Kupplung erneuert,seitdem Geräusche
Neue Kupplung bekommen und jetzt haben wir so ein komisches Geräusch im Fußraum.
Wenn Mann die Kupplung loslässt is das gereuch da, wenn Mann die Kupplung Dursch tritt
Dann ist das gereuch weg.
23 Antworten
Zitat:
@Kawasaki01 schrieb am 20. Juli 2020 um 18:56:28 Uhr:
Es ist ein Golf 3 Cabrio Bj 6.96 Motorkennung ist 1EX0
1EX0 kann nicht sein, es ist die Modellbezeichnung.
Motorkennbuchstabe müsste bei dem aus drei Buchstaben bestehen, der erste müsste beim Benziner ein "A" sein.
MKB steht auf dem Motorblock, auf der Zahnriemenabdeckung, im Serviceheft und auf dem Datenaufkleber im Kofferraum.
AAM, ABS, ABD, z.B. sieht dann so aus. Später wurden auch welche vom Polo eingebaut. Die haben dann ein anderen Getriebetyp.
Die motorkennummer ist ADZ.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 20. Juli 2020 um 20:11:53 Uhr:
Später wurden auch welche vom Polo eingebaut.
Im Caprio aber doch nicht... 😉
Zitat:
@rc 46 fi schrieb am 19. Juli 2020 um 18:58:26 Uhr:
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 13. Juli 2020 um 17:26:32 Uhr:
Das Lager kann aber durchaus nicht richtig aufgesteckt sein. Dadurch kann es auf der Welle rappeln.
Wie soll die Kupplung - auch mit Geräuschen- funktionieren wenn das Ausrücklager nicht in der Klaue befestigt ist ????
Beim 02A und abgeleiteten Getrieben durchaus möglich. Selbst wenn das Ausrücklager sauber auf den Ausrückhebel aufgesteckt ist, hat es einiges an Spiel und kann sich aufschwingen.
Spielt in dem Fall hier aber keine Rolle, da das Golf 3 Cabrio mit ADZ ein 020 Getriebe verbaut hat, das hat einen anderen Ausrückmechanismus.
Zitat:
@Künne schrieb am 20. Juli 2020 um 18:45:05 Uhr:
Gib dir mal etwas mehr Mühe mit deinen Antworte. Dann kann man dir auch helfen.Welcher Motor ist verbaut? Bitte Motorkennbuchstaben nennen.
Was wurde alles erneuert beim Kupplungswechsel?
Ölstand des Getriebes passt? Oder meinst du das Motoröl?
Du hast noch immer noch alle Fragen beantwortet, dafür aber die nach dem Motorkennbuchstaben gleich doppelt.
Liest du dir die Antworten hier überhaupt komplett durch?
Kurz und bündig, da du es offensichtlich machen lassen hast da du selbst ja nicht so viel Ahnung hast, wahrscheinlich in einer Werkstatt dann geh dahin und zeig es denen. Du hast Gewährleistung auf die Arbeit und Teile.