Kupplung ruckelt 1,6 Twinport
Hi Leute,
folgendes Prob:
Der Schlitten von meinem Vatter (Astra H 1,6 TP Bj 09/2005) hat ein seltsames Problem. Wenn man ihn aus der Garage fährt, ruckelt die Kupplung so komisch. So, als wenn da etwas auf den Lamellen übersteht, und bei jeder Umdrehung des Motors gibts einen kleinen Ruck! Das hat er nur, wenn er gaaaanz kalt ist. Also morgens wenn er losfährt. Wenn das Auto warm ist, ist das weg. Eigentlich schon, wenn er vom Hof fährt, und das zweite Mal anfährt, ist davon nix mehr zu spüren! Hat das schonmal jemand gehabt? Das geht durchs ganze Auto! (Ja, gesucht hab ich) 🙂
Danke schonmal, und nen guten Rutsch an alle!
Gruss
BASTI
263 Antworten
Ich habe den 1.8 XER,und habe diese Probleme im kalten Zustand auch muß da etwa auch die Kupplung getauscht werden?
SchorniH
Hallo!
Kommt das nur bei den Bezinern vor oder sind auch Modelle der Diesel-Gattung betroffern. In der Feldabhilfe sind nur Beziner angeführt?
Lg chrisu
Hallo,
mal eine Frage, wenn es eine Feldabhilfe gibt, bedeutet dass dann, das im Fall der Fälle, also wenn die Kupplung rupft, die Austauscharbeiten auch nach der Garantiezeit auf Kulanz durchgeführt werden?
Gruß
Reifi
Die Fragen beantwortet euch der FOH normalerweise, wenn Ihr dort auftraucht, euer Problem schildert, und auf de Feldabhilfe hinweist. die können dann nachfragen, welches Modell mit welchem Motor betroffen ist.
Ich habe diese Infos aus dem TIS 2000 herausgezogen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe auch seit zwei Tagen das Problem mit der Kupplung.
Ich komme mir wie ein Fahranfänger vor morgens wenn es kalt ist (so um-2 Grad )hoppelt mein Wagen regelrecht.
Allerdings fahre ich den Astra H 1.4 Twinport, ist der Wagen auch betroffen von dem Kupplungsrupfen??
Laut Feldabhilfe 2119 wird der Astra H 1.4 (Motor Z14EXP) ja nicht erwähnt.
Gruß
rolli99
Hallo Rolli 99!
Auch mein Astra H 1,4 Bauj.1.2004 ist betroffen. Obwohl die Garantie schon abgelaufen ist,
bekomme ich die Kupplung noch auf Kulanz ersetzt.
Im Ocktober war ein Ing.von Opel bei meinem FHO und genehmigte nach einer Probefahrt den Tausch der Kupplung. Jedoch ist die Firma Opel bis Heute nicht in der Lage die erforderlichen Ersatzteile zu Liefern.
Wenn die Reparatur erfolgt ist werde ich mich wieder melden.
Gruß Reine
Hallo,
Ich möchte das alte Thema nochmals aufgreifen und Euch mitteilen, daß ich heute ebenfalls eine neue Kupplung bekommen habe. Das Ganze ohne auch nur einen Cent dazu zu zahlen. Opel hat alles komplett übernommen (Material, Arbeitszeit und Leihwagen) nachdem ein Außendienst Mitarbeiter meinen Wagen angeschaut hatte. Obwohl der Wagen schon 2 Jahre aus der Garantie und knapp 42000 km gelaufen ist wurde heute die neue Kupplung eingebaut.
Jetzt schaun mer mal wie die neue Kupplung sich bewährt. Jedenfalls ist schon ein deutlicher Unterschied zu vorher zu spüren, irgendwie fühlt sie sich deutlich geschmeidiger an.
Also für alle die ebenfalls betroffen sind, einfach immer am Ball bleiben Opel verhält sich bei diesem Problem scheinbar sehr kulant.
Gruß
Nebelfelsen
Hi
Habe meinen FOH gestern auch Antelefoniert wegen meiner Kupplung. Er sagte das er mir bescheid gibt wenn der Opel Aussendiensttestfahrer kommt. Dann soll ich mein Auto 1-2 tage früher bringen, damit es ruhig kalt werden kann wenn er es fährt!
Meiner ist BJ 05.2005 gekauft habe ich ihn 08.2007 jetzt ca 31000 Km
LG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1985
Hi
Habe meinen FOH gestern auch Antelefoniert wegen meiner Kupplung. Er sagte das er mir bescheid gibt wenn der Opel Aussendiensttestfahrer kommt. Dann soll ich mein Auto 1-2 tage früher bringen, damit es ruhig kalt werden kann wenn er es fährt!
BJ 05.2005 gekauft habe ich ihn 08.2007 jetzt ca 31000 Km
LG Daniel
Hallo Daniel1985
Bei meinem Astra 1,4 Bj 01.2005 45000 Km ist die Firma Opel trotz Genehmigung des Ing.
vom Werk seit Oktober nicht in der Lage eine neue Kupplung zu Liefern.
evtl hat dein Händler das Kit bestellt. Das gibt es nämlich nicht mehr. Die Teile müssen einzeln bestellt werden...
Hallo und Guten Morgen!
Ja, mein FHO hatte das Komplettkit Bestellt.Auf meine Nachfrage teilte er mir mit,dass es zur Zeit nicht Lieferbar ist. Nun hat er vor einer Woche die Teile einzeln Bestellt, jetzt muß ich Warten bis er sich wieder bei mir meldet.
Hallo Leute,
bin neu hier. Möchte mich zum Thema Kupplungsprobleme beim 1.6 TP mal äußern.
Das Problem trat bei meinem Astra Caravan 1.6 TP Bj. 12/2005 Km-Stand ca. 50.000 auch bereits auf. Habe es aber nie so bewußt wahrgenommen, habe immer gedacht: "kannst nicht richtig Gas geben, oder was", bis ich bei Euch drüber gestolpert bin. Habe kurzerhand mal bei meinem FOH (Autohaus Nau in Marburg) angerufen und dort wurde mir mitgeteilt das das Problem bekannt ist. Ich sollte meinen Wagen mal vorbeibringen. Gesagt, getan. Der Meiste sagte am anderen Tag es betrifft tatsächlich meinen Wagen und er stelle einen Kulanzantrag bei Opel.
Nach 2 Tagen rief mein FOH an und teilte mir mit das der Antrag in VOLLEM Umfang genehmigt ist. Opel zahlt sowohl Material als auch Arbeitslohn und den Leihwagen!!
So bekommt mein Kleiner morgen eine neue Kupplung.
Wollte mich auf diesem Wege bei Euch bedanken und finde Euer Forum sehr gut. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Muss aúch meinen FOH loben. Der kümmert sich wirklich um einen!
Also, bis später mal, muss noch was schaffen!
Gruß
astrahelli
Hallo und guten Morgen astrahelli.
Bei meinem Astra wurde inzwischen die Kupplung gewechselt, und ich muß sagen, es ist ein Völlig neues Fahrgefühl. (Butterweich)
Gruß Reine
Moin, moin Reine!
Na da bin ich ja mal gespannt wie mein Astra sich heute abend fährt!
Vielen Dank
Gruß
astrahelli
HiHo
Also mein FOH hat mich gerade angerufen.
Dienstag Morgen kommt ein Aussendienstler von Opel und fährt das Auto Probe und Entscheidet dann ob es eine neue Kupplung gibt!!
Werde das Auto Samstag dort hin bringen, damit es auch schön kalt werden kann und der Aussendienstler dann schön durch die Gegend Hoppelt 😛
Ich werde dann berichten wenn ich das Auto Dienstag Nachmittag oder Mittwoch wieder habe!
LG Daniel