Kupplung hin :-( ?
Hi zusammen,
ich benötige als Markenfremder bitte eure Hilfe: Meine Freundin hat kürzlich einen Oldtimer mit ihrem Golf 7 GTI abgeschleppt und die letzten Meter in die Garage ging es eine Auffahrt hoch. Leider hat sie vergessen in den 1. Gang zu schalten und ist somit im 2. die Rampe hochgefahren. Nachdem der Vortrieb nachließ hat sie mehr Gas gegeben, allerdings ist dabei die Kupplung durchgerutscht und nicht etwa der Motor abgewürgt worden (was ich erwartet hätte, wenn das Fahrzeug schon steht und die Kupplung komplett geschlossen ist). Es hat wohl auch ordentlich geraucht und natürlich mächtig gestunken.
Ich bin dann dazugekommen, die Rampe erst wieder rückwärts runter gefahren und dann im 1. und mit etwas Schwung samt Oldtimer in die Garage gefahren. Es hat wirklich stark nach Kupplung gerochen, aber davon abgesehen, hat sich die Kupplung normal angefühlt.
Heute dann, nach 1,5 Wochen (wir waren im Urlaub - nicht mit dem GTI) ist meine Freundin dann mal wieder gefahren und es hat sich auch alles normal angefühlt, aber es stinkt wohl immer noch deutlich, auch von außen.
Könnt ihr auf Basis dieser Beschreibung einschätzen, ob es einfach noch etwas dauert bis sich der Gestank verzieht oder ist die Kupplung - obwohl sie völlig normal im Alltagsbetrieb funktioniert - hinüber? Wenn ja, was kostet der Spaß :-/ ?
Dass es der Kupplung nicht gut getan hat, ist klar und braucht nicht weiter kommentiert werden ;-)
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß, Daniel
Beste Antwort im Thema
Ich wuerde eher vermuten die Dame hat da gemacht was verdammt viele machen, die Kupplung schleifen lassen im 2. Gang.... 😉
Ähnliche Themen
20 Antworten
Meine Mutter klagt auch über ein Problem. Für mich schaut es wie kupplungsrutschen aus, aber was meint ihr zu dem Video? Es ist nur im Bereich zwischen 2-3000. Und bei vollgas. Stinken tut nicht wirklich etwas. Bzw noch nicht.
Man beachte auch die Ganganzeige...
Falls es wichtig ist, 1,4er 122PS mit 6Gang Handschaltung und beim Video bin ich ganze Zeit auf Vollgas.
Vielen Dank!!
Ja, die rutscht durch. Dass die Ganganzeige an- und ausgeht, liegt daran, dass der eingelegte Gang gar nicht tatsächlich erkannt wird (per Sensor), sondern nur über die Werte Drehzahl und Geschwindigkeit errechnet wird. Daher wird auch bei getretener Kupplung der eingelegte Gang nicht erkannt. In deinem Fall erkennt das Steuergerät nicht den richtigen Gang, weil Drehzahl und Geschwindigkeit nicht zusammen passen.
Ich würde das schnellstmöglich reparieren lassen und bis dahin das Rutschen vermeiden (keine hohe Last in den großen Gängen).
Aber ist es normal das dieses rutschen nur im drehzahlfenster von 2-3000 passiert? Darunter und darüber ist überhaupt nichts
Wenn der Motor in diesem Drehlzahlbereich das meisste Drehmoment liefert, wird ein rutschende Kupplung gernau in diesem Drehzahlbereich durch rutschen 😉
Wisst ihr ob der 1,4er tsi schalter ein ZMS hat? In verschiedenen Foren gibt es leider unterschiedliche Meinungen.
Und müsste man es nach 100.000km mit austauschen wenn die Kupplung fällig ist?
Bei unseren früheren Passat haben wir es mit gewechselt. Aber die waren diesel und das 3-fache auf der Uhr.
ZMS ist m. E. Immer mit zu wechseln. Wenn das Getriebe erstmal auf ist...