Kupplung rutsch durch ??? 123000 gelaufen !!!
Hallo fahren ein 325 Coupe und wenn ich auf der Bahn im 4er oder 5er Gang bin bei 100 und durchdrücke geht die Drehzahl kurz nach oben allerdings die Kmh nicht mit dann fängt der Wagen dich wieder !!!
Ist das die Kupplung die durchrutscht ?
Beste Antwort im Thema
Da hat aber einer schnell gut deutsch gelernt 😉 😁
Lg
71 Antworten
Wenn das ölleck beseitigt ist werd ich weiter beobachten.
Wenns keine besserung gibt wird die kupplung samt ZMS erneuert.
Lg
Bei mir fing es nur an kurz zu rutschen.
Ging kurz mit der drehzahl hoch und wieder runter ab 120 Khm 4-5 Gang.
Wer beliefert Bmw und welche Marke soll bestellt werden bzw was alles ?
Gibt es im i-net ( Ebay) alles zusammen, ein link wäre super.
Fahre ein 325 Coupe 005 700 🙂
ja da gibts alles zusammen von LUK.
Original im Auto ist ne Mischung von Sachs und Luk drin.
Das Ausrueckslager war von Sachs, die Kupplungsscheibe, druckplatte und ZMS von LUK.
Du kannst entweder bei LUK z.B. die Druckplatte mit kupplungsscheibe und ausrueckslager als paket holen.
Oder das anze Paket inklusive ZMS was dann viel guenstiger ist..
Ich glaube bei mir hat es so knappe 600euro gekostet das komplettpaket mit ZMS.
http://www.ebay.de/.../400324784075
Da sehe ich sogar dass in den Benzinern kein ZMS vorhanden ist 🙂
Also Glueck gehabt dass macht das ganze viel billiger..
Schau mal in den Link ob die spezifikationen deinem Fahrzeug entsprechen..
Gruss
Super 170 sind ja Nüsse 😁
Mal sehn was der einbau kostet 🙂
Ähnliche Themen
ja aber pass auf..
ich bin mir jetzt nicht sicher ob bei dir ein ZMS verbaut ist oder nicht.
Ich glaube bei deinen Modell geht beides.. da gibts die Loesung mit ZMS oder ohne..
Da bei bei dem Set bei ebay die Kupplungsscheibe torsionsfedern besitzt brauchst du da kein ZMS.
Gruss
Hier der satz mit ZMS:
http://www.ebay.de/.../251211416947?...
Aber ich denke bei deiner km leistung müßte das zweimassenschwungrad noch okay sein.
Zitat:
Original geschrieben von quakex
ja aber pass auf..
ich bin mir jetzt nicht sicher ob bei dir ein ZMS verbaut ist oder nicht.
Ich glaube bei deinen Modell geht beides.. da gibts die Loesung mit ZMS oder ohne..
Da bei bei dem Set bei ebay die Kupplungsscheibe torsionsfedern besitzt brauchst du da kein ZMS.Gruss
Die haben doch alle ein ZMS.
ja original glaub ich schon.
Aber fuer die Benziner gibts beide versionen..
Du kannst auch ein system ohne zms verbauen nachtreaglich.
Ist halt die Frage ob man sich das Geld sparen will..
Du brauchst ja dann ein neues starres..
Gruss
weiss jetzt net was ein starres schwungrad kostet. Das muss man natuerlich dann auch berechnen und soviel spart man da nicht..
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
weiss jetzt net was ein starres schwungrad kostet. Das muss man natuerlich dann auch berechnen und soviel spart man da nicht..Gruss
mal überlegt warum man Zweimassenschwungrad einsetzt?????
Zitat:
Original geschrieben von sammy135
mal überlegt warum man Zweimassenschwungrad einsetzt?????Zitat:
Original geschrieben von quakex
weiss jetzt net was ein starres schwungrad kostet. Das muss man natuerlich dann auch berechnen und soviel spart man da nicht..Gruss
Ganz kurz: um getriebe, differential usw vor Drehmomentspitzen des Motors zu schuetzen.
Und angeblich fuer mehr fahrkomfort/bessere gerauschkulisse die aber kein Mensch merkt...Meine Meinung ist aber diese: Durch ein zms kann man wesentlich schwache komponenten einsetzen fuer den gesamten antriebsstrang weil das zms die stoesse abpuffert.
Allerdings ist das zms dermassen selbst schwach ausgelegt dass es vorzeitig den geist aufgibt bei vielen.
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Original geschrieben von sammy135mal überlegt warum man Zweimassenschwungrad einsetzt?????
Ganz kurz: um getriebe, differential usw vor Drehmomentspitzen des Motors zu schuetzen.
Und angeblich fuer mehr fahrkomfort/bessere gerauschkulisse die aber kein Mensch merkt...Meine Meinung ist aber diese: Durch ein zms kann man wesentlich schwache komponenten einsetzen fuer den gesamten antriebsstrang weil das zms die stoesse abpuffert.
Allerdings ist das zms dermassen selbst schwach ausgelegt dass es vorzeitig den geist aufgibt bei vielen.
danke und sehr aufschlussreich
Nicht nur das Drehmoment muss aufgefangen werden, sondern auch die Resonanzen.
Auch wird das Start- sowie Anfahrverhalten verbessert.
Der e46 ist überall mit Schwingungsdämpfern versehen (Motor-/Getriebelager, Schwungscheibe am Riementrieb, ZMS und Hardyscheibe) und ich denke nicht, dass es sinnvoll ist das System an irgendeiner Stelle aus dem Gleichgewicht zu bringen. Am e39 könnte man solche Späße vielleicht noch machen, da er einen deutlich "ruhigeren" Antriebsstrang hat, aber am e46 auf eigene Gefahr bitte...
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Nicht nur das Drehmoment muss aufgefangen werden, sondern auch die Resonanzen.
Auch wird das Start- sowie Anfahrverhalten verbessert.Der e46 ist überall mit Schwingungsdämpfern versehen (Motor-/Getriebelager, Schwungscheibe am Riementrieb, ZMS und Hardyscheibe) und ich denke nicht, dass es sinnvoll ist das System an irgendeiner Stelle aus dem Gleichgewicht zu bringen. Am e39 könnte man solche Späße vielleicht noch machen, da er einen deutlich "ruhigeren" Antriebsstrang hat, aber am e46 auf eigene Gefahr bitte...
Ist schon vernueftiger ein system mit zms zu nehmen da ist man auf der sicheren seite.
Je nach dem wie das Auto behandelt wird...
Besser mal das ZMS oefters tauschen als einmal z.b. das Getriebe.
Und vom Preislichen liegen die beiden auch nahe beieinander.
Gruss