Kupplung A80

Audi 80 B3/89

Hi, Habe probleme...

Mein momentan größtes ist ne verrauchte Kupplung. Brauche also nen neuen Satz und zwar die mit dem 228 Durchmesser.
Jemand ne IDee ob da ne andere passt - der satz soll 220 Euronen kosten..!

oder jemand noch nen Satz passend zu Hause:?
günstiger wäre nett...

Danke Kint

46 Antworten

Zitat:

wenn ich 80 km/h fahre, lasse mich rollen, gebe kein gas und dann trete ich das gaspedal schnell durch dann ruckels ganz kurz. egal ob 5 oder 4. ist so 1 sekunde

war bei mir auch so.

Bei mir war allerdings keine Feder gebrochen glaube ich.

Bei mir äußerte es sich aber auch wenn ich z.B. in eine 30er Zone gefahren bin bergab und dann vor einer Straßer oder Kreisel kurz vom Gas bin und wieder drauf, hat es kurz einmal so ruck gemacht ich würde sagen Stück vor und zurück (ein klein wenig) so als ab das Auto beim Lastwechsel Spiel hätte.

DAs is wirklich schwer zu erklären

so wie bei mir SirPatrick...
es kann doch nicht sein das dann bei allen die kupplung flöten ist oder? geht ja noch alles bei mir. läuft wie ne 1 mein auto. ein- und auskuppeln, schalten etc. geht super...

@ f6ler:
hab erst jetzt dein thread über SirPatrick gesehen. gut dann bin ich ja beruhigt. aber kann man halt wie ich mir schon dachte nix machen. wenn die ganzen antriebe etc. spiel haben, könnte höchstens alles tauschen *lol*. ich denke halt das kann nix mit der kupplung zu tun haben, weil wenn z.b. die feder kaputt sind dann merkt man das doch auch beim schalten und kuppeln oder?

Na ja, das mit dam geruckel hatte mich nie gestört, ich habe immer gedacht, das liegt an den von f6ler genannten Weichteilen. Hab sie ja wegen gerassel getauscht (Ausrücklager). Das war es dann zwar doch nicht, aber der nette Nebenefeckt, es ruckelt nicht mehr.
Nur seit dem ich die neue Kupplung drin habe, ist das Kuppel etwas merkwürdig, mal kommt die Kupplung ganz früh, mal etwas später...

Ähnliche Themen

hi,

sagt mal kann mann ne kupplung auch ein wenig nachstellen?
meine trennt auch nimma sauber!
(bei 180 5500 umdrehungen)

oder muss die gleich neu?
wenn ja wie aufwendig ist der wechsel ?
?selber machen?

mfg

Nachstellen geht nicht, das die hydraulisch funktioniert......

so eine schiete!
aber was ist mit dem selber machen?
oder ist das doch nich die kupplung?
aber dazu hatte ich ma nen thread aufgemacht und ihr meintet die K. seis. was ich ja auch glaube.

mfg

die kupplung ist hydraulisch und stellt sich selbst nach. die drehzahl passt. du kannst ja mal bei ca. 3000 u/min und gezogener handbremse ruckartig die kupplung im ersten gang kommen lassen. wenn der motor aus geht ist die kupplung ok.

solche versuche mag ich seid dem letzten nicht mehr!

da fing die kiste an zu qualmen!
ne ne nix für mich!

aber meinst du das ne drehzahl von 4000 bei 140 kmh wirklich normal ist?
das klingt so komisch!

mfg

kommt auf deinen motor an...
ich hab bei 160 km/h ca. 4200 u/min...
kann bei deinem motor schon wieder anders aussehen. z.b. der john1986 hat da bei dem speed 5000 u/min...

ich meine nämlich mich daran zu erinnern das er vor nicht all zu langer zeit mal nicht so hoch drehte aber vielleicht irre ich mich da auch einfach!?!?

wo sind denn die anderen mit dem 2l 66Kw motor?

mfg

oh mann, schreib halt mal deinen motorbuchstaben und dein baujahr rein. am besten in die signatur

so nu besser?
wüsste zwar nich was es sonst noch für einen 2l 66kw gibt aber wenns so besser gefällt von mir aus!

mfg

glaube mir gibt mehrere. auch wusste ich davor nicht ob b3 oder b4. der abt hat doch gar keinen drehzahlmesser...

Klar, war Sonderausstattung 😉

Aber das mit der Drehzahl bei 140 hört sich doch in Ordnung an......

Deine Antwort
Ähnliche Themen