Kupplung, Getriebe oder Lastwechselgeräusche?? Hilfe!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich besitze einen Golf V 1,4 TSI 122PS BJ:06/2008 23.400 km und bin
mehr oder weniger sehr zufrieden.
Der Verbrauch ist gut, die Verarbeitung ebenfalls gut und auch sonst
keine Probleme einfach Top, bis jetzt.

Seid einiger Zeit habe ich Lastwechselgeräusche die sich folgend
außern:

Beim losfahren und beim Schalten (immer wenn man von der Kupplung geht und gas gibt also beim Auskuppeln) in den 2. Gang macht die Kupplung oder das Getriebe so ein "TUK" Geräusch.

Beim Schalten in den 3.Gang ist leiser und beim schalten in den 4.,5.
und 6. ist nichts zuhören.

Ach so, war schon beim Freundlichen und sie haben den Motor "ENTSPANNT"
die Schrauben von der Motoraufhängung locker gemacht am Motor gerüttelt
und wieder angezogen.

Brachte aber nichts!

Teil 2:

Auto war mal wieder beim freundlichen, haben "Gummi´s und Buchsen der Motorhalterung getauscht"!!

Ergebnis: Das "TUK" Geräusch ist immer noch da.

Das Geräusch ist fast (bei 98% der Fahrten) immer da, es macht keinen Unterschied ob es warm ist oder kalt (Witterung) es macht auch keinen Unterschied ob das Auto warm oder kalt ist.

Habe die Sufo benutzt aber nicht das gefunden was helfen könnte.

Ich bedanke mich im voraus für Euer bemühen und Antworten.

Gruß
Christian

19 Antworten

Ich hatte gleiche Symptome. Bei mir war es der Getriebeschaden, der sich angekündigt hat. Nieten im Differential abgeschert, sodass da was locker wurde und immer beim Gasgeben und wegnehmen (weiss ich nicht mehr genau) das besagte Geräusch. Klingt wie Lastwechselgeräusch, nur sehr ausgeprägt. Das Ende vom Lied war irgendwann ein Loch im Getriebe, das durch die herumfliegenden Nieten reingeschlagen wurde und das Öl ist ausgelaufen.

Hallo

ist das Geräusch auch bei produzierten Lastwechseln vorhanden, bsw. Bechleunigung im 2 ten Gang, abrupt Gas weg nehmen und wieder plötzlich Gas geben. Wie verhält es sich dann?

Gibt es andere Probleme, wie z. B Schalthemmer beim Gangwechsel, egal ob kalter oder warmer Motor, oder Sychronisationsprobleme beim Runterschalten aus höheren Drehzahlen.

Wieviel km hat der Wagen gelaufen, Org. Getriebeöl ab Werk drin, oder evt gewechselt, ist der Füllstand im Getriebe i.O.?
(Kann auf der Bühne von außen geprüft werden, 5 Min Arbeit)

CKONE006

Zitat:

Original geschrieben von CKONE006


Hallo

ist das Geräusch auch bei produzierten Lastwechseln vorhanden, bsw. Bechleunigung im 2 ten Gang, abrupt Gas weg nehmen und wieder plötzlich Gas geben. Wie verhält es sich dann?

Gibt es andere Probleme, wie z. B Schalthemmer beim Gangwechsel, egal ob kalter oder warmer Motor, oder Sychronisationsprobleme beim Runterschalten aus höheren Drehzahlen.

Wieviel km hat der Wagen gelaufen, Org. Getriebeöl ab Werk drin, oder evt gewechselt, ist der Füllstand im Getriebe i.O.?
(Kann auf der Bühne von außen geprüft werden, 5 Min Arbeit)

CKONE006

Hallo,

sorry das ich so spät antworte war im Urlaub und hoffte das, dass Problem weg sei!!

Ja ich kann das Geräusch produzieren genau so wie du es beschrieben hast mit Gas geben.
Mit der Schaltung habe ich keine Probleme, es ist auch orig. Getriebeöl drin und der Füllstand paßt auch.
Das Auto hat jetzt genau 26.157 km auf der Uhr.
Das regt mich auf!!! Bitte um Hilfe!!

Gruß Christian

Hallo

nun dann würde ich mal zum Händler deines Vertrauens fahren und die Antriebswellen bzw das Transaxlegetriebe selbst überprüfen lassen.

Am besten Probefahrt zusammen mit dem Servicemeister und das Geräusch vorführen. Anschlussgarantie bzw Checkheftgepflegt wg. evt.Kulanz setze ich mal voraus, da dies beim TSI eigentlich Pflicht ist.

CKONE006

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CKONE006


Hallo

nun dann würde ich mal zum Händler deines Vertrauens fahren und die Antriebswellen bzw das Transaxlegetriebe selbst überprüfen lassen.

CKONE006

Hab ich was verpasst oder wo hat der TSI denn ein Transaxlegetriebe?! Sowas hat z.B. eine Corvette oder der SLS AMG aber mit Sicherheit kein Golf *lach*

Schaltgetriebe mit intreg. Differenzial sind Transaxlegetriebe unabhängig vom Einbauort, aber evt hat dein GTI das Diff auch im Kofferraum liegen, würde mal nachgucken. Wenn nicht sofort reklamieren.

CKONE006

Du scheinst ja die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber dennoch Null Ahnung. Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... Naja du kennst den Spruch. Ich will dich trotzdem mal aufklären:

Transaxle (lateinisch trans = hinüber und englisch axle = Achse) ist eine Bezeichnung für eine Antriebsbauform, bei der der Motor vorne, aber das Getriebe an der angetriebenen Hinterachse sitzt. Bei dieser Sonderform des Hinterradantriebes ist das Getriebe, das Differential und der Achsantrieb in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht und mit dem Motor durch eine stabile Welle, der Transaxlewelle, verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von James0179


Beim losfahren und beim Schalten (immer wenn man von der Kupplung geht und gas gibt also beim Auskuppeln) in den 2. Gang macht die Kupplung oder das Getriebe so ein "TUK" Geräusch.

Wenn man von der Kupplung geht, kuppelt man ein, nicht aus 😉

Bei dem Geräusch würde ich auf das Zwimassenschwungrad tippen.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


...Bei dieser Sonderform des Hinterradantriebes ist das Getriebe, das Differential und der Achsantrieb in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht und mit dem Motor durch eine stabile Welle, der Transaxlewelle, verbunden.

Und genau das beinhaltet ein "Transaxle"-Getriebe, nämlich Schaltgetriebe und Differential mit Achsantrieb in einem gemeinsamen Gehäuse.

Im Gegensatz gazu der "normale" Hinterradantrieb, mit Getriebe direkt am Motor und dem Differential mit Achsantrieb an der Hinterachse, verbunden durch eine Welle (Kardanwelle).

Da auch im Golfgetriebe das Schaltgetriebe mit Differential und Achsantrieb in einem Gehäuse untergebracht ist, ist es eben auch ein "Transaxle".

habe diese geräuschte beim 1,6er BJ06 auch...
ZMS ist es nicht. wurde bei mir geprüft... alles i.O.
des fehlt mir grad noch das des ein getriebeschaden ist...
ich habe es aber nur wenn ich in den 2ten schalte und dabei beim einkuppel leicht gas gebe...
ich hör es auch nur mit offenem fenster wenn ich an einer wand vorbeifahre...
keine ahnung was das is... muss damit mal zu vw...

Nein, das stimmt aber nicht. Selten so einen Quatsch gelesen. Nahezu jedes Auto hat Schaltgetriebe und Differential in einem Gehäuse.
Transaxle bedeutet, dass Getriebe und Motor voneinander GETRENNT sind und über eine ACHSE (Axle!!!) miteinander verbunden sind! Also Motor vorn, Getriebe hinten. Wesentliche Vorteile dieser Bauart sind die nahezu perfekte Gewichtsverteilung und auch, dass die Verbindungswelle recht dünn sein kann, da sie keine hohen Drehmomente übertragen muss, wie dies der Fall wäre, wenn das Getriebe mit vorn sitzen würde und die Hinterräde angetrieben wären über eine Kardanwelle und Differntial hinten.

ist ja wirklich toll was ihr alles über getriebe wisst... jeder denkt seine meinung ist die richtige.. sehr lustig zu lesen😁.
nur frage ich mich ob dieses thema hier diskutiert werden soll... denke dem themenstarter ist es relativ egal wie sein getriebe heißt... ihn machen eher die geräusche sorgen die aus seinem getriebe kommen... evtl back to topic wäre ganz cool... vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Dodo1988


denke dem themenstarter ist es relativ egal wie sein getriebe heißt... ihn machen eher die geräusche sorgen die aus seinem getriebe kommen... evtl back to topic wäre ganz cool... vielen dank

wäre nicht schlecht!

Naja sorry aber es kann net sein dass hier 2 Leute was falsches schreiben, von denen sich einer sogar noch "Getriebebauer" nennt, sorry aber das konnte ich hier nicht so stehen lassen mit dem Transaxlegetriebe.
Ist auch plötzlich so ruhig geworden bei den beiden Schlaumeiern 😉

Nicht nur nennt, sondern auch ist!
Wir bauen jeden Tag 2200 MQ250-Getriebe, übrigens Transaxle-Getriebe für Polo, Golf, Passat, Caddy, A3, Seat, Skoda usw., und im ganzen Werk sind es jeden Tag rund 14000 Stück. Getriebe für längs- und quereinbau, Doppelkupplungs, und Multitronicgetriebe.
Vielleicht solltest du auch nicht einfach nur Wikipedia zitieren, und das auch noch ohne Quellenangabe, sondern auch eigenes Wissen überzeugend darbringen.
Nur mal als Beispiel, nicht von uns sondern der Firma Getrag, diese Schlaumeier! http://www.getrag.com/de/242
Was man dort sieht ist ein Transaxlegetriebe für Längseinbau.
Du mußt unterscheiden zwischen der Getriebebauart Transaxle (wie beschrieben, alle Getriebe mit integriertem Achsantrieb und Differential), und der transaxle Fahrzeugbauweise (z.B. Porsche)!

Und wundere dich nicht, wenn es bei mir jetzt wirklich ruhig wird, wer nicht sachlich diskutieren kann, wird nicht mein Gesprächspartner 😉

Zum eigentlichen Thema habe ich gesagt was ich vermute 😉
@dodo, wie wurde denn das ZMS geprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen