Kupplung E91 320d

BMW 3er E90

Muss noch mals das leidige Thema Kupplungsruppfen rausziehen.Bei mir fing es heute wieder ganz leicht an im Stadtverkehr.
Wurde alles gemacht Softwareupdate,neue Kupplung.
Gibt es jemanden hier wo es endgültig behoben wurde????
Was würdet ihr empfehlen? Einfach mit leben und fertig,oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomtom_76



Wenn ich z.B. Sarah Connor anwähle wird Lady Gaga gespielt ...

Ganz ehrlich - wenn ich dein Auto wäre, hätte ich schon ein Totalschaden simuliert ;-)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das Thema gibt es bei motortalk BMW* schon öfters - ich habe dazu auch schon gepostet wie ich das bei meinem 318d E91 handhabe: Bei dem wurde auch noch in Garantie die Kupplung getauscht - nach ein paar Monaten wieder das gleiche Verhalten - speziell wenn der Wagen voll besetzt ist neigt er zum ruckeln. Nach meinem bescheidenen Empfinden liegt es daran, dass a) im Antriebsstrang diese Schwingungen auftreten UND b) die Kupplung zu "hart" greift - speziell wenn man eher so fährt, dass man die Kupplung möglichst NICHT beansprucht, also zügig einkuppelt und dabei hohe Drehzahlen vermeidet scheint die Kupplung immer Härter bzw. "rupfiger" zu werden und damit immer ruckartiger den Krafschluß herzustellen - wie oben schon besschrieben wurde, hat "wohnwagenfahren" geholfen - und genauso helf ich mir - wenn der Wagen wieder "bockig" wird, schleife ich die Kupplung absichtlich an - also ich kupple bei ca. 30 km/h leicht aus (das Pedal drücken) womit ich den Kraftschluß zwischen Kupplung und Antriebsschlang leicht unterbreche und die Kupplung "Schlupf" bekommt - dann gebe ich vorsichtig Gas (lasse den Motor hochdrehen wobei die Geschwindigkeit konstant bleibt) - das ganze natürlich so kurz und gefühlvoll wie möglich - damit wird die Kupplung schön "gereinigt" und danach kuppelt wer wieder brav. Wer generell die Kupplung länger schleifen lässt und/oder mit höherer Drehzahl anfährt, wird das Problem nie haben - das Problem kommt eher wenn man auf die Kupplung aufpasst - wie gesagt, reine Vermutung, bei mir funktioniert es so und jeder auf sein eigenes Risiko ;-)

Die Kupplung des 320d ist unterdimensioniert.

Endgültige Abhilfe bringt das Verbauen der stärker ausgelegten Kupplung des 320d xDrive, was BMW/die 🙂 aber erst nach einigem Nachdruck machen.

Ich weiß, warum ich mittlerweile Automatik fahre..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


wie alt ist der wagen und wie lange hast du ihn schon?

gretz

EZ: ist 01.2009 ich habe den wagen seit 28.01.2010

1Kupplung innerhalb der Garantiezeit......,dann hat man versucht durch entlüften-fehlgeschlagen,dann innerhalb Kulanz nach Garantiezeit wieder wechsel der kompletten Kupplung das ganze innerhalb von ca. 7000km Laufleistung.

Ich kann mir vorstellen dass es durch das Schleifen lassen kurz mal weg ist....aber eine Lösung für meinen Geldbeuutel ist es nicht....vorallem werd ich dadurch eine stärkere abnutzung haben und dann für den nächsten wechsel selbst bezahlen da abnutzung und nicht sachmängel!!!Oder seh ich das falsch.....

ich frag mcih dennoch welche rechtliche Möglichkeiten ich habe!??

halt dich an das was kite flyer geschrieben hat.

Ähnliche Themen

Habe jetzt auch eine neue kupplung und schwungrad eingebaut bei 70.000 km und das rupfen ist wieder da, wenn nicht sogar schlimmer als vorher. Das ganze Geld umsonst, bin sehr verzweifelt. Was soll ich als nächstes machen??

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Habe jetzt auch eine neue kupplung und schwungrad eingebaut bei 70.000 km und das rupfen ist wieder da, wenn nicht sogar schlimmer als vorher. Das ganze Geld umsonst, bin sehr verzweifelt. Was soll ich als nächstes machen??

Dich an das halten, was ich geschrieben habe. Ich weiß wovon ich rede 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer



Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Habe jetzt auch eine neue kupplung und schwungrad eingebaut bei 70.000 km und das rupfen ist wieder da, wenn nicht sogar schlimmer als vorher. Das ganze Geld umsonst, bin sehr verzweifelt. Was soll ich als nächstes machen??
Dich an das halten, was ich geschrieben habe. Ich weiß wovon ich rede 😉

Grüße

Eine stärkere Kupplung kaufen? Schon wieder?? Hab ja keinen Geldesel

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80



Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Dich an das halten, was ich geschrieben habe. Ich weiß wovon ich rede 😉

Grüße

Eine stärkere Kupplung kaufen? Schon wieder?? Hab ja keinen Geldesel

Hast doch auch auf das Ersatzteil 24 monate garantie...

ansonsten ein automatikfahrzeug kaufen.

lösungswege wurden aufgezeigt, die entscheidung musst du treffen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Eine stärkere Kupplung kaufen? Schon wieder?? Hab ja keinen Geldesel

Hast doch auch auf das Ersatzteil 24 monate garantie...

ansonsten ein automatikfahrzeug kaufen.

lösungswege wurden aufgezeigt, die entscheidung musst du treffen.

gretz

Hallo!

Also ich werde wohl erneut versuchen ob ich die kupplung vom x20d bekomme. Ansonsten ....das mit den 24 Monate garantie soll lt. 🙂 nur für teile gelten die man selbst bezahlt! Wenn eine kupplung auf kulanz erneuert wird gibt es darauf anscheinend keine garantie!

Naja...ansonsten...ist es schon scheiße mit der kupplung aber ich versuche dann eben kurz durchzuschleifen und dann passt es wieder für eine woche evtl. vielleicht auch nur bis zum nächsten start!🙁 leider!

Ich hab nun vielleicht 1000km mit der neuen gemacht aber das probl besteht genauso als ob nichts gemacht wurde. ich werde mir nun rechtlcihen rat einholen.
Habe es satt. Fahrzeug wird aber nicht verkauft! Ich liebe ihn!😉

HALLO

habe einen 320d Bj. 2008. jetzt 65000 km. Kupplung und Zweimassenschwungrad wurden schon zweimal auf Garantie gewechselt, und jetzt for Ablauf der Garantiezeit werde ich das wieder machen lassen, da das Problem wieder auftritt - ruckeln beim Anfahren, besonders in warmen Zustand und bei Last , Z.b. Stop und go wenn man im Parkhaus berghoch faehrt. Wie BMW seine Kunden in dieser Frage fuer dumm verkauft ist einfach unglabulich. Ich werde darauf draengen, mir eine staerkere Kupplung einbauen zu lassen. Das Auto ist super, jedoch wenn man sich staendig beim BMW Haendler irgendwelche Geschichten anhoeren muss die zum Himmel stinken ( oel tropft auf die Kupplung, bauartbedingt wg. Fussgaengerschutz etc.) , ist das Mass schnell voll. Fuer einen Premiumhersteller erbaermlich, und der gute Ruf geht so schnell den Bach runter! Setzen 6.

Das Kupplungsrupfen habe ich sporadisch auch...
Hab mich damit abgefunden dass das zum BMW-Fahren seit 20 Jahren dazugehört. Mein erster BMW, ein E 36, konnte damit auch schon unangenehm punkten.

Das andere ruckeln was hier beschrieben ist kenne ich von meinem auch und das nervt mich echt extrem!
Hatte bis dato die Injektoren in VErdacht...
Da ja auch dieses ruckeln recht weit verbreitet ist wollte ich mal fragen ob da wer was weiß oder nen guten Tip hat.

Nachdem bei mir das Kupplungsrupfen immer schlimmer wurde hat BMW-München jetzt dem Tausch dieser auf Gewährleistung zugestimmt.
Damit werde ich wohl das letzte "Lebensdrittel" "meines" E90 ohne Bonanzaeffekte an der Ampel über die Runden bringen.

Grüße

Hallo,
ich muss diesen Thread wieder einmal ausgraben.
Also bei mir müssen Kupplung und Zweimassenschwungrad ersetzt werden.
Auto ist von 07/08 und 60K gelaufen. Ich hatte mich in der Garantie über die Kupplung schon paar mal beschwert und nix wurde damals gemacht, jetzt aber schon.... hmmm
Kosten belaufen sich auf 1700euro und ich soll davon 600euro bezahlen. Ich glaube es sind 80% auf die Teile.
Sind die 1700euro überhaupt real für Kupplung+Schwungrad +Arbeit ?
Soll ich mich am besten an BMW wenden und nochmals verhandeln oder findet ihr das Angebot akzeptabel? Ich wäre bereit maximal 300euro zu bezahlen,da ich gerade erst 600euro bezahlt habe für 60K Service + schwarze Nieren+ diverse Einstellungen.

Danke im vorraus für Antworten

Also mein 320d E91 ist von 07.2008 und ich habe bis jetzt bei 172000km keine Probleme. Was meint Ihr mit rupfen ?

Muss aber sagen das ich das Auto erst seit 3 Wochen fahre, und mir ist bis jetzt nichts aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen