Kupplugsrupfen 2.0L TDI
Hallo Gemeinde,
ich habe ein leichtes Problem mit meiner Kupplung .
Sie rupft ein wenig.
Ich fange mal von vorne an . Am 11.03.05 habe ich meinen A4 2,0L TDI Avant in Ingolstadt abgeholt .
Das war einfach ein toller Tag . Wer sich die zeit nehmen kann sollte es unbedingt tun . Als ich dann spätem Nachmittag aus der Tiefgarage gefahren bin habe ich es das erste mal gemerkt. Man merkt es eigentlich nur wenn man am Berg anfährt (unter Belastung halt).
Ich als erstes am Montag zu meinem Freundlichen . Dort wurde ich erstmal vertröstet . das muß sich ersteinmal einlaufen , fahr erstmal 5000KM.
Das habe ich jetzt hinter mir und war wieder da . Jetzt sagt Audi . Da kann man nichts machen , das wäre normal . Sorry ist das wirklich normal . was macht das Ding den mit mir wenn ich das erste mal unseren Pferdeanhänger hinter habe. Mit inhalt sind das dann so 1300Kg und dann noch auf dem Berg anfahren ?
Habt ihr auch Pobleme mit der Kupplung . was habt ihr eurem Freundlichen erzählt . Wurde das Problem abgestellt ?
Helft mir bitte . Ich möchte meinem Freundlichen die Tage ein paar passende Sachen dazu sagen und vorallem ihm nicht alles glauben müssen , weil ich keine Ahnung habe.
Ich Danke euch für die Antworten .
Gruß
Dev
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Kann ich auch wieder verstehen, wenn der Spaßfaktor auch schon weg ist.
Hoffe, bei mir bleibt er.Gruß
killernuss
Wo wir gerade dabei sind, ICH habe immer noch dieses gewisse Grinsen im Gesicht.😁(Und das im nächsten Monat schon ein Jahr lang)
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Wo wir gerade dabei sind, ICH habe immer noch dieses gewisse Grinsen im Gesicht.😁(Und das im nächsten Monat schon ein Jahr lang)
MFG Mage
Ist doch irgendwie geil, oder?
Gruß
killernuss
@ Mage010168
Gibt es ein offizielles Schreiben von Audi dass die Kupplung gewechselt werden soll?
Habe am Freitag wieder mal einen Termin beim 🙂 wegen des rupfen... Irgendwie glaubt der mir nicht... 🙁
Danke
MfG
Mike
So, habe mein Baby wieder zurück und bin wieder mal hochzufrieden mit meinem 🙂.
Ist mit mir erst herausgekommen und hat mit mir mein Auto auf eventuelle Schäden begutachtet.
Den Leihwagen nahm er nur mit einem kurzen Augenschein wieder zurück.
Dann während einer Probefahrt habe ich mich mit ihm über die Kupplungsprobleme beim 2.0TDI unterhalten und er bestätigte mir nochmal, dass nur Fahrzeuge mit Luk Kupplungen das rupfen haben .
Dies allerdings Konzernweit.
Eine schriftliche Rückholaktion gibts für Audi zwar noch nicht, wohl aber für VW (man sollte vielleicht dort im Forum mal stöbern).
Der Fehler das manche trotz Kupplungstausch das rupfen wieder bekommen könnte vielleicht daran liegen, dass dort nicht das ZMS mit getauscht worden ist.
Ich habe ihn dann mal gefragt, wie sich das Autohaus verhalten würde wenn ein Neufahrzeug vor Zulassung auf deren Gelände einem Teilediebstahl mit Beschädigungen zum Opfer fallen würde.
Die Antwort "Hatten wir vor einigen Monaten und um dem Ärger mit dem Käufer aus dem Weg zu gehen haben wir dasselbe Auto neu bestellt".
Zuletzt gings dann noch auf die Hebebühne (auch da war alles Ok) und dann gings ab nach Hause.
Muss sagen die neue Kupplung verhält sich viel "geschmeidiger".
Ich mein ich habe einen viel längeren Schleifpunkt im Pedal und dadurch lässt sich das ganze Auto viiiel angenehmer und auch absolut "Rupffrei" fahren.
Hoffentlich bleibts so😁
MFG Mage
Ähnliche Themen
@ Mage
das hatte ich doch auch... ZMS und Kupplung neu..und das gute Ding wurde Rückfällig.. vielleicht wurde ja wieder LUK verbaut!
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Normalerweise sollte sich anhand der Fahrgestellnummer feststellen lassen, ob Dein Wagen betroffen ist und welche Kupplung da verbaut wurde(Sachs oder LUK).
Gruß
kilernuss
Interessant...anhand der Fahrgestellnummer...
Und WIE oder besser gesagt WAS muss dort stehen, damit ich die Kuppllung wechseln lassen muss??
Sind Sachs und LUK Kupplungshersteller? *grins*
Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelp!
Zitat:
Original geschrieben von sulemann
Interessant...anhand der Fahrgestellnummer...
Und WIE oder besser gesagt WAS muss dort stehen, damit ich die Kuppllung wechseln lassen muss??
Sind Sachs und LUK Kupplungshersteller? *grins*
Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelp!
Denke, das können die nur im Werk abrufen, ob Du Sachs oder Luk verbaut hast.
Mich würde nur mal interessieren, welches Fabrikat bei Mage010168 verbaut war.
Gruß
killernuss
Also bei mir war `ne Luk drin und so wie ich verstanden habe ist eine überarbeitete (weil andere Teilenummer) von Luk wieder drin.
Werde aber nochmal nachhören und mich dann wieder melden
MFG Mage
Überarbeitet?
Heißt doch NEU, oder?
Oder ist es eine Tauschkupplung?
Gruß
killernuss
Was machst Du denn schon zuhause?
Zitat:
Original geschrieben von sulemann
Interessant...anhand der Fahrgestellnummer...
Und WIE oder besser gesagt WAS muss dort stehen, damit ich die Kuppllung wechseln lassen muss??
Sind Sachs und LUK Kupplungshersteller? *grins*
Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelp!
Wie mein 😉 meinte haben sie wohl ausschliesslich Ärger mit Luk Kupplungen ( er sprach auch von Problemen mit Luk bei anderen Bauteilen).
Wenn du also dieses rubbeln (rupfen) hast nichts wie hin zum 😉 und wechseln lassen.
Werde noch versuchen an die Teilenummer der alten und der neuen Kupplung zu kommen.
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Überarbeitet?
Heißt doch NEU, oder?
Oder ist es eine Tauschkupplung?Gruß
killernuss
Was machst Du denn schon zuhause?
Werde noch ausgebeutet 😁 (Mittagschicht)
Habe gerade noch mal mit dem😉 telefoniert.
Also drin war 'ne Luk und jetzt habe ich `ne Sachs drin.
HMMM völlig neues (angenehmeres Fahrgefühl)😉
Hoffentlich bleibts so
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Hätte mich auch gewundert, wenn sie das gleiche Fabrikat eingebaut hätten.
Gruß
killernuss
So wie ich verstanden habe soll es auch einen Austauschkit von Luk geben.
Kann mich aber auch irren
Also mein🙂meinte, dass alle 2.0TDIs aus dem Konzern bis BJ Mitte 2005 betroffen sind (die mit Luk Kupplungen)
Habe ich meinem 🙂 auch gesagt. Antwort: "Audi hat uns noch nichts mitgeteilt".
Und mit der Chassisnummer könne er nicht nachschauen welche Kupplung in meiem Auto verbaut ist...