Aufgebrochen

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

jetzt hat es auch meinen 3er E90 erwischt. Vorm Haus in der Nacht:
- Türschloß gezogen - Navi kpl. rausgerissen (Screen, Rechner und Idrive), Stecker abgeschnitten und freundlicher Weise den Wagen im Schneeregen mit allen Scheiben unten und Dach offen stehen lassen........
Die Alarmanlage hat nicht ausgelöst da das Schloß der Fahrertüre von selbiger nicht überwacht wird........ Ich hab mal richtig nen Hals.....
Das gleiche noch drei mal in der weiteren Nachbarschaft 2x 3er und nen neuen GT............
Und Freunde der Kabelsatz (Stecker dürfen laut BMW nicht neu gefasst werden) mal gute 2600 Euronen!!! Was der ganze Schaden kostet erspare ich euch.

Frage nun an Euch alle da die Alarmanlage ja offentsichtlich keinen SINN MACHT:
Gibts was um die erste "Aktion" sprich das Schloß zu "ziehen" zu verhindern? Zukleben?

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

das ganze ist nun über ein Jahr her und seitdem wurden noch drei mal im näheren Umkreis BMW´s und Daimler`s aufgebrochen. Meiner nicht mehr ;-)

Ich habe folgende „Gegenmaßnahmen“ ergriffen:

1. Das Schloss Fahrertüre mit einem Metallplättchen verklebt.
Laut Polizei stoppen die Bösen Jungs bei unerwarteten Problemen weitere Aktivitäten da mit jeder Minute mehr die Gefahr entdeckt zu werden größer wird.
2. Videoüberwachung > Kamera mit Bewegungs Detektion (natürlich nur der eigene Private Grund und Boden). Hat übrigens auch den Marder aufgenommen der es sich nicht nehmen lies seine Eckzähne einmal in den Kühlwasserschlauch zu versenken.....
3. Bewegungsdetektoren welche auf die Alarmanlage des Hauses aufgeschaltet sind.

Wie gesagt, da es seitdem noch drei mal vorgekommen ist aber meiner verschont blieb denke ich das die Maßnahmen zumindest teilweise geholfen haben.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Und dann kostet die Alarmanlage noch knapp 500 EUR Aufpreis. Ziemlicher Schwachfug. Habe auch drauf verzichtet. Die Leute, die den Wagen knacken wollen, machen das auch. Und in unserer heutigen Gesellschaft interessiert es auch keine Mitbürger, ob irgendwo ein Auto losjault. Kein Mensch guckt oder ruft gar die Polizei. Eine Garage (mit gutem Schloss!) ist der einzig vernünftige Schutz.

mein auto wurde auch schon geknackt. die mulucken haben allerdings den zylinder nicht nur rausgerissen sondern die schraube, mit der der zylinder gehalten wird, abgesägt. der lack sah dementsprechend aus.

geklaut wurde nichts. der deckel der obd-schnittstelle lag allerdings im fußraum rum. die wollten das ganze auto und nicht nur teile.

auf nachfrage beim freundlichen, was die über diese schnittstelle machen können war: "alles....man kann auf jedes steuergerät zugreifen wenn man die richtige software hat."
hab dann gefragt ob man die obd nicht irgendwie sperren kann, dass bmw das mit nem passwort irgendwie freischalten muß usw. war "nein das geht nicht. die obd schnittstelle ist so vorgeschrieben und da darf nix gemacht werden"

was mich damals gewundert hat... die deppen haben richtig deletantisch die abdeckung für die abschleppöse rausgerissen. wer weiß was die da vorhatten. das auto stand nichtmal in die richtung, dass die damit was anfangen konnten. im rechten winkel zur straße mit dem heck richtung wald. die abdeckung am heck hat gefehlt und außenrum sah der lack aus wie sau.
vielleicht ein beliebtes versteck für nen ersatzschlüssel oder sowas. keine ahnung.

gruß matze

meins wurde zwar zum glück noch nie aufgebrochen, aber ich habe mal ne frage:

ich will ja niemandem was unterstellen, aber seit Wochen fällt mir bei Ebay dieser User auf, der ständig gebrauchte Teile von Mercedes und BMW verkauft. Wo bekommt jemand so viele Dinge auf legalem Weg her?

http://www.ebay.de/sch/bmwjurek/m.html?_trksid=p4340.l2562

Artikelstandorte Polen. . .

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


meins wurde zwar zum glück noch nie aufgebrochen, aber ich habe mal ne frage:

ich will ja niemandem was unterstellen, aber seit Wochen fällt mir bei Ebay dieser User auf, der ständig gebrauchte Teile von Mercedes und BMW verkauft. Wo bekommt jemand so viele Dinge auf legalem Weg her?

http://www.ebay.de/sch/bmwjurek/m.html?_trksid=p4340.l2562

Artikelstandorte Polen. . .

Frag den Anbieter doch mal! 😉

Bei uns in der Ecke ist das auch ganz grosse Mode, allerdings werden fast nur Daimler geknackt.

Nem Bekannten wurde jetzt innerhalb von etwas über nem Jahr zum 3. Mal das navi aus seiner M-Klasse geklaut. Ne Band haben sie jetzt erwischt (Ostblock), aber da werden sicher schon wieder Nachfolger am Start sein..🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


meins wurde zwar zum glück noch nie aufgebrochen, aber ich habe mal ne frage:

ich will ja niemandem was unterstellen, aber seit Wochen fällt mir bei Ebay dieser User auf, der ständig gebrauchte Teile von Mercedes und BMW verkauft. Wo bekommt jemand so viele Dinge auf legalem Weg her?

http://www.ebay.de/sch/bmwjurek/m.html?_trksid=p4340.l2562

Artikelstandorte Polen. . .

Frag den Anbieter doch mal! 😉
Bei uns in der Ecke ist das auch ganz grosse Mode, allerdings werden fast nur Daimler geknackt.
Nem Bekannten wurde jetzt innerhalb von etwas über nem Jahr zum 3. Mal das navi aus seiner M-Klasse geklaut. Ne Band haben sie jetzt erwischt (Ostblock), aber da werden sicher schon wieder Nachfolger am Start sein..🙄

einfach nur assi. wir haben einen Bewegungsmelder im Hof, wenn der los geht, guck ich immer aus dem Fenster. Wenn ich so einen erwische, dann ....

http://www.autogazette.de/.../...ngfingern-am-beliebtesten-336879.html

Wenn das mal nicht der Segen der EU-Osterweiterung ist...

Zitat:

.....Die Häufigkeit der Diebstähle kann über die Tarifmerkmale der Typklasse und der Regionalklasse allerdings die Höhe der Prämie in der Kaskoversicherung beeinflussen. Spitzenreiter beim Autoklau waren 2010 die Modelle Toyota Lexus RX400 Hybrid, BMW M390 (M3 Coupe) und VW Caravelle T4 Multivan 2.5 TDI.

Tja, und wir dürfen die Zeche in Form von hohen Beiträge zahlen ... 😠 😰

Ich denke dass es schon deutlich besseren Diebstahlschutz geben könnte, wenn die Auto-Industrie wollte.... 🙄

gott sei dank lebe ich am arsch der welt, bei uns ist in der hinsicht die welt noch in ordnung 🙂

..dann darfst du aber nie mal in die Groß-Stadt fahren, oder am Flughafen parken, oder Freunde in der Stadt besuchen.....😛

ja das is wohl wahr 🙂 zum flughafen werde ich immer taxiert 😁 und freunde habe ich keine 😁 😁

zumindest keine in der stadt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


..dann darfst du aber nie mal in die Groß-Stadt fahren, oder am Flughafen parken, oder Freunde in der Stadt besuchen.....😛

ja da haben wir Landeier das schon besser 😁

obwohl es sich in deiner Region wohl auch noch in Grenzen hält 😁😁

Gruß
odi

nun aber mal im Ernst 😎; da kauft man sich ein schickes Auto, und dann traut man sich damit nirgends mehr hin, weil`s geklaut werden kann, aufgebrochen wird, oder aufgebockt und enträdert wird .....😠😰🙁
Und neben dem hohen Kaufpreis darf man dann auch als Landei noch relativ hohe Versicherungsprämien zahlen, damit das Ganze re-finanziert werden kann.... 😕 .

Oder man muß als Landei zuhause im Nest hocken bleiben;
während der Großstädter `s Wägelchen in der bewegungsmeldergesicherten Garage verteckt und am halboffenen Rollos Schmiere steht,
oder `s Wägelchen in einer anderen Straße in einer unscheinbaren Garage unterstellt...

naja ich geh mal eh davon aus das meine alte möhre eh ausm fokus der diebe gefallen ist..

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

.....Die Häufigkeit der Diebstähle kann über die Tarifmerkmale der Typklasse und der Regionalklasse allerdings die Höhe der Prämie in der Kaskoversicherung beeinflussen. Spitzenreiter beim Autoklau waren 2010 die Modelle Toyota Lexus RX400 Hybrid, BMW M390 (M3 Coupe) und VW Caravelle T4 Multivan 2.5 TDI.

Ist der M3 so begehrt???

Muss ich mir noch mehr Sorgen machen, wenn ich irgendwo parke? 🙁

hab mal gehört das der X5 mit den grossen maschinen in ffm sehr gern mitgenommen wird..

Deine Antwort
Ähnliche Themen