Kupplung kacke oder ich zu doof?

BMW 3er E46

Hallo leute,

meine Frau hat neuerdings ein 328i QP und ich komm mit der Kiste einfach nicht klar. Immer im 1. und 2. Gang wenn ich auskuppel oder einkuppel oder beides, ruckelt die Karre, als wäre ich ein Anfänger der noch nie Schaltung gefahren ist.
Ein weicher Schaltvorgang gelingt mir sagen wir mal nur in 50% der Fälle 🙂 und da meistens, wenn ich das ASR ausschalte. Hab das Gefühl, da ist es besser, aber kanns mir auch einbilden (Placeboeffekt).
Gibts da irgend nen Trick? Oder ist das so? Hab ja gehört, der Antriebstrang im e46 soll nicht so gut gelungen sein.
Meine Frau klagt aber auch über die Schaltung.
Zur Info, in meinem e36 und in jedem anderen Auto schalte ich butterweich 🙂

Beste Antwort im Thema

Kupplung = kacke.

Googel mal "CDV Ventil" im Zusammenhang mit dem E46.

54 weitere Antworten
54 Antworten

An der linken Seite (mittig) ist eine Aussparung und man kann eine weiße Nase erkennen. Mit nem Schraubendreher runterdrücken und das Pedal nach links über die Halteplatte wegziehen.
Ist n bisschen fummelig und ich habe n paar Anläufe gebraucht.
Dann noch den Stecker lösen und zur Montage alles anders herum wieder einbauen.

Aufpassen, je nach bj. wurde die halteplatte geändert.

Uii, dann doch nicht ganz soo einfach wg. des Bj. Ich les mich dann doch lieber was in die Materie ein wenn ichs dann mal in Angriff nehmen sollte, thx 🙂

Wenn du das richtige hast is es nur fummelei, aber man kann nichts großartig falsch machen. Meins rastet nicht komplett ein, also wohl nicht ganz passend für meine Aufnahme. Sitzt aber trotzdem gut. Merkt man nicht wenn mans nicht weiß.

Ähnliche Themen

Hier KLICK MICH kannst du dich mal einlesen. Da findest du alles (passende Teilenummern etc.). 😉

Jo danke, über den war ich vor n paar Monaten beim Surfen auch mal gestolpert aber damals nur überfolgen, da nicht interessant gewesen 😉 ich werd mir den mal genau durchlesen 😎

Hatte zwar nie Probs. mit der Kupplung/dem Gaspedal gehabt, aber ausprobieren kann mans ja irgendwann mal.

Kann mir einer sagen, ob im Pedalmodul selbst elektr. Bauteile verbaut sind (hab weiter oben was v. Kennlinien gelesen)? Falls ja dann tendiere ich pers. nämlich eher zu nem Neuen, hab keine guten Erfahrungen mit gebr. elektr. Bauteilen gemacht.

Da ist nur ein Poti drin. Was soll da groß kaputt gehen? 😉

Ok danke, kenn mich ja net soo aus. Dann doch gebraucht, bin einige Male auf die Schnauze gefallen & kaufe elektr. Bauteile nach Möglichkeit nur noch neu 😉

Wenn du so ein Pedal für <15€ bekommen kannst...greif zu! Haben schon ganz andere gemacht. 😉

Jo danke, mach ich dann auch so 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Was soll da groß kaputt gehen? 😉

Das Poti 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


E90 Kupplung hydraulisch = doof

E46 Kupplung klassisch = super.

Kollege, selbst der e30 hatte schon ne hydraulische Kupplung 😉

Selbst der E6 oder Baureihe 114, sprich 02 hatte eine Hydraulische Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


E90 Kupplung hydraulisch = doof

E46 Kupplung klassisch = super.

Kupplung Klassisch wäre ja mit Seilzug.......

Hat der E46 Compact auch eine hydraulische Kupplung 😕

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Kollege, selbst der e30 hatte schon ne hydraulische Kupplung 😉

Ok,

aber dort funktionierte das Kuppeln einwandfrei,

genauso wie beim E46 Compact

dagegen beim Fiat Stilo und E90 LCI nicht. 🙁

Doch doch lese schon mit, hocke nur nicht immer den ganzen Tag vorm Rechner und antworte deswegen nicht immer gleich 🙂
Also die steilere Kennlinie hatte ich schon kapiert, ich war mir nur nicht sicher wegen dem Druckpunkt.
Und besser Kuppeln kann ich noch nicht sagen, denn muss ja erst mal wieder mit dem Ding fahren 🙂
Aber nachdem manche das selbe Problem mit Übung beseitigt haben, wirds denk ich daran liegen.
Aber erstaunlich wieviele Beiträge zum Thema Kupplung kommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen