Kupplung ruckelt 1,6 Twinport

Opel Astra H

Hi Leute,

folgendes Prob:

Der Schlitten von meinem Vatter (Astra H 1,6 TP Bj 09/2005) hat ein seltsames Problem. Wenn man ihn aus der Garage fährt, ruckelt die Kupplung so komisch. So, als wenn da etwas auf den Lamellen übersteht, und bei jeder Umdrehung des Motors gibts einen kleinen Ruck! Das hat er nur, wenn er gaaaanz kalt ist. Also morgens wenn er losfährt. Wenn das Auto warm ist, ist das weg. Eigentlich schon, wenn er vom Hof fährt, und das zweite Mal anfährt, ist davon nix mehr zu spüren! Hat das schonmal jemand gehabt? Das geht durchs ganze Auto! (Ja, gesucht hab ich) 🙂

Danke schonmal, und nen guten Rutsch an alle!

Gruss

BASTI

263 Antworten

Hallo Leute,

ich habe ein Easytronick, weiss jemand, ob das Getriebe F17 auch bei der Easytronick drinne ist.

mfg
Elias

Du hast das F17 MTA drin, inwiefern das aber anders als das normale F17 Getriebe ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich denke es ist auch von den Kupplungsproblemen betroffen.

also laut unserem Händler ist das Problem jetzt wirklich mal offiziell bei Opel, jedoch kann es auch Ende Juni werden bis (angeblich) die neuen Kupplungen kommen

toll, braucht man bei Opel immer 2 Jahre bis was gemacht wird?

um so mehr zeit man sich bei opel lässt umso mehr Autos fallen natürlich Aufgrund der Laufleistung/Alters etc aus der Garantie.Die Frage wird sein wie Kulant ist dein Händler wenn du vieleicht schon 100 000km abgespult hast und dann erst wegen der Kuplung ankommst.

Ähnliche Themen

hallo leute,

ich hab das problem mit der kupplung auch. war vor ca. 1 monat bei meinem FOH der kennt schon mein nummernschild alles wenn er mich nur sieht 😁

da meinte der das es dafür keine abhilfe gibt...
und eine neue kupplung sollte auch nichts bringen.

und morgen hab ich auch wieder ein termin weil der motor unruhig läuft hat das vllt auch jemand von euch. also die drehzahl schwankt immer so um 100 umdrehungen hoch und runter, bei opel hat mal einer sich das angeschaut und gemeint der motor zieht iergend wo luft...

meine frage, wenn ich ruckartig aufs gas gehe dann gibt es kurz ein zischen fast wie bei einem blow off ventil nur nicht so laut. habt ihr das auch oder ist das nur bei mir so ?

naja, bin schon seit Februar drann, es gibt leider immernoch nix neues, war vorn´s nachfragen! - Also spätestens bei Garantieablauf wird da nen Auftrag geschrieben, is ja Opel dran schuld wenn´s so lange dauert!

Kupplung ruckelt

Hallo,ich habe einen 1,4er MJ 05 und bemerke seit einiger Zeit auch dieses Ruckeln morgens beim Kaltstart.Nur beim ersten Anfahren. Ich werde mal versuchen die beschriebene Getriebenummer zu erkennen und mal zu meinem FOH fahren. Habe ca 18000 Km drauf.
Werde jedenfalls mal diese Beiträge weiter verfolgen.
Womeis

Allgemiene Frage dazu:
Ist das in den ersten 24 Monaten GARANTIERT ein Kulanzfall?
Oder kann der Händler sagen, dass dies eben ein Verschließteil ist?

Wie sieht es dann in den nächsten 24 Monaten aus bei Anschlussgarantie? Ist es auch da definitiv von den Kosten gedeckt, oder kann der Händler sagen => ist verschleiß ?

Danke für Eure Hilfe

also meine garantie läuft nächsten monat aus ich bin hin gegangen hab das problem beanstandet und er hat gemeint läuft alles auf garantie auch wenn die schon abgelaufen ist. er hat dafür ein auftrag geschrieben den ich mir kopieren und unterschreiben lassen hab solltet ihr auch machen damit es danach wenn endlich mal die neue kupplung da ist es keine probleme gibt und ihr alles bezahlen müsst.

Ich hatte heute Mittag als es nass kalt war das problem das die Kupplung etwas ruckelte als ich rückwerts fuhr. Nach 50 m war dann alles wieder normal. Ich kannte das Problem immer nur vom alten F. Werde das mal beobachten. Noch habe ich Werksgarantie auf meinen Wagen.

Mfg

Sebastian

lt. unserem FOH kommt die Kupplung jetzt Anfang August.

Ich glaube zwar nicht wirklich dran, aber vorenthalten will ich die Info auch nicht.

Irgendwann heißt es dann 2010 im Astra I gibts die neue...

Zitat:

Original geschrieben von Dream250


... Geändertes Belagsmaterial wird voraussichtlich im März 2007
in der Produktion einsetzen...

UPDATE: Laut Aussage des FOH (Stand: vor 5 Minuten) wird der Ersatzreibbelag frühestens Ende August 2007 für Werkstattkunden verfügbar sein.

Gruß
weeed

Mein toller Händler sieht sich nicht verpflichtet etwas gegen diesen Problem zu unternehmen. Nervt total. Was soll ich machen. Bei mir tritt es immer wie auf das ruckeln. Der nächste Händler ist ca. 30km weit weg. Wie kann ich mich da direkt an Opel wenden.

am besten anwalt einschalten, ist ein produktfehler für das sie haften müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen