Kupplung E91 320d

BMW 3er E90

Muss noch mals das leidige Thema Kupplungsruppfen rausziehen.Bei mir fing es heute wieder ganz leicht an im Stadtverkehr.
Wurde alles gemacht Softwareupdate,neue Kupplung.
Gibt es jemanden hier wo es endgültig behoben wurde????
Was würdet ihr empfehlen? Einfach mit leben und fertig,oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomtom_76



Wenn ich z.B. Sarah Connor anwähle wird Lady Gaga gespielt ...

Ganz ehrlich - wenn ich dein Auto wäre, hätte ich schon ein Totalschaden simuliert ;-)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Leider muss ich das leidige Thema: Kupplungsrupfen noch einmal vorkramen. Warum?

Gestern war ich ca. 300 km auf der BAB unterwegs. Aufgrund eines Unfalls, war auf einer Strecke von ca. 10 km sehr zähfließender Verkehr. Beim ständigen Anfahren rupfte die Kupplung meines Autos derart, dass meine Kollegin, die neben mir saß, leicht nervös wurde und mich fragte, was denn mit meinem Auto nicht stimmt. Das Kupplungsrupfen war also sehr deutlich zu spüren. Ein SW-Update habe ich (mein Fahrzeug) bereits letztes Jahr bekommen, nun tritt aber das Problem erneut auf, d.h., ich würde auf den Austausch der Kupplung bestehen. Gut, das Thema ist ja mehr als bekannt.

Nun zu meiner Fragen:

  1. Mein Fahrzeug (E 92, 320d) stammt aus 06/2008. Ich habe eine Neuwagen-Anschlussgarantie bis 06/2011. Lässt sich dieses Problem über diese Garantie abwickeln?
  2. Lohnt sich der Tausch der Kupplung überhaupt oder sollte man einfach mit dem Problem leben?
  3. Sollte ich mit dem Tausch (der Reklamation) bis kurz vor Ablauf der Garantie warten?
  4. Mein Navi (Prof. mit DVD) spinnt ebenfalls rum, es schaltet sich manchmal einfach selbst aus. Was sollte hier passieren? Gleich auch noch mit reklamieren?

Danke für eure Geduld beim leidigen Thema.
Gruß Rene

Habe heute meinen Wagen wegen des immer stärker werdenden Kupplungsrupfens (siehe vorherigen Beitrag) in die Werkstatt gegeben und bekam eben den Rückruf:

"Die EURO-Plus-Garantie lehnt jegliche Kosten diesbezüglich ab."

Der Meister meinte nur, er baut trotzdem mal die Kupplung aus und prüft insbesondere das Massenschwungrad (er kennt das Problem). Falls ein Schaden feststellbar ist, rechnet er mit BMW-Kulanz, sieht alles normal aus, trage wohl ich die Kosten. Das kann teuer werden...😠

Gruß Rene

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi


Habe heute meinen Wagen wegen des immer stärker werdenden Kupplungsrupfens (siehe vorherigen Beitrag) in die Werkstatt gegeben und bekam eben den Rückruf:

"Die EURO-Plus-Garantie lehnt jegliche Kosten diesbezüglich ab."

Der Meister meinte nur, er baut trotzdem mal die Kupplung aus und prüft insbesondere das Massenschwungrad (er kennt das Problem). Falls ein Schaden feststellbar ist, rechnet er mit BMW-Kulanz, sieht alles normal aus, trage wohl ich die Kosten. Das kann teuer werden...😠

Gruß Rene

Hallo

also ich fahre nen E46 318I und bei mir

Rupft die Kupplung auch wenn ich unter 1500U/min

einkuppel meine Lösung war bis 1500U/min hochdrehen

und die Kupplung schleifen lassen und ab einer bestimmten

Geschwindigkeit einkuppeln.

Problem bei meinem nur beim anfahren.

PS:
Nicht das jetzt einer sagt du kannst kein Auto fahren
oder das ist normal.
Ich bin das selbe Auto mit der selben Maschiene selbe Bj
ca selbe Laufleistung gefahren.
Bei dem kann ich auch zwischen 1000-1500U/min schalten ohne
Kupplungsrupfen.

Ist das Rupfen bei euch auch nur beim anfahren oder
auch noch bei Gangwechsel???

Gruß aus Köln

Am deutlichsten spürbar ist es bei meinem Fahrzeug beim Anfahren an (auch leichten) Steigungen und im Stau auch auf gerader Strecke.Habe als Ersatzwagen einen 318i vor der Tüt -> hier funktioniert die Kupplung bei gleichem Fahrprofil perfekt,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi


Habe heute meinen Wagen wegen des immer stärker werdenden Kupplungsrupfens (siehe vorherigen Beitrag) in die Werkstatt gegeben und bekam eben den Rückruf:

"Die EURO-Plus-Garantie lehnt jegliche Kosten diesbezüglich ab."

Der Meister meinte nur, er baut trotzdem mal die Kupplung aus und prüft insbesondere das Massenschwungrad (er kennt das Problem). Falls ein Schaden feststellbar ist, rechnet er mit BMW-Kulanz, sieht alles normal aus, trage wohl ich die Kosten. Das kann teuer werden...😠

Gruß Rene

Moin, also ich hatte schon drei BMW Modelle in meinem Besitz (E36 M-II 320 Touring Bj.97 / E91 320d Touring Bj.06 beide Schalter und zum Schluss E46 320d Touring Bj.05 Automatik) und muss sagen das dieses Kupplungsrupfen typisch ist für BMW, bei meinem E36 habe ich die Kupplung wechseln lassen weil er sich im Winter regelrecht geschüttelt hat beim anfahren, dieses Problem (Ursache=Austritt der Kupplungsflüssigkeit) war danach gelöst aber nicht die Anfahrschwäche (rupfen) bestand weiter...

so beim E91 hatte ich auch eine rupfende Kupplung und eine sehr haklige Schaltung und das bei einem Langstreckenfahrzeug (100TKM)... nur mein E46 M-II (100tkm) hatte eine Automatik und das ist in solch einem Fall doch die beste Entscheidung wobei der Verbrauch mit 2l mehr in der Stadt teuer erkauft wird... und ab und zu brummt sie auch ein wenig...sonst top...

...das mit dem Massenschwungrad, dort sollte doch eigentlich ein brummen z.B beim abtouren zu hören sein oder irre ich mich da...
auf jeden fall könnte die Diagnose stimmen wenn dort Öl austritt fängt die Kupplung an zu rupfen...

oder lebe doch einfach damit...sonst wird es teuer...vielleicht liegt es auch an deinem Differenzial...durch ständige starke Beschleunigung... beim E36 ist dort gerne mal ein wenig Spiel und dadurch entsteht ein schlecht an fahrbereites Auto...
MFG

So, gerade wieder einen Anruf aus der Werkstatt erhalten:

  • Kupplung: i.O.
  • Massenschwungrad: thermischer Schaden -> Anlassfarben

Meister:

Massenschwungrad muss getauscht werden. Bisherige Kosten insgesamt 1600 €. Da aber tatsächlich ein Schaden vorliegt, rechnet er mit Kulanz von BMW. I C H     A U C H !!!

Bin ja gespannt.

Gruß Rene

Ich habe einen 320d Touring mit 184 PS, BJ 03/10 also ein aktuelles Faceliftmodell mit aktuellem Motor.
Das Kupplungrupfen habe ich auch, bei mir tritt es auf wenn ich am Berg los fahre, ganz schlimm wird es wenn man mit 3 oder 4 Personen im Auto unterwegs ist.
Rückwärts Bergauffahren ist ne Katastrophe.

Hab das bei meinem BMW Händler reklamiert, das Problem ist bekannt, auch bei dem neuen Motor.
Zuerts bekam ich ein Software-Up-Date, das hat nichts gebracht, das wusste mein Händler auch aber BMW schreibt dies vor.

Dann bekam ich eine neue Kupplung die nun seit 4 Wochen verbaut ist und derzeit auch noch funktioniert.

Einer meiner Feunde hat das selbe Problem, 320d Lim. 177 PS, 2 Jahre alt.
Er hat inziwschen die 3. Kupplung. Nun war etwa 2 Monate kein Problem, die Kupplung beginnt allerdings nun wieder leicht zu rupfen.

Ich habe aber mit dem Wagen noch andere Probleme.

Innerhalb 3 Wochen hat nun die Motorelektronik aufgeleuchtet. Beim 1. mal war der Luftmassenmesser defekt, beim 2. mal wurde festgestellt dass ein Schlauch der zum Ansaug führt einen leichten Haarriss hatte und nun leuchtet die Anzeige aktuell wieder auf.
Also Montag früh gleich mal zur Werkstatt.

Beim Navi ( professional ) fällt nach dem Starten des Motors der Splitscreen - Teil aus...dieser ist einfach dunkel. Ich muss ihn dann sep. abwählen und wieder anwählen dann funktionierts wieder.
Dieser Vorgang liegt derzeit bei BMW.

Der USB Anschluss funktioniert z.t. auch nicht richtig. Wenn ich den USB Stick entnehme und mit neuer Musik bespiele, wirft das System alles durcheinander.
Wenn ich z.B. Sarah Connor anwähle wird Lady Gaga gespielt ...im Display wird allerdings der gewählte Titel angezeigt.

Bei längerer Fahrt auf der Autobahn ( Nässe ) wo man die Bremse mal 10 oder 15 Kilometer nicht betätigt, hat man beim ersten treten der Bremse " NULL" Bremswirkung. Das ist lebensgefährlich. Abhilfe kann hier nicht geschaffen werden. Auch die Trockenbremsung die durchgeführt wird, bringt hier nicht die erforderliche Wirkung.

Es ist ein Leasingfahrzeug und ich werde versuchen die Kiste zu wandeln !
Sollte das gelingen, wird der Leasingvertrag aufgelöst und ich bin nicht verpflichtet wieder einen BMW zu kaufen.

Da fährt man einen Wagen der jenseits der 50.000 Euro kostet und steht mehr in der Werkstatt als man auf der Straße unterwegs ist.

Bin schwer am überlegen ob mein nächster Wagen nicht ein Audi wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tomtom_76


Bin schwer am überlegen ob mein nächster Wagen nicht ein Audi wird.

Grüße

hi tomtom,

was mit deinem auto ist, ist verdammt ärgerlich. vor allem das mit der bremse geht garnicht.

allerdings gibt es bei jeder marke montagsautos, die man immer wieder erwischen kann. dass du so einen erwischt hast, ist wirklich verdammt schade, jedoch kann ich dir von einem wechsel zu audi abraten.

meine eltern fahren das ganze leben bmw, wir hatten noch NIE ein größeres problem mit einem der fahrzeuge, bei 3 war mal der klimakompressor kaputt, sonst überhaupt nichts, außer eben verschleißteile wie bremsbeläge und scheiben.

mein vater hatter sehr viele kollegen, die einen audi a6 als firmenwagen mal genommen haben, und die weinen fast alle dem guten alten bmw hinterher, die audis machen bei denen richtig oft probleme.

auch schneiden die bmw's bei langzeittests immer verdammt gut ab.
also würde ich auch versuchen die kiste zu wandeln, ein markenwechsel würde ich an deiner stelle allerdings nicht vollziehen. spätestens wenn du kein montagsbmw hast, wirst du ihn zu schätzen wissen und keinen gedanken mehr an einen audi verschenken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomtom_76



Wenn ich z.B. Sarah Connor anwähle wird Lady Gaga gespielt ...

Ganz ehrlich - wenn ich dein Auto wäre, hätte ich schon ein Totalschaden simuliert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jr320d



Zitat:

Original geschrieben von tomtom_76



Wenn ich z.B. Sarah Connor anwähle wird Lady Gaga gespielt ...
Ganz ehrlich - wenn ich dein Auto wäre, hätte ich schon ein Totalschaden simuliert ;-)

hast wohl heute morgen nen clown gefrühstückt !?

Zitat:

Original geschrieben von tomtom_76



Zitat:

Original geschrieben von jr320d


Ganz ehrlich - wenn ich dein Auto wäre, hätte ich schon ein Totalschaden simuliert ;-)

hast wohl heute morgen nen clown gefrühstückt !?

Wieso er?!

DU hast doch angefangen!

....Lady Gaga & Sarah Connor....*prust*

😛

Grüße

😉

Usb-schnittstelle-bmw-konfigurator

Hallo!
Ja ja....diese Schei* Kupplung bringt mich noch dazu meinen Traumwagen Alpina D3 Monoturbo zu verkaufen! Vielleicht aber werde ich es auch mit den rechtlichen Weg probieren, vor allem um Schadenersatz-Mängel usw.

Ich habe den Wagen mit ca. 17TKM von Alpina direkt gekauft, Werkswagen. Bis ca. 25TKm kein Rupfen oder sonstiges zu erkennen.....Mein Fahrstil hat sich nicht geändert, aber dennoch fing die Kupplung bei 25TKM ru rupfen aber so stark das ich 120kg Mann im Sitz nach vorne und nach hinten geschüttelt wurde.Von meiner Perle die 50kg wiegt brauchen wir erst gar nicht zu reden....die schaute mich nur so an und sagte..."sagmal zittert dein Bein, oder kannst du nciht mehr Anfahren!"

Daraufhin war ich auch bei BMW, die daraufhin die Kuppflung anscheinend komplett gewechselt hat oder zumindest mir das gesagt hat(siehe Beitrag von mir Alpina D3). Immerhin war ich so schlau zu sagen ...das ich aus dem laden nicht rauslauf ohne mir es schriftlich zu bestätigen dass die mir mit 25TKm eine neue kupplung verbaut haben.

So nun da ich Versicherungsvertreter bin, bin ich hauptsächlich in der stadt und etwas überland unterwegs.....selten autobahn oder bundesstr. . Somit konnte ich keinen effekt erkennen. Aber nach einer weile kams wieder keine 1000km .....ich habs dann beanstandet .....Meister meinte ja....machen wir ne probefahrt....und genau dann macht er es eben nicht! Schei*e! Also wieder weg.....und wenns auftaucht sagt er....gleich kommen...so nun habe ich es gemerkt.-.....wie meine vorredner oder schreiber hier festgestellt haben....tretet dieses "RODEO-REITEN" meist nach Autobahnfahrt auf, so bald man den wagen zum stillstand abbremst und dann anfahren will ist es wichtig angeschnallt zu sein!!!! Ohne witz....Nasenbruch kann durchaus drin sein....meiner schüttelt mich echt enorm. Nun heut wars dann wieder soweit....bin von Stuttgart auf der b14 bei Rush hour in richtung BK unterwegs.....normale fahrt 100-140 6.gang......dann Reißverschlussverfahren bei ende der 2spurigen b14 bei Nellmersbach .....d.h. zum stillstand abremsen um die anderen Autos hinein zu lassen.Dann Anfahren....peinlich!!! Wenn einem BMW Fahrer der Motor absäuft! echt peinlich....und ich konnte mich auch nicht wegretten....war ja im stau gestanden. naja.......daraufhin....war ich stinke sauer...und direkt zum nächsten bmw hin und hab dem freundlcihen meister gleich die schlüssel in die hand gedrückt und sagte nur....auf viel freude beim fahren!!! Der kannte mcih natürlich und wusste was ich meinte.--...... dann sagte er....ok wir wechseln die kupplung wieder!

Aber ich frage micht wenn bmw so eine "PUMA" hat keine ahnung was das heißt habs wo gelesen so dass bmw weiß dass dieses problem nicht durch einen wechsel der kupplung behoben wird...warum wollen die mri wieder ne neue kupplung verbauen?.....Ich hab denen auch angebot mir gleich nen automatikgetriebe reinzupacken....vielleicht wäre das probl. dann weg?! oder hat das problem auch das 320dA?

Wie auch immer....ich will den wagen behalten....der motor ist ne wucht! er überrascht micht immer wieder aufs neue! Wenn die kupplung genau so bockstark wie der motor wäre .....dann müsste ich hier nicht so viel schreiben 🙂
Naja....schaun wir mal....

ich werde es heir definitiv wieder berichten!

PS:Wenn man es so hinnimmt...was passiert wenn dadurch was anderen kaputt geht? Ich kann mir nicht vorstellen dass es bei solchen "SCHLÄGEN" ...(das ist kein ruckeln mehr) keine folgeschäden an anderen teilen verursacht...irgendwo muss es probleme bereiten!ODER?

Ja hallo wiedermal.....so habe seit ca. 4Wochen nun wieder eine neue Kupplung mit Zweimassenschwungrad bekommen....... Anscheinend hat man mir letztes mal das 2Massenschwungrad nict mitgewechselt....

Jetzt frage ich mich welche rechte ich eigentlich habe? Weil...,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,1 mal dürft ihr raten....keine 2000km .....udn die kupplung rupft ....richtig geraten.war ja auch nciht schwer zu raten oder?

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll?! Ich könnte es ja verstehen wenn die zu mir sagen ....sorry...wir können das problem nicht lösen.......aber wir können ihnen dies oder das anbieten?!

Meine Vorstellungen wäre folgende:
1. Wunsch.....Umbau auf Automatik wenn damit Problem nicht mehr auftauchen würde.
oder
2. Lebenslange Kulanz auf Wechsel der Kupplung mit 2Massenschwungrad alle 2 Jahre(man kann ja damit fahren, es ist nur störend)
oder
3. Kaufvertrag rückgängig machen
oder
4. Neuwagen mit Sonderkondition aufgrund der Probleme?!

Welche Rechte habe ich? Danke für eure Meinung.

wie alt ist der wagen und wie lange hast du ihn schon?

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen