Kupplung rupft, Auto vibriert- ZMS-untypisch
Liebes Team,
mein G6, 1,6 TDI hat öfter mal ein Kupplung-Rupfen, v.a. wenn ich mit sehr wenig Gas ein-/ausparke oder im Parkhaus die Ausfahrt hochfahre. Beim Stand, egal ob warm oder kalt, egal ob ein- oder ausgekuppelt, vibriert der Wagen. Mal mehr, mal weniger intensiv.
Der :-) ist sich nicht sicher, ob dies wohl am ZMS läge oder ob doch das Getriebe oder sonst etwas "nen Schlag weg hat" und bei nem Ausbau und der Feststellung, dass es das ZMS doch nicht wäre, müsste ich worst case ne ganze Ecke Arbeitskosten tragen, ohne dass eine Verbesserung feststellbar wäre.
Jemand eine Idee?!
25 Antworten
@black_max Und wie bist du weiter vorgegangen? Bestehen die Anliegen immer noch und du hast dich damit arrangiert?
Tja, gehe mal nicht davon daß das Problem noch gefunden wird, zumal jetzt auch schon 100000 KM drauf sind.
Wir wohl auf einen Verkauf heraus laufen.....
Hallo.
Ich möchte diesen Threat nochmals hochholen. Da ich beobachten soll, ob das vibrieren sicher verändert, habe ich folgendes bemerkt. Wenn das Auto im Stand mit laufendem Motor ein-/ ausgekuppelt wird, hört man ein leichtes, jedoch deutliches "Rasseln" aus dem Motorraum. Dies ist immer der Fall, wenn man den Fuß leicht auf die Kupplung stellt. Drückt man das Pedal durch, ist das Geräusch weg. Hat jemand eine Erfahrung damit, ob dies doch auf das ZMS (oder iwas anderes) deutet? Die Kupplung geht eigentlich nach wie vor sehr gut.
Kann ZMS oder Ausrücklager sein!
Willst du klarheit muss leider das Getriebe runter, sonst spekulierst du nur weiter hier...
Kennst du das:
https://m.youtube.com/watch?v=nMbW9tQR2U0
Ähnliche Themen
Komisch ist, dass dieses Geräusch sowie auch das "Rupfen" mal da ist, mal auch nicht.
Was mir aber aufgefallen ist: ab und an, wenn ich nach Stillstand des Wagens mit laufenden Motor den ersten Gang einlege, tuts nen richtigen Schlag.
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 4. Juni 2016 um 07:52:07 Uhr:
Komisch ist, dass dieses Geräusch sowie auch das "Rupfen" mal da ist, mal auch nicht.
Was mir aber aufgefallen ist: ab und an, wenn ich nach Stillstand des Wagens mit laufenden Motor den ersten Gang einlege, tuts nen richtigen Schlag.
Ich glaube der Schlag kommt eher von den Syncronringen.
Das Rupfen eher von nehr verschlissenen Kupplung oder das Ausrücklager arbeitet nicht mehr Ordnentlich.
Manchmal hilft es auch den Kupplungsmitnehmerzylinder mal wieder zu entlüften bzw. diesen zu tauschen, bevor man das obrige nachschauen müsste.
mfg Rotkehle
Hallo Stevee!
Ich habe deinen Golf6 Betrag zum Rupfen beim einkupplen gelesen.
Genau das selbe Problem habe ich auch. Der komplette ZMS inkl Kupplung und Ausrücklager wurde getauscht - ohne Erfolg.
Kannst du mir sagen wie das bei dir weiterging, wurde das Problem gelöst?
Oder hatte sonst jemand dieses Problem und kann mir sagen was die Lösung war?
mfg
Max
Denke es ist eine verdreckte Saugrohrklappe, Motor bekommt zu wenig Luft beim anfahren. Saugrohrklappe ausbauen, reinigen, einbauen und mit VCDS neu anlernen.
VG XC