Kupplugsrupfen 2.0L TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,
ich habe ein leichtes Problem mit meiner Kupplung .
Sie rupft ein wenig.
Ich fange mal von vorne an . Am 11.03.05 habe ich meinen A4 2,0L TDI Avant in Ingolstadt abgeholt .
Das war einfach ein toller Tag . Wer sich die zeit nehmen kann sollte es unbedingt tun . Als ich dann spätem Nachmittag aus der Tiefgarage gefahren bin habe ich es das erste mal gemerkt. Man merkt es eigentlich nur wenn man am Berg anfährt (unter Belastung halt).
Ich als erstes am Montag zu meinem Freundlichen . Dort wurde ich erstmal vertröstet . das muß sich ersteinmal einlaufen , fahr erstmal 5000KM.
Das habe ich jetzt hinter mir und war wieder da . Jetzt sagt Audi . Da kann man nichts machen , das wäre normal . Sorry ist das wirklich normal . was macht das Ding den mit mir wenn ich das erste mal unseren Pferdeanhänger hinter habe. Mit inhalt sind das dann so 1300Kg und dann noch auf dem Berg anfahren ?
Habt ihr auch Pobleme mit der Kupplung . was habt ihr eurem Freundlichen erzählt . Wurde das Problem abgestellt ?

Helft mir bitte . Ich möchte meinem Freundlichen die Tage ein paar passende Sachen dazu sagen und vorallem ihm nicht alles glauben müssen , weil ich keine Ahnung habe.
Ich Danke euch für die Antworten .

Gruß
Dev

413 Antworten

@szuperman

Hi, dein Erfolg würde mir Hoffnung machen, wenn da nicht wäre:

1) ich hab nen Benziner und der rupft nicht schlechter als nen Diesel.

2) wenn es das Getriebelager wäre, warum ist denn nach dem Tausch von ZMS und Kupplung erstmal 10.000km Ruhe???

Irgendwie macht das alles keinen Sinn---Sch.....karren...diese Audis.

Das ist mein 3ter A4, jeder hatte andere Mängel!!!!!
Sind die "Einen" ausgemerzt, konstruieren "Sie" in den "Nächsten" was "Anderes" rein. Denen gehen die Ideen nicht aus.

was soll ich sagen, bei mir funktioniert die Sache wie geschmiert.

Langsam nerven mich die Kleinigkeiten auch.
Warte schon auf den ersten Austausch des LMM. Ist auch so ne Audi-Krankheit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von szuperman


was soll ich sagen, bei mir funktioniert die Sache wie geschmiert.

Langsam nerven mich die Kleinigkeiten auch.
Warte schon auf den ersten Austausch des LMM. Ist auch so ne Audi-Krankheit. 🙂

Haben sie denn nur das Lager getasucht oder auch andere Komponenten, wie Kupplung und Schwungrad? Ich befürchte dass das Problem bei dir auch nur temporär beseitgt wurde, und dich wieder einholen wird.

Mein Rupfen ist die Hölle. Wie bereits geschrieben habe ich eine neue Kupplung drin. Als ich bereits vom Hof fuhr merkte ich, dass die Werkstatt mal wieder nichts machen konnte. Als ich wieder antanzte, bekam ich einen Ausdruck aus dem System: "keine Reparatur durchführen, keine Kupplung tauschen, kein ZMS tauschen."

Wunderbar, nun sitz ich wieder einmal allein gelassen von Audi da, mit meinem scheiss Problem. Ich überlege jeden Tag, ob ich nicht wieder den Anwalt einschalten soll und diesmal entgültig dieser Marke den Rücken zu kehren. Für das Geld hätte ich bei einem anderen Hersteller sicherlich mehr bekommen - ich dachte: ok, investiere dann lieber in den deutschen Automobilbau. Ein fataler Fehler.

Ich warte jetzt noch bis Ende des Jahres, sollte dann nichts kommen, werde ich den Wagen wandeln.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Haben sie denn nur das Lager getasucht oder auch andere Komponenten, wie Kupplung und Schwungrad? Ich befürchte dass das Problem bei dir auch nur temporär beseitgt wurde, und dich wieder einholen wird.

Nur das Getriebelager. Melde mich sobalds wieder rupft 😉

Hallo!

Das mit dem hinteren Getriebelager.. Ja..das kennt mein Audi auch, der hat das auch drin.. und?

Es hat doch ganze 1.000 km ruhe gegeben, wobei ich das auf das Wetter schiebe, reiner Zufall!

Bei mir rupft's nu mit 3. Kupplung.. und 3. ZMS immer noch, wie Sau!

Ganzer Vorderwagen, Langsam ist das Auto keine Freude mehr! Wie Pehaha schon sagte, nur ÄRger. Kupplung, Turbolader, diverse Verarbeitungsteile. Hängende Fahrertür die die Werkstatt auch nach mehrern Besuchen nicht eingestellt bekommt....

Und dafür hat man mal über 30.000 EUR bezahlt, ich glaub ein Golf hätte mich glücklicher gemacht....

Bei mir ist es momentan etwas verhaltener mit dem rupfen, schiebe das auch auf das Wetter. Vor 2 Wochen noch rappelte der ganze Vorderwagen auf den ersten KM, momentan ist nur leicht zu vernehmen.

@ oxigene

Ups--seit wann hast du denn die 3te Kupplung drin---ich weiß nur von 2 😁

Ps. Wolltest dich doch melden

Sorry-verstanden!!!!! 3te Kuppl. drin!!!!! 2x getauscht......

Habt ihr auch das Problem?

wenn Ihr den Wagen z.b. mit schleifender Kupplung an einer steigung für ca 2 Sek oder ähnlich haltet rupft diese bedeutend mehr?

Ja, wenn ich versuche durch schleifen der Kupplung das rupfen zu mildern, geht der Schuß tierisch nach hinten los 😁

Jeps genau, genau dann hört es sich bei mir an, als ob der ICE über Schienen fährt 🙂

genauso kenn ich das auch. wenig schleifen lassen, fast schon abrupt kommen lassen und dann ist das rupfen gemildert..

schleifen lassen. in der hoffnung dann kommt die weicher läßt den Audi rattern wie nichts gutes!

Hab auch das coole Rupfen - muss mir mittlerweile schon anhören ich fahre wie ein blutiger Anfänger.

was mir aber aufgefallen ist:

- es ruckelt mehr je kälter es ist
- es ruckelt auch nur bis der Motor etwas wärmer ist
- und die ersten 20000km hat ich gar nix

so nun liebe Ingeneure - zeigt mal Vorsprung durch Technik

im Übrigen was sagen eigentlich die Motorlager dazu,
wenn sich davorn ständig alles aufbäumt? Hab jetzt knapp
40000km seit Mitte Feb weg , das kann ja eiter werden

@ a380

nenn mal technische Daten deines Fahrzeuges!

Motorisierung
Baujahr
Km stand
bisherige Aktionen deines Freundlichen...

@a380

ich bin aus der Werkhalle herausgefahren - schon an der ersten Ampel hatte ich das klappern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen