Kupplung, Drosselventil entfernt
Ich ärgere mich schon seit Wochen über die Probleme beim Schalten, meistens zwischen dem 1 und 2em Gang. Gestern habe ich dann das Drosselventil rausgenommen und siehe da es ruckelt nicht mehr beim Schalten.
Wer an seinen Schaltkünsten zweifelt, sollte das Teil rausnehmen.
Es ist die Nummer 14: http://de.bmwfans.info/.../
35 Antworten
gas24 - hattest du davor Probleme mit den Anfahren speziell auch, oder eher nur das Schalten? 🙂
bbbbbbbbbbbbb - Achso 🙂 Wie alt bist du denn, wenn man fragen darf? Keiner redet von einem Kavalierstart, es geht allgemein um ein zügiges Anfahren! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Überwiegend beim Schalten zwischen dem 1 und 2em und dem 3en Gang.Das Anfahren ist auch deutlich besser geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
gas24 - hattest du davor Probleme mit den Anfahren speziell auch, oder eher nur das Schalten? 🙂bbbbbbbbbbbbb - Achso 🙂 Wie alt bist du denn, wenn man fragen darf? Keiner redet von einem Kavalierstart, es geht allgemein um ein zügiges Anfahren! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
30 Jahre. Mein Hinweis galt auch eher deswegen, weil einer im E39 - Forum meinte, er bekäme mit dem E39 keinen Burnout mehr hin und ein anderer daraufhin meinte, dass das am Drosselventil läge. Nicht dass es mich interessieren würde, aber stimmt das wirklich?
Ähnliche Themen
Hallo!
Das ist natürlich Quatsch! 🙂 Mit längerem Schleifen der Kupplung bekommt man auch damit ein Burnout hin! Außerdem gehts beim Burnout ja darum, einfach die Kupplung schnell kommen zu lassen, gleichzeitig extrem viel Gas zu geben und zu bremsen, damit der Wagen nicht wegfährt - was sinnloseres habe ich ja noch nie gelesen, als diesen Burnout-Dreck.
Beim Drosselventil (also bei BMWs) muss man, wenn man schnell anfahren will, eben mehr Gas geben, da sonst die Menge am Nehmer nicht so schnell ankommt!
Grüße,
BMW_Verrückter
Also kann man die Funktion dieses Ventils so beschreiben, dass der Nehmerzylinder nicht mit synchroner Geschwindigkeit, bezogen auf den Nehmerzylinder, ausfährt? Wenn ja, was soll das für einen Sinn haben? Ich meine, BMW baut selten Dinge zum Spaß ein.
Habe ich doch schon geschrieben. Das Ventil begrenzt die Durchflußmenge des Öls und somit kann man die Kupplung schneller loslassen und würgt den Motor nicht gleich ab. Jeder Hersteller baut die Autos für den Durchschnitt seiner Kunden. Wenn Mutti nun anfährt und mit dem Schleifpunkt nichts anzufangen weiß, soll die Karre trotzdem weiterlaufen und nicht stehen bleiben, denn dann würde Mutti das Auto nicht kaufen. Und, das sei noch zum Schluß angemerkt, heute sind viele Männer auch "Muttis" und für dieses Klientel ist dieses Ventil eingebaut worden!
MfG Thomas
Genauso ist es, wie Tom schrieb 🙂 Da gibt es in den UK und USA-Foren viele Infos und auch Ausbauanleitungen etc. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Mir ist speziell beim E39 aufgefallen, dass man das Anfahren nicht "spürt". Schwer zu beschreiben, aber bei eigentlich allen anderen Autos, die ich bis jetzt gefahren bin (ältere und auch aktuelle Modelle), spürt man sofort, wenn die Kupplung schleift. Beim E39 nicht, das Anfahrverhalten ähnelt dem eines Fahrzeuges mit Drehmomentwandler, allerdings mit dem Unding, dass man praktisch "im Dunkeln stochern" muss. Hängt das mit diesem Ventil zusammen?
Hallo!
Also das habe ich nicht ganz verstanden 😁 Ich meine, man spürt es doch, wenn die Kupplung greift - bei mir zumindest. Mit welcher Drehzahl fährst du eigentlich an?
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich meine, man spürt es doch, wenn die Kupplung greift - bei mir zumindest.
Grüße,BMW_Verrückter
Nicht jeder 😁
Manche merken auch nicht das sie mit einer gebrochenen Feder durch die Gegend fahren oder Eisen auf Eisen bremst 😁
Eine Anleitung? Wozu das bitte?
Am Nehmerzylinder der Kupplung (Am Getriebe geht nur eine Hydraulikleitung hin) das letzte Stück muss raus und dann einfach wieder raufstecken. Natürlich muss danach die Kupplung entlüftet werden ansonsten hast du richtig spaß :>
Meine Frau schaft es trotzdem wenn sie mal meine e39 fährt ihn absterben zu lassen, wie ist das erst ohne diesem Ventil !!!!!
Was ich hier so lese, kommt das ding bei mir auch raus, dann schauen wir einmal.
Man lernt ja nie aus!!