO2OKaQ

Das würde mich ach interessieren.
Allerdings tritt dies bei mir bei einem 3.0 TDI bei der S-Tronic VFL seit Leistungssteigerung auf.
Auf Serie zurück ist es eigentlich kaum spürbar. Auch fahre ich jetzt etwas weniger Drehmoment aber das leichte springen der Drehzahl ist im Teillastbereich immer noch vorhanden.
Beim vollen Durchbeschleunigen fällt dies nicht auf.
Das Fahrzeug hat jetzt die 111.000km passiert und ich werde jetzt mal eine Getriebespülung machen in der Hoffnung das das etwas verbessert.

Hallo, hab bei meinem 3.0 TDI genau das gleiche.... gibt es was neues dazu?

Ähnliche Themen

@Framoc Getriebespülung schon gemacht?
ggf evtl. neue Erfahrungswerte?

Ich hab bei meinem S5 leider auch das Verhalten der S-Tronic. Das Fahrzeug hat keine Leistungssteigerung. Bei Audi wurde bereits eine Kupplungsadaption durchgeführt. Das Verhalten ist leider unverändert. Wirklich weiter helfen konnte mir man dann auch nicht mehr.

https://youtu.be/_9dmOT1EazM

Hat jemand das Verhalten schon beseitigen können? Oder leben einfach alle damit?

Sorry, war schon länger nicht mehr eingeloggt...
Nein ich bin noch nicht dazu gekommen. Und da Dir jeder bzgl. der Spülung etwas anderes sagt, habe ich mich aufgrund der Kosten von 450-600€ erst mal gegen eine Spülung entschieden und werde selbst den ATF Wechsel machen.
Teile sind bestellt und ich hoffe spätestens kommendes WE den Wechsel machen zu können.

Laut einem Getriebeinstandsetzer kommt beim S-Tronic / DSG sämtliches Öl rausgelaufen im Gegensatz zur Wandlerautomatik. Klar das einem die die so einen Spülautomaten für viel Geld angeschafft haben, diesen auch anbieten.

Wir werden sehen. Ich melde mich.

Zitat:

@Framoc schrieb am 18. Aug. 2017 um 20:33:03 Uhr:


Laut einem Getriebeinstandsetzer kommt beim S-Tronic / DSG sämtliches Öl rausgelaufen im Gegensatz zur Wandlerautomatik

Ja fast! 0,5 Liter bleibt ca. im ATF - Kühler und in der Vor - und Rücklaufleitung. Erstbefüllung ist wohl 7,5 Liter.

Gruß

Ich bin gespannt ob es was bringt, mein Öl ist vor 10tkm gewechselt worden. Daher mach ich mir wenig Hoffnung das bei mir ein Ölwechsel das Problem beheben würde.

Gibt es hier was neues? Bzgl Ölwechsel im Getriebe?

Melde mich mal zurück... hab das Öl vor 2 Monaten getauscht und das Problem ist weg.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo wie ist es bei dir jetzt mit dem rutschen?Bei mir ist es ganz gleich nach der Leistungssteigerung!Mein Tuner hat mir gesagt die Kupplungen sind durch,was ich aber nicht glaube war ja vorher nicht!

Zitat:

@Audi2k15 schrieb am 5. Januar 2018 um 16:18:09 Uhr:


Melde mich mal zurück... hab das Öl vor 2 Monaten getauscht und das Problem ist weg.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo ich hab bei mit genau das gleiche Problem wie lange war dein öl drin als du es gewechselt hast?
Meins ist 15 000 km drin
LG

Meist nach öltausch ist das Problem weg wenn nicht Kupplung tauschen

Ich hatte das Problem auch. Immer beim hochbeschleunigen. Getriebe hat eingekuppelt und dann ist die Kupplung kurz gerutscht. Vor allem bei kalten Temperaturen. Hab jetzt ölwechsel gemacht und es ist weg. Hatte jetzt auch das Öl ca. 55000 km drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen