Kupplung Klimakompresser defekt!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe gestern bei meinem VW Golf 4 1,9 TDI, Bj. 01/2000 den Zahnriemen wechseln lassen, was ja schon teuer genug war. Dann kam der Schock, Werkstattmechaniker hat mir ein rundes Metall-Teil gezeigt, dass Sie entdeckt haben, das unten im Motorraum lag, und hat gemeint Kupplung vom Klimakompressor ist defekt. Er hat gemeint, neuer Klimakompressor nötig! ca. 500-600 Euro. Hatte nicht mal das nötige Geld für den Zahnriemenwechsel.

Meine Frage, muss man den ganzen Klimakompressor wechseln, ich mein ich hab keine Ahnung, und wenn unten im Motorraum ein Teil von Ihr liegt, wird das wahrscheinlich nötig sein!

Hat jemand von euch Erfahrungen damit, oder kann mir sagen, dass ich das ganze Teil wechseln muss???

Wär das schlimm, wenn ich bis Frühling so weiterfahren würde?, hab das Geld noch nicht dafür !

...Fensterheber beide Seiten, Sch.wischermotor, Öl-Sensor Leuchte, Spritzwasser Hinten defekt, ESP-Leuchte....

...Qualität ist auch etwas anderes !!!

Danke an alle !!!

15 Antworten

gibt auch die kupplung einzeln, kostet aber auch alles zusammen um 350€

Hallo,

meine aufrichtige Anteilnahme! Hatte vor ein paar Wochen morgens ein Klappern im Motorraum verspürt. Diagnose war dieselbe. Kupplungsscheibe hatte sich an den drei Befestigungspunkten gelöst. Habe mir zuerst eine Kupplung gekauft (VW-Original Material 240 EUR, es gibt die Teile aber auch bei E-Bay) in der Hoffnung, dass der Kompressor nicht auch hops gegangen ist. Hat ein Freund dann in etwa 2 Stunden in meiner Garage für 35 EUR eingebaut. Auf der Hebebühne wäre es wahrscheinlich schneller gegangen… Funktionstest auch bestanden, Kompressor hätte nochmals 420 EUR Material gekostet, die Anlage muss entleert und wieder neu befüllt werden. Und das ganze noch ohne Einbaukosten.

Wenn also die Kupplungsscheibe im Motorraum liegt, würde ich persönlich zuerst die Elektrokupplung tauschen lassen. Fraglich ist natürlich, ob das die Freundlichen machen oder gleich sagen, das der Kompressor auch kaputt ist. Bei diversen Elektrobucht-Händlern gibt es den kompletten Kompressor auch schon für ca. 350 EUR, wobei ich über die Qualität nichts sagen kann. Alternativ kannst Du Dir auf jeden Fall ein telefonisches Angebot bei einem auf Klimaanlagen spezialisierten Betrieb in Deiner Nähe holen bzw. in einer freien Werkstatt oder einem Bosch-Dienst, welche Klimaservice anbieten. Gesetzliche Gewährleistung hast Du da auch!

Ist die Kupplungsscheibe den komplett abgerissen? Die Kupplung selbst kann man von der Spannungsversorgung trennen und wenn die Riemenscheibe nichts abbekommen hat, sollte man eigentlich auch noch fahren können, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruss
Thomas

@ Carlocat

Scheint nicht ganz einfach zu sein die ganze Sache. Ich bin halt kein Mechaniker, klar eine Werkstatt sagt da schnell mal, Kompressor ist auch kaputt, muss man wechseln. Die wollen auch ihr Geld verdienen, wenn die schon was an der Klima machen müssen.

Ich weiß nicht ob das abgerissen ist, oder ob es sich nur gelöst hat, es lag halt auf dem Unterboden vorne im Motorraum.

Ich hab hier mal ein Bild von dem Teil, viell. erklärt sich das dann besser, hab nämlich kein Plan wie so ein ganzer Kompressor aussieht.

Das gleiche hatte ich bei meinem Golf (IV GTI 1,8T) vor einem knappen Jahr auch. In der (Klimafach)Werkstatt wurde mir gesagt, sowas würde der Kompressor nicht überleben, da sich irgendein Gewinde rausdrehen würde (oder so ähnlich). Ob das gestimmt hat oder nicht kann ich nicht einschätzen, die ganze Sache hat mich inkl. Einbau auf jeden Fall knapp 600€ und eine Menge Ärger gekostet, weil die "Fachleute" den Kompressor zunächst in falscher Drehrichtung eingebaut hatten und erst nach mehrmaligen Nachbesuchen den eigenen Fehler entdeckten.

Ähnliche Themen

Also das ist die Kupplung brauchst du nur die neu oder sind zufällig noch die Kabel dran? Dann kannst du diese vielleicht wieder dran bauen. Wenn die Welle vom Kompressor natürlich kaputt ist dann brauchst du beides neu.

Austauschkomressoren gibts mit guter Qualität und niedrigem Preis hier:

https://www.technikzentrum.net/shop_produkte.php?idd=75

Zitat:

Original geschrieben von ploger1980


Also das ist die Kupplung brauchst du nur die neu oder sind zufällig noch die Kabel dran? Dann kannst du diese vielleicht wieder dran bauen. Wenn die Welle vom Kompressor natürlich kaputt ist dann brauchst du beides neu.

Da frägst du mich Sachen ;-)

Also da ist nur dieses Teil, ohne Kabel, ohne nichts!
Ob die Welle kaputt ist...keine Ahnung.

aber danke für die Beiträge.

Ist halt schwierig, nachher kauf ich nur eine Kupplung, lass Sie irgendwo einbauen, und dann funktionierts nicht, weil noch etwas kaputt ist.

Drehen sich das Außenteil zum Innenteil noch? Für mich sieht es so aus als wäre die Riemenscheibe nur abgefallen vielleicht hast du Glück. Natürlich kann Schaden am Kompressor entstanden sein.

Zitat:

Original geschrieben von ploger1980


Drehen sich das Außenteil zum Innenteil noch? Für mich sieht es so aus als wäre die Riemenscheibe nur abgefallen vielleicht hast du Glück. Natürlich kann Schaden am Kompressor entstanden sein.

Da dreht sich nichts

oh man ???

klimakompressoren gibt es auch bei ebay - würde ich aber nur mit funktionsgarantie kaufen.

ich habe bei einem der grossen autoverwertern, der firma riedel (r-a-r), eine climatronic (mit garantie) für 1.100 € nachrüsten lassen (kann ich nur empfehlen). die haben alle teile da, ich würde einfach mal anfragen...

Hm, die Kupplungsscheibe sieht auf Bild 1 eigentlich noch gut aus, die 3 Flachen Verstrebungen scheinen noch an ihrem Platz zu sein, bei mir waren die alle ausgerissen. Allerdings waren bei mir, glaube ich, die 3 metrallischen Punkte in der Form nicht vorhanden, oder sie waren schwarz. Müsste da zuhause nochmal in den Keller und schauen. Die Innenverzahnung der Kupplung sieht eigentlich auch noch ganz gut aus.

@ploger1980
Wenn "nur" die Riemenscheibe runter wäre, hatte er Probleme mit dem Keilrippenriemen bekommen. Kann also normalerweise während der Fahrt ja nicht passiert sein.

Und wenn er die Riemenscheibe nun zuhause hat, wo steht das Auto? Noch in der Werkstatt

BTW: Der Zahnriemen wurde doch gewechselt. Somit wurde ja auch die Keilrippenriemen abgenommen?

kann man bei sowas nicht irgendwie vorbeugen ?!

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Hm, die Kupplungsscheibe sieht auf Bild 1 eigentlich noch gut aus, die 3 Flachen Verstrebungen scheinen noch an ihrem Platz zu sein, bei mir waren die alle ausgerissen. Allerdings waren bei mir, glaube ich, die 3 metrallischen Punkte in der Form nicht vorhanden, oder sie waren schwarz. Müsste da zuhause nochmal in den Keller und schauen. Die Innenverzahnung der Kupplung sieht eigentlich auch noch ganz gut aus.

@ploger1980
Wenn "nur" die Riemenscheibe runter wäre, hatte er Probleme mit dem Keilrippenriemen bekommen. Kann also normalerweise während der Fahrt ja nicht passiert sein.

Und wenn er die Riemenscheibe nun zuhause hat, wo steht das Auto? Noch in der Werkstatt

BTW: Der Zahnriemen wurde doch gewechselt. Somit wurde ja auch die Keilrippenriemen abgenommen?

Ja da hast du Recht normal dürfte das Auto zu Zeit nicht fahren. Na das Teil ist doch aber die Riemenscheibe mehr sehe ich da nicht. Nur er schreibt ja die Scheibe dreht sich nicht mehr brauch er die eh neu.

Zitat:

Original geschrieben von floschi11


.....
weil die "Fachleute" den Kompressor zunächst in falscher Drehrichtung eingebaut hatten und erst nach mehrmaligen Nachbesuchen den eigenen Fehler entdeckten.

Irgendwie ist es garnicht möglich, den Kompressor so einzubauen, da? die Drehrichtung falsch ist !

Da hat man mit Sicherheit nur den Keilrippenriemen falsch herum draufgelegt !

@A 21 AMG,

Auf dem Bild ist zu erkennen, das die Innenverzahnung der Kupplung nicht mehr i.O. ist.
Diese Innenverzahnung stellt aber die kraftschlüssige Verbindung zwischen Kupplung und Kompressorwelle her !
Wenn die Verzahnung auf der Kompressorwelle genauso ausschaut (ausgeschlagen), dann benötigst Du einen neuen Kompressor, da dann eine neue Kupplung nicht vernünftig auf die Welle passt.

Zur Funktion:
Die Riemenscheibe, welche noch auf dem Kompressor sitzt, ist kugelgelagert und frei drehend, somit kann der Keilrippenriemen noch normal frei laufen !
Wenn der Kompressor (Magnetkupplung) angesteuert wird, wird das Teil, was abgefallen ist, per Magnetkraft an die Riemenscheibe gezogen.
Da an der Riemenscheibe bzw. an dem Kupplungsteil ein Kupplungsbelag (Reibbelag) vorhanden ist, wird dann über die Kupplung (abgefallenes Teil) der Kompressor angetrieben.

Wenn also das Gewinde in der Kompressorwelle oder die Verzahnung der Kupplung / Kompressorwelle nicht mehr i.O. sind, benötigt man einen neuen Kompressor, sonst reicht eine neue Kupplung mit Riemenscheibe (Ist ein E-Teilesatz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen