Kupplung ruckelt 1,6 Twinport

Opel Astra H

Hi Leute,

folgendes Prob:

Der Schlitten von meinem Vatter (Astra H 1,6 TP Bj 09/2005) hat ein seltsames Problem. Wenn man ihn aus der Garage fährt, ruckelt die Kupplung so komisch. So, als wenn da etwas auf den Lamellen übersteht, und bei jeder Umdrehung des Motors gibts einen kleinen Ruck! Das hat er nur, wenn er gaaaanz kalt ist. Also morgens wenn er losfährt. Wenn das Auto warm ist, ist das weg. Eigentlich schon, wenn er vom Hof fährt, und das zweite Mal anfährt, ist davon nix mehr zu spüren! Hat das schonmal jemand gehabt? Das geht durchs ganze Auto! (Ja, gesucht hab ich) 🙂

Danke schonmal, und nen guten Rutsch an alle!

Gruss

BASTI

263 Antworten

Habe mein Fahrzeug zur Jahresinspektion gebracht und das mit der Kupplung bemängelt, darauf hin gab es folgenden Hinweis von meinem FOH: Nach Kaltstart rupft die Kupplung während der ersten 2-4 Betätigungen. Diese Beanstandung tritt überwiegend bei Aussentemperaturen unter 10 Grad/Cesius auf.

Ursache: Schwäche im Reibebelag, Austausch und somit Geld und Zeitersparniss da nicht die ganze Kupplung gewechselt werden muss

Hallo liebe Opel Freunde.

Habe das selbe Problem mit der Kupplung aber mit dem Astra H 1,8L Bj 2006 mit ca 45th km,
mein FOH hatte einen Kulanzantrag gestellt.

Antwort :
"Kulanzantrag wurde leider nur 100% Mat.Anteil übernommen.
Begründung : Verschleißteil Gebrauchtwagen. "

Meine Frage wäre :

Warum werden die Arbeitsstunden nicht bezahlt,da es noch im Rahmen der Werksgarantie gemeldet wurde und es ein "bekanntest Problem" bei Opel ist.

Hatte auch mit Opel Hotline tel,wurde auch mit der antwort abgespeist:" Ist ein Verschleißteil"
Hatte hier gelesen das ihr damit keine Probleme hattet.

Könnt ihr mir da evt weiter helfen?

Hi

Hab meinen kleinen gerade vom FOH geholt.

Fazit: Er kriegt ne neue Kupplung, dazuzahlen muss ich nix, und dabei gleichzeitig die Komfortfunktion der Fensterheber freischalten lassen!

Allerding weiß ich nicht wann die Kupplung kommt!! Wie lange musstet ihr denn auf die neuen Teile warten?? Wie lange hat der Austausch gedauert??

LG Daniel

Hallo Cocoon1!
Bei meinem Astra 1,4 Bj 1-2005 Km. 45000 wurde vor 3 Wochen die Kupplung getauscht.Die Kosten wurden komplett von Opel übernommen,da es ein Bekanntes Problem ist. Ich hatte allerdings diesen Mangel schon während der Garantiezeit Reklamiert. Ein Ing.von Opel hatte im Oktober 2007 nach einer Probefahrt den Tausch genehmigt. Es gab aber Lieferproblehme des Zulieferers,weshalb die Reparatur erst jetzt durchgeführt werden konnte.
Gruß Reine

Ähnliche Themen

Hi Leute

Ich musste heute mit schrecken einen Anruf von meinem (F)OH entgegennehmen. Dieser Teilte mir mit das der Tausch nicht genehmigt worden ist!!

Mein Auto ist knapp 3 Jahre alt und hat nicht ganz 32000 KM gelaufen.
Da spricht Opel schon von Verschleiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenns 132000 gewesen währen hät ich gesagt man kann von verschleiß reden aber bei 32000 Naja!
Habe das Auto im August 2007 gekauft also bin ich ja noch in der 1Jährigen Gebrauchtwarengarantie doch schießt diese die Kupplung mit ein??

Da ist auf jeden fall das letzte Wort noch nicht gesprochen!!

LG Daniel

Hallo Daniel 1985

das ist ein link da steht drin was von der G2-Gebrauchtwagengarantie gedeckt wird
hoffe das kann dir weiterhelfen müsstest aber normalerweise auch ein heft mitbekommen haben
beim gebrauchtwagenkauf war zumindest bei mir so

MFG

http://www.kirchberger.at/fileadmin/opel/gw/g2/g2_leistungen.pdf

Hi Danke dir!!
 
Werde da direkt mal bei meinem (F)OH vorstellig werden!!

LG Daniel 

Habe jetzt mein Astra zu einem anderen FOH,gebracht,sollte das Auto da lassen um die Probleme beim Kaltstart festzustellen,da die Kupplung im kalten Zustand nur ruppt. Er meinte, dass es ein Garantiefall wäre,was ich aber noch abwarte.Für mich wäre das nur unverständlich,dass es je nach FOH andere "Garantieleistung" gibt.Der eine übernimmt die Kosten der andere wiederum nicht. Hallo? 😠 Oder ist das eine reine Geldabzocke?
Die Teile kosten ja nicht viel aber die Arbeitsstunden dafür umso mehr.
Ich warte jetzt erstmal ab was passiert.

HI

Also ich hatte am Mittwoch noch aus lauter Frust eine E-Mail ans Kundencenter geschrieben!

Heute gegen Mittag ruft mich mein FOH an und teilte mir mit das die Kupplung doch getauscht wird 😁

Kann das Auto nächste Woche vorbeibringen, allerdings ohne Leihwagen, aber damit kann ich leben.
Für den Tausch ist 1Tag vorgesehen.

LG Daniel

Hallo,

als mein kleiner Astra Caravan 1,6 TP (BJ 12/2006) nach einem halben Jahr die 30tkm voll hatte, bemängelte ich die "ruckelne" Kupplung bei der Inspektion. Der Werkstattleiter erklärte mir, dass ihm eigentlich keine Fehler beim Astra H bekannt sind. Er prüfte anstandshalber im Rahmen der Inspektion die Kupplung - und wie erwartet wurde kein Fehler festgestellt. Jetzt im Febr. 2008, bei der 60Tkm Inspektion erwähnte ich das Problem wieder - wieder die selbe Antwort. Ich überreichte ihm dann die Feldabhilfe, die ja netterweise hier hin gepostet wurde. Und ich meinte, er möge bitte einen Kulanzantrag stellen, da der Produktfehler bei Opel bekannt wäre. Darauf hin er wieder: das das Auto ja schon 60tkm drauf hätte - und evtl. Verschleiß vorliegt. Darauf hin überreicht ich ihm die Inspektionsannahme von vor einem halben Jahr, wo vermerkt war, dass bei 30tkm die Kupplung rupft. Jetzt läuft der Garantieantrag......

Ich kann jedem nur empfehlen, die Feldabhilfe ausgedruckt zum FOH mitzunehmen, um lange Diskussionen zu vermeiden.
Und auch das Argument, dass Opel ja erst seit August 07 Abhilfe bei rupfender Kupplung geschaffen hat zählt.

Vielen Dank an alle hier!

Hallo!

Habe ca. Tkm 60 mit dem Auto gelaufen und letztes Jahr im Juli das Kupplungsruckeln bereits reklamiert. Damals auch tkm 30 gelaufen. Jetzt lehnt Opel die Garantie ab, wg. der hohen Laufleistung.

WAS tun bitte um Hilfe!!!

Habe auch schriftlich, dass bei Tkm 30 das Kupplungsruckeln bemängelt wurde!!!

Mein Opelhändler hat auch gerade abgeleht, mir ne Telefonnummer von Rüsselsheim zu geben und mir die Kulanzauftragsnummer zu nennen!

Bitte um Hilfe!!!

Wenn ich weiter über meinen Fall nachdenke, ist es von Opel wirklich eine Sauerei, einen mit tkm 30 zu sagen, dass kein Fehler bekannt ist, und später bei tkm 60 zu sagen, leider Pech gehabt, zuviel gefahren. Und das, wo das Auto gerade mal 1,5 Jahre alt ist.
Und dann wirbt Opel noch mit 2 Jahren Herstellergarantie ohne km Begrenzung. Und im Fall eines Produktfehlers verweigert Opel die Hilfe. Einfach unglaublich!!!
Ich werde morgen direkt mit der Hotline in Rüsselsheim Kontakt aufnehmen und den Fall schildern.
WEnn das nichts bringt, bleibt einem ja nur noch der Weg zum Anwalt.
Bin von Opel und insbesondere von dem Händler sehr sehr enttäuscht.

Jetzt wirbt Opel ja mit 6 Jahren Hersteller Garantie - ist sehr mutig, wenn man sehr viel Billigkram in die Autos einbaut.

Hallo zusammen,

ich habe selbiges Problem mit der Kupplungsruckelei, allerdings bei einem Corsa 1.2 Twinport Tom Tom Go EZ 5/2005 aktuell 35000 km.

Gibt es denn auch für dieses Modell eine Feldhilfe von Opel ?? Die hier gepostete wird mir nicht`s nützen.

War vorgestern beim FOH der mir wiederum mitteilte, das es wegen Garantie schlecht aussehen würde.
Kosten ca. 600 € !! Er hat zwar einen Kulanzantrag gestellt, mir aber Hoffnung auf, wenn überhaupt, 50% Übernahme gemacht.

Diese Ruckelei trübt die komplette Fahrfreude und ich bin nicht bereit auch nur einen Cent für eine Kupplung die erst 35.000 km gelaufen hat zu Zahlen.

Ich bin Vielfahrer (allerdings nicht mit dem Corsa, ist Zweitwagen meiner Frau) und fahre pro Jahr 100.000 km. So etwas habe ich noch nie erlebt !! Eine Kupplung hält unter normalen Umständen (bei mir) locker 200.000 km.

Hat da jemand einen heißen Tipp für mich ??

Hi

Also hab mein Astra heute zum FOH gebracht!

Kupplung wird eingebaut! Geht alles zu 100% auf Kulanz bzw. Car-Garantie sogar der Leihwagen (nur Volltanken muss ich wieder)

Kann ihn sehrwarscheinlich Mittwoch wieder abholen.
Ein paar änderungen per Tech2 werden auch noch gemacht 😁

LG Daniel der, der jetzt einen Renter-Meriva fährt😁😛

Ein Hoch auf meinen FOH😉

Hi

Hab meinen "kleinen" gerade wiedergeholt! Fahrgefühl ein Unterschied wie Tag und Nacht einfach GEIL 😎 So macht fahren Spaß!!

Mal ein dickes Lob an meinen FOH in Beckum der sich bei Opel echt für mich eingesetzt hat!!!!!😉

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen