Kunststoffoberfläche vorm Schalter Fensterheber blättert ab
Hat jemand von euch das auch schon mal gehabt ? Auto ist noch keine 2 Jahre alt und 15.000 gelaufen.
Geht da was auf Garantie ?
17 Antworten
Gibts schon neue Erkenntnisse, habe das selbe Problem
Standard. Diese Oberfläche nennt sich Softflack und blättert früher oder später immer ab. Bei meinem ist der Bereich bei der Griffmulde auch leicht abgeblättert, ich hab aber das Glück, das mein Innenraum Schwarz ist und das blanke Plastik unter dem Softlack auch.
Muss man also damit leben..
Meiner hat das auch :-(
Beim Griff der Beifahrertür hats begonnen.... Mittlerweile ist es auch auf der Fahrerseite. ;-(
Ähnliche Themen
😉 ein Foddo wäre ganz nett, damit man sich mal was drunter vorstellen kann...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😉 ein Foddo wäre ganz nett, damit man sich mal was drunter vorstellen kann...🙄
wirste auch noch zu sehen bekommen am M-Lenkrad 🙁
fängt bei mir auch an unten links - ist zwar ne ganz kleine Fläche aber ist ein bekanntes Problem 🙁
dazu noch ein Bildchen
Gruß
odi
mh... oi,-- du lenkst zuviel 😛 ..
aber
bei "Aufgenrochen"gab es dieses Posting:
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
meins wurde zwar zum glück noch nie aufgebrochen, aber ich habe mal ne frage:ich will ja niemandem was unterstellen, aber seit Wochen fällt mir bei Ebay dieser User auf, der ständig gebrauchte Teile von Mercedes und BMW verkauft. Wo bekommt jemand so viele Dinge auf legalem Weg her?
http://www.ebay.de/sch/bmwjurek/m.html?_trksid=p4340.l2562
Artikelstandorte Polen. . .
der "Verlinkte" hat ne ganze Reihe von M-Lenkern--- ganz-ohne "Abgriff" 🙄😁 im Angebot... falls noch mehr "abgeht"😠🙄😮 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
mh... oi,-- du lenkst zuviel 😛 ..aber bei "Aufgenrochen" gab es dieses Posting:
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
der "Verlinkte" hat ne ganze Reihe von M-Lenkern--- ganz-ohne "Abgriff" 🙄😁 im Angebot... falls noch mehr "abgeht"😠🙄😮 😁😁😁Zitat:
das komische an dem Abblättern es ist ne Stelle wo du normalerweise nie hin greifst 😕
aber bei BMW gibts ja Hilfe - kannst die Abdeckung für viel Geld beim Freundlichen erwerben 😛😠😠
ich glaub ich lass das so,dann klaut mir wenigstens niemand das Lenkrad 😁😁
Gruß
odi
Anfangs als ich hier dieses Thema angeschnitten hatte,wurde ich belächelt und man empfahl mir die Handcreme zu wechseln oder ähnliche Sprüche kamen.Mittlerweile scheint es auch anderen so zu gehen.In der Zwischenzeit hab ich zwar immer noch keine Handcreme nötig,aber ALLE Teile ringsherum wurden getauscht weil sich die Oberfläche mehr oder weniger ablöste.Natürlich für BMW ein völlig unbekanntes Problem ... Und klar natürlich alles aus eigener Tasche bezahlen dürfen.Obwohl man anfangs den linken Griff aus Kulanz getauscht hat,weil DAMALS das Problem bekannt war.Zumindestens wurde mir das so unter vier Augen so gesagt ...Ist schon eine grosse Sauerei solch billige Plastik zu verbauen ...
Habe ich bei meinem E93 ebenfalls am Lenkrad. Genau wie auf dem Foto. Ist leider normal. Wenn man mal ein paar Gebrauchte anschaut, sehen die alle so aus.
Auch bei mir ist da der Lack ab 😉
Ne im Ernst das sieht nicht schön aus, aber da hilft wohl echt nur austauschen.
Bei mir ist es in der Griffmulde in der Fahrertüre am heftigsten und die kann man nicht tauschen ohne die Gesamte Türverkleidung zu tauschen oder?
MfG Ray
beginnt bei mir auch schon an den beiden Fensterhebertastern in der Fahrertür (45'km)
Tolle Sache, so ein Softlack.
Zitat:
Original geschrieben von Ristrettto
Muss man also damit leben..
muss man😕
Ich vermute mal, sowas nennt sich im
reklamationsdeutsch"normale Gebrauchsspuren"😮😰
Aber ob das schon nach 3 Jahren oder 45000Km sein darf ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
mh... oi,-- du lenkst zuviel 😛 ..aber bei "Aufgenrochen" gab es dieses Posting:
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
der "Verlinkte" hat ne ganze Reihe von M-Lenkern--- ganz-ohne "Abgriff" 🙄😁 im Angebot... falls noch mehr "abgeht"😠🙄😮 😁😁😁Zitat:
Artikel gebraucht aber noch in gutem Zustand.
ihr benutzt nicht alle zuviel Kölnisch Wasser oder?? son Zeug fördert nämlich die Verwitterung im Innenraum..