Kupplung Druckplatte einstellen, Kupplung trennt ständig

VW Käfer 1200

Hallo, habe vor kurzem meine Kupplung getauscht habe nun das Problem dass die Kupplung nicht mehr kraftschlüssig wird also Gang lässt sich schalten aber es wird nichts auf die Räder übertragen, habe diese Druckplatte Foto im Anhang(nur ein Beispiel Bild) , muss ich die nach Kupplungstausch einstellen und die Sache hat sich damit ?? Falls ja brauche ich Spezialwerkzeug dazu ? Vielen dank schon im Voraus

32 Antworten

Stimmt habe ich wahrscheinlich schlecht formuliert, KUPPLUNG TRENNT STÄNDIG, kein Kraftschluss

Zitat:

@LoveBug96 schrieb am 1. September 2018 um 09:10:42 Uhr:


Stimmt habe ich wahrscheinlich schlecht formuliert, KUPPLUNG TRENNT STÄNDIG, kein Kraftschluss

Hola.
ist das auch so, wenn du das Seil abhängst?
In diesem Falle leider Motor noch mals raus und alles genau vermessen.
Gruss Peter

An den Schrauben der Druckplatte wurde noch nicht herumgemurkst 🙂

Ja ist komplett gelockert, tdm ohne Erfolg

Ähnliche Themen

Ok ,dann lege dich mal unters Auto und betätige per Hand den Aurückhebel, wie viel Spiel haste da ?

Haste bei der neuen Scheibe die Verzahnung geprüft ?

Schrauben an Achwellen ist fest ?

B 19

Habe den Motor bereits wieder ausgebaut, melde mich am Abend nochmals mit detaillierten Bildern von allen Einzelheiten 😉 vielen Dank

Bitte mach auch ein Bild der verbauten Kupplung am Schwungrad.

Hier alle Teile die verbaut waren

Mein Meister ist der Meinung dass er noch ein Spezialwerkzeug zum einstellen der Druckplatte irgendwo am Dachboden herumliegen haben sollte ??

mich beschleicht so das Gefühl, dass deine Kupplungsscheibe nicht zu deiner Druckplatte gehört und deshalb nicht kompatibel ist!
Die Sachs Kupplungsscheiben die ich bisher fürden Käfer hatte waren immer die Version mit Torsionsfedern und sahen koplett anders aus als Deine.

Wo hast Du die Kupplungsscheibe gekauft? Kannst Du sicher sein, dass dass sie wirklich für dein Auto ist?

Und nochmal nur so zur Sicherheit: ist Dein Getriebe i.O.? hast Du überprüfen können ob wirklich ein gang eingelegt ist und da nicht der Haase im Pfeffer...

Getriebe wurde überprüft, alles i.O, ich hatte ja auch schon Bedenken wegen der Kupplungsscheibe, habe die über einen Lokalen Teilehändler hier in Österreich bestellt (extra mit Zulassungsschein) mir kam sie eigentlich auch ziemlich dick vor 😮 weißt du die Stärke zufälligerweise auswendig ? Jetzt wo du es erwähnst daran hätte ich wirklich nicht mehr gezweifelt,ich werde die mal vermessen und die Daten nochmal hochstellen, Vielen Dank

Dicke:9,5mm

Aber die Scheiben mit Torsionsfedern sind mir eigentlich nur bekannt bei geführtem 180 Ausrücklager und 200 mm, beim ungeführtem sollte die Scheibe meiner Meinung nach schon passen hmm.. oder liege ich falsch

ich glaube nicht dass die Dicke das problem ist sondern wenn, dann die komplette bauform, meine vermutung ist, dass irgendwo an der scheibe was ist, dass den kompletten mechanismus lahm legt...

Das wäre das gesamte Paket, also sieht der Scheibe ziemlich ähnlich, hm wohl die vernünftigste Lösung das Kit bestellen und kein Kopfzerbrechen mehr ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen