Kunststofftank aus Diesel Quattro in V8 Quattro

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,

hat villeicht jemand von Euch den Diesel Tank (Kunststoff) aus einem Diesel Quttro in einen V8 Quttro eingebaut oder weiss es das es geht?
Passen die Pumpen untereinander?

Gruß Metin

21 Antworten

Ich möchte eigentlich nur schwarz unter dem Auto haben, im besten Falle wenn ich `nen Ami hätte hinten hoch und rotes Differenzial.. ;-)

Ich hab ganz gute Beziehungen zu `ner Oberflächenfirma bei mir am Ort, ich kann da gerne mal fragen wg. einer Beschichtung, egal mit welchem Material.

Der Tank von meinem jetzigen Plus sieht zum Glück noch ganz gut aus und die beiden Mittelschalldämpfer sind bei mir auch relativ klein geraten ;-)

Kunststoff wäre natürlich schon das beste wenn da was passt und viell. auch paar Liter mehr reingehen würde.

Ich bin auch leider deswegen vom E85 weg, weil der Tank kleiner ist beim Quattro.

Wenn er wenigstens 90 Liter hätte wie beim A8 wäre das schon was anderes.

Och, son bissl Chrome unterm Auto ist doch auch nicht schlecht. Passt doch optisch auch schön zu deiner edlen Abgasanlage 🙂 .
Aber abgesehen von der Optik, finde ich den Chrome als Korrosionsschutz schon klasse. Ich habe hier einen 65 Jahre alte NSU Quick Tank (original chrome) der noch nicht durch sind. Meine beiden lackierten Quickly Tanks hingegen sind durch 🙁 .
Wenn du bei deiner Oberflächenfirma etwas herraus findest, geb mir bitte Bescheid. Würde mich dringend interessieren. Ich hab auch noch die beiden ersten Tanks von meinem AEL. Beide an der typischen Stelle durch. Die gebe ich gerne für Testzwecke jeder Art ab, wenn Interesse besteht.
Über die Größe des Tanks kann ich mich abzulut nicht beschweren. Aber ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur AEL gefahren bin. D.h. 1200km Reichweite pro Tank 😁 .

Kunststoff wäre schon das haltbarste. Da haste recht. Nur sehe ich die Gefahr bei Eigenkonstruktionen als zu groß.
Supergau: Auto voll getank, fährst runter von der Tanke. Dir kracht seitlich einer rein. 79,9 Liter (100ml hat der V8 dann schon verbraucht 😁 ) fließen zum Unfallgegner. Fahrzeug des Unfallgegners explodiert alá Cobra 11. Gutachter stellt fest, Tank nicht original. Du zahlst 5 Mio Euro an die Familie des Unfallgegners....

Gruß

Hab letzte Woche mal beim letzten Strich auf der Anzeige getankt, dachte im Quattro gehen 75 Liter rein, 71 hab ich geschafft.

Beim Fronti hab ich mal 82 Liter getankt..

Dazu der V8 und viell. noch E85, da kannste bei normaler Fahrt von deinen KM glatte 1000 abziehen, das ist mir nix.

Mit 90 Liter V-Power würde man schon `nen ganzes Stückchen kommen...

Und mit der Abnahme ist natürlich Mist wenn was passiert, da seh ich noch nichmal die Probleme bei der HU.

Zitat:

@Larsavant schrieb am 15. Januar 2015 um 20:12:32 Uhr:


Hab letzte Woche mal beim letzten Strich auf der Anzeige getankt, dachte im Quattro gehen 75 Liter rein, 71 hab ich geschafft.

Beim Fronti hab ich mal 82 Liter getankt..

Dazu der V8 und viell. noch E85, da kannste bei normaler Fahrt von deinen KM glatte 1000 abziehen, das ist mir nix.

Mit 90 Liter V-Power würde man schon `nen ganzes Stückchen kommen...

Und mit der Abnahme ist natürlich Mist wenn was passiert, da seh ich noch nichmal die Probleme bei der HU.

Der letzte Strich ist nicht das Ende. Wenn im BC L steht dann ist er fasst leer. Da passen 74 Liter rein.

Ähnliche Themen

muß ich mal testen, mit L bin ich ja im Fronti noch etliche KM gekommen, der letzte kleine Strich ist mir schon ziemlich heiß gewesen auf dem Weg zur Tanke berghoch und hatte ganz voll gemacht, also auch den Schlauch vom Stutzen bis in den Tank runter noch mit.

Also der unterste Strich da ist immer noch was drin, hatte als ich den Schlachter geholt habe auch diese Anzeige vorgefunden, da ich ca 30km Fahren musste dachte ich mir ich Tank mal für 10 Euro bevor ich starte... Abgepumpt haben wir ca 16 Liter... Also wäre noch genug drin gewesen

Da ich mal kurz nach dem Strich über 80 Liter in den Fronti getankt hab war mir das zu heiß.

Ich hab jetzt nicht ganz so den Platzbedarf im Kopf, aber könnte man wenn das mit dem Kunststofftank was wird den an einigen Stellen vergrößern oder gibts da keinen Platz mehr?
Irgendwo war da doch noch `ne Kunststoffverkleidung drunter wenn ich mich recht erinnere.

Würde der bei guten 15 Litern mehr überhaupt den Inhalt richtig anzeigen bzw. leer bekommen?

Und ich habe auch noch einen Quattro-Tank ausgabaut da, da braucht man das Riesen Teil nicht versenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen