Kupplung oder Getiebe? HILFE

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Huhu,
Ich habe mir vor 4 Wochen ein Auto gekauft ein VW Golf 4 Kombi aus 1st Hand.
An einer Kreuzung kam aufeinmal die Kupplung nicht mehr hoch, bin dann an Rand und habe die Kupplung wieder leicht hoch geholt. Danach war sie kopiert steif , man kann die Kupplung nicht mehr treten.

Kann es sein das er einen Getriebe schaden hat ?
Ich habe echt Angst.
Einer der sich auskennt tauscht jetzt die druckstange und irgendein Teil Noch aus wenn es das nicht ist, sagt er kann es das Getriebe sein „schade“ !!
Bitte um schnelle Antwort !

Liebe Grüße

19 Antworten

Hallo!

Da ist der Betätigungshebel für das Ausrücklager auf einer Seite gebrochen gebrochen. Neue rein und gut ist.
Bei der Gelegenheit aber sicherheitshalber die Hülse mit dem Ausrücklager gleich mit tauschen.
Da ist kein Getriebetausch notwendig!
Neuen Hebel verbauen, schauen, ob alles leichtgängig ist und wieder rein das Getriebe.
Und dann gibts auch keine schlaflosen Nächte mehr.

LG Michael

Mich hätte die Ursache des bruchs interessiert, wie kam es dazu?
@1970Michael vielleicht hast du ja eine Ahnung, wie das passieren konnte

Hallo!

Manchmal stehen die Leute eben ewig auf der Kupplung. Sei es im Stau oder an der Kreuzung. Die Hebel sind eigentlich nicht für sowas ausgelegt, dass man minutenlang drauf steht.
Oder wenn das Ausrücklager schwergängig auf der Hülse ist, dann muss auch mehr Kraft aufgewendet werden.
Materialermüdung.
Kann ich so aus der Ferne nicht sagen.
Habe aber schon die verschiedensten Sachen gesehen von verbogenen Gabeln bis festgeschweißter Lager auf der Druckplatte. Kupplungsscheiben, wo nur noch der Tragekörper da war......

Das Wichtigste ist aber, dass es kein Getriebeschaden ist, sondern "nur eine Kleinigkeit".

LG Michael

Der Hebel war doch schon Mal beim Vorbesitzer gebrochen und ist geschweißt worden! Wäre es richtig gemacht worden, wäre er an genau der gleichen Stelle nicht erneut gerissen. Mit aus erster Hand kommt mir das seltsam vor, der Besitzer muss doch wissen, dass da schon Mal ein Schaden war, der wohl billigst repariert wurde, ohne die Ursache zu beheben.

Ähnliche Themen

Deine Frage wäre evtl. im Golf IV - Forum besser aufgehoben. 😉
https://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-4-b147.html

Ich würde an Deiner Stelle die komplette Kupplung wechseln, wenn das Getriebe schon mal draußen ist und wenn Du den Wagen noch etwas fahren willst.

Kannst ja mal unter www.daparto.de schauen, was ein neuer Kupplungs-Satz von Sachs kostet.

PS: Weiß jemand, warum der daparto-link als ungültig angezeigt wird? Das ist er definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen