Kupplugsrupfen 2.0L TDI
Hallo Gemeinde,
ich habe ein leichtes Problem mit meiner Kupplung .
Sie rupft ein wenig.
Ich fange mal von vorne an . Am 11.03.05 habe ich meinen A4 2,0L TDI Avant in Ingolstadt abgeholt .
Das war einfach ein toller Tag . Wer sich die zeit nehmen kann sollte es unbedingt tun . Als ich dann spätem Nachmittag aus der Tiefgarage gefahren bin habe ich es das erste mal gemerkt. Man merkt es eigentlich nur wenn man am Berg anfährt (unter Belastung halt).
Ich als erstes am Montag zu meinem Freundlichen . Dort wurde ich erstmal vertröstet . das muß sich ersteinmal einlaufen , fahr erstmal 5000KM.
Das habe ich jetzt hinter mir und war wieder da . Jetzt sagt Audi . Da kann man nichts machen , das wäre normal . Sorry ist das wirklich normal . was macht das Ding den mit mir wenn ich das erste mal unseren Pferdeanhänger hinter habe. Mit inhalt sind das dann so 1300Kg und dann noch auf dem Berg anfahren ?
Habt ihr auch Pobleme mit der Kupplung . was habt ihr eurem Freundlichen erzählt . Wurde das Problem abgestellt ?
Helft mir bitte . Ich möchte meinem Freundlichen die Tage ein paar passende Sachen dazu sagen und vorallem ihm nicht alles glauben müssen , weil ich keine Ahnung habe.
Ich Danke euch für die Antworten .
Gruß
Dev
413 Antworten
@ mage und all the others mit Kupplungsproblemen,
leider rupft mein Teil immer noch.
Hoffentlich findet man bald eine Lösung.
Mein Werkstattmeister meinte auch, AUDI hat vorerst alle OP's an der Kupplung und am ZMS gestoppt.
Ich bekomm bald die Krise.
Ach ja.........ist übrigens Stand der Technik 😁
Ne brauchbare Lösung muss her. Bin mir sicher das die Kupplung 3mal schneller verschleißt oder so.
Vielleicht geht das mit der Sachs-Kupplung auch beim 8E/B6.
Wer hat Erfahrung? Der soll laut HIER schreien 🙂
Melde mich sobald ich neues Wissen aufgesaugt habe.
MfG sZzz
@ all
glaubt mir, da wird nie was geschehen!
meine erste Reklamation ist schon 2 Jahre her.. und??? AUto rupft noch!
Komisch: der A4 aus der Verwandtschaft, den ich auch ständig gefahren hab, Baujahr 2001 .. nie Ärger! Toleranzprobleme? es gibt ja auch Autos die Laufen!
und das wird so schnell nie behoben. meiner kommt dieses Jahr weg, und nie dann niemals wieder Audi auf dem Hof!
Habe jetzt die ersten 500km mit der neuen Sachs Kupplung hinter mir und bin (noch) total begeistert von der neuen Kupplung.
Sie bietet auch einen viel längeren Schleifpunkt als die alte von Luk. (Wenn man da beim einkuppeln nicht genau aufgepasst hat, würgte man den Motor mit einem Schlag ab)
Hier sind übrigens die Teilenummern der Sachs Kupplung die bei mir verbaut worden sind.
03G 105 266 N Schwungscheibe
03G 141 031 HX Kupplungsscheibe
038 141 117 LX Druckplatte
01E 141 165 D Ausrücklager
Ähnliche Themen
Habe heut meinen Freundlichen angerufen wg. Kupplungsrupfen. Konnte am Telefon nicht sagen, was es ist. Anscheinend hört der das zum ersten mal. Suuper, hat absolut kompetent gewirkt. Nächste Woche hab ich einen Termin. Das ist leider ein relativ kleiner Audihändler. Hab den Anschein dass die nicht allzu viel Ahnung haben. Naja schaum mal. Hoffe das Rupfen tritt auch bei der Probefahrt vom Meister auf, sonst isses natürlich blöd, wenns gerade da nicht auftritt.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von wickys
Habe heut meinen Freundlichen angerufen wg. Kupplungsrupfen. Konnte am Telefon nicht sagen, was es ist. Anscheinend hört der das zum ersten mal. Suuper, hat absolut kompetent gewirkt. Nächste Woche hab ich einen Termin. Das ist leider ein relativ kleiner Audihändler. Hab den Anschein dass die nicht allzu viel Ahnung haben. Naja schaum mal. Hoffe das Rupfen tritt auch bei der Probefahrt vom Meister auf, sonst isses natürlich blöd, wenns gerade da nicht auftritt.
Gruss Ralf
Yep.
Habe deswegen meinen Wagen am Vortag zu ihm gebracht damit er schön kalt (-2°C)war als wir die Probefahrt gemacht haben. Und promt hat er gerupft. Und des ein paar mal...
*Ouff*
😉
MfG
Mike
und? jetzt hat es der Händler gesehen.. macht er was? bei mir war es dem doch glatt egal..
AUSREDE: Wir haben alles getauscht..was sollen wir noch machen? Da fragte ich mich doch glatt.. wer hier der Entscheidungsträger mit Fachwissen ist.... :-(((((
Aber interessant ist..wenn es getauscht ist.. ist ist es nach 5.000 ... 10.000 km immer noch IO? bei mir.. nö! 2 x getauscht.. Auto wurde 2 x wieder rückfällig.
weiß aber nicht ob LUK oder Sachs verbaut wurde! das will ich noch nachforschen gehen!
Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
und? jetzt hat es der Händler gesehen.. macht er was? bei mir war es dem doch glatt egal..
AUSREDE: Wir haben alles getauscht..was sollen wir noch machen? Da fragte ich mich doch glatt.. wer hier der Entscheidungsträger mit Fachwissen ist.... :-(((((
Aber interessant ist..wenn es getauscht ist.. ist ist es nach 5.000 ... 10.000 km immer noch IO? bei mir.. nö! 2 x getauscht.. Auto wurde 2 x wieder rückfällig.
weiß aber nicht ob LUK oder Sachs verbaut wurde! das will ich noch nachforschen gehen!
Ja, er bestellt ne CD um wieder ein Softwareupdate der Motordate zu machen...wenn das mal was bringen soll...
Habe es auf Seite 16, unterster Threat ausführlicher geschrieben 😉
MfG
Mike
😁 Hallöle,
bekomme demnächst meine Kupplung und das ZMS ersetzt.
Werkstattmeister konnte mir allerdings nicht sagen was ich für ne Kupplung bekomme! könnte auch wieder eine LUK sein.
Hat schon jemand in seinem 1.9er Diesel ne Sachs verbaut? Bitte melden 🙂
MfG sZuperman
wurden hier nicht sogar die Teilenummern genannt? wer eine Rechnungskopie bekommen hat .. sollte mal vergleichen!
was wurde verbaut? es gibt ja auch fälle im Forum, da war nach dem tausch sogar langfristig alles okay!
Hallo Zusammen,
das hört sich ja super an.
Habe meinen A4 im Januar erstanden, 3 Wochen später: Rupf! Hatte bisher keine Zeit, nen Freundlichen zu kontaktieren, Wagen lööft ja prinzipiell, und es besteht ja noch Werksgarantie bis September.
Dachte, es wäre ein Problem was sich kurzfristig durch den Einbau einer neuen Kupplung -oder so, lösen läßt...., aber nachdem ich mich hier durchgekämpft habe, habe ich so meine Zweifel!
Nach Rückfrage beim Arbeitskollegen (er hat nen 2001-er Passat mit derselben 1,9-er TDI Maschine) wars das gleiche Problem, nur störts ihn nicht besonders.
Ich versuch nun auch mal mein Glück, Werde auch mal bei A,M+S nachfragen, in deren Zeitschrift mit den 140 Gebrauchten stand über dieses Problem nix.
Gruß Ralph
Hallo Leut,
Kupplung (LUK) ersetzt!
LUK raus und neue LUK rein.......TOLL
Mal schauen wie lange die hält. Drückt mir die Daumen 😁
MfG sZzz
Das ist allgemein ein Problem,... A6 2.0 TDI hat das auch,... A3 Kupplung verschlissen getauscht nach 41000km neue rein, das am Ende war,.... bin kein Kupplungsfahrer,... momentan ist eine Rückrufaktion am laufen zwecks Schwungseiben und Druckplatten,... diese können bei höheren Temperaturen anfangen zu brennen und kann man nicht löschen,... da sie aus einem bestimmten legierten Material hergestellt sind,... das Rupfen hatte ich an meinem S4 Cabby zu Anfang auch,... der Vorbesitzer ging nicht so sauber mit der Kupplung um,... lies sie auf einem Schlag raus,... das merkte sich die Kupplung und die Schwungscheibe/Druckplatte,.... wurde mit der Zeit wieder besser,... bißchen sauberer ausgekuppelt und ab und an die Kupplung ein bißchen schleifen lassen wird das Problem ein bißchen besser,... jedenfalls bei mir,.... weg bekommt man das nicht,... vieleicht mit einer anderen Kupplung und Druckplatte,...
Gruß Chris
Mitgliedsantrag
Beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Club der Rupfer. Hat Anfang März angefangen, heute wieder. Der Wagen stand über Nacht in der Garage, im Kaltzustand bei den ersten vier, fünf Anfahrvorgängen ruckt das Ding als wäre ich ein Anfänger in der Fahrschule. 🙁
1,9 TDI, 96kw, BJ 09/2004
Motor-KB AVF, Getriebe-KB HCF
Werde wohl morgen früh meinen 🙂 beglücken. Dann bin ich mal gespannt, was mir widerfährt. Wenn man sich den Thread hier so durchliest, kann das ja eine richtig heitere Veranstaltung werden. 😁
Re: Mitgliedsantrag
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Biggun
Beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Club der Rupfer. Hat Anfang März angefangen, heute wieder. Der Wagen stand über Nacht in der Garage, im Kaltzustand bei den ersten vier, fünf Anfahrvorgängen ruckt das Ding als wäre ich ein Anfänger in der Fahrschule. 🙁
1,9 TDI, 96kw, BJ 09/2004
Motor-KB AVF, Getriebe-KB HCFWerde wohl morgen früh meinen 🙂 beglücken. Dann bin ich mal gespannt, was mir widerfährt. Wenn man sich den Thread hier so durchliest, kann das ja eine richtig heitere Veranstaltung werden. 😁
Wieviel KM hast du gefahren?