Kunststoffrohr Luftansauger total zerfetzt
Hallöle an alle G4-Schrauber,
das Kunststoffrohr meines Kühlers ist bei mir total zerfressen. Habe mal bei VW direkt angefragt und die meinten, daß man den halben Kühler mit bestellen muss.
Weiß jemand von Euch, ob evtl. ein anderes Teil hier dranpasst?
Wäre super nett, wenn mir jemand da ein paar Tipps geben könnte.
Vielen Dank schonmal!
PS: GOLF IV 1.6 Motorkennb. AUS
23 Antworten
Sooooo
also anbei ein Bild von dem Schlauch... unten rechts im Bild.
Wie gesagt, wäre super, wenn mir jemand da helfen könnte !
Ähnliche Themen
Das ist schwer zu sagen.
Also wie gesagt, mein Golf hat etwas andere Daten. Aber so genau weiß ich das nicht.
Ich hänge mal noch ein größeres Bild rein...
Hi Tommy69,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wie schon erwähnt, ich war bereits bei VW und die können nur ein Set bestellen, wo viel mehr dran ist als nur der eine Schlauch.
Deshalb hatte ich zu Anfang die Frage formuliert, ob jemand da eine "Idee" hat, inwiefern man das VW-Original-Ersatzteil zu dem Abzockerpreis gegen ein anderes Teil ersetzen kann. "Abzockerpreis" weil das bißchen billiges Plastik (sonst wäre es nicht gleich porös zerfetzt) mehr kostet als eine Tupperdose mit lebenslanger Garantie.
@ all:
Falls da jemand also noch einen anderen Vorschlag hat, wäre ich wirklich dankbar. Ich kann darauf verzichten, mein Geld aus dem Fenster zu werfen
:-)
wenn ich das richtig sehe, und so dürfte das auch am 1.4er sein, ist das ein einfaches Plastik-Flex-Rohr...
Die Ausführung als Flex ist meines Erachtens nur nötig, um die Motor-Nick-Bewegungen abzufangen...
Es sollte also möglich sein, dass Rohr durch ein beliebiges anderes Kunststoffrohr gleichen Durchmessers zu ersetzen.
Evtl kannst du auch ein unflexibles Rohrstück (etwas größer wie das Loch, nicht zu groß, dann bleibt das Flexrohr an den Enden flexibel) in das Flexrohr hinein schieben und es so abdichten, sofern du den Querschnitt dabei nicht zu sehr verengst..
80 EUR für das Ding find ich überzogen.. Ansonsten geh mal am Schrottplatz vorbei und schau, ob du eins findest.
Gibts wirklich 1,6 16Vler die so aussahen? Haben die 16V 1,6er nicht den Luftfilter unter der Motorabdeckung? Welche Baureihen betrifft denn dieser Motor? SO einen 1,6er hab ich noch nie gesehen 😕
Danke für die Antworten.
Also ich fasse hier mal zusammen:
- es wurde jetzt bestätigt, dass ich ein 1.6 16V AUS Motor habe
Mögliche Aktionen:
1. das Teil für ewig viel Geld bei VW kaufen
2. beim Schrott das Teil gebraucht holen
3. ein beliebiges Kunststoffroht kaufen
hierzu:
1. schliesse ich aus
2. wäre die 2t beste Lösung
Offene Fragen:
zu 3.: Wo bekomme ich ein beliebiges Kunststoffrohr her?
🙂