Kunststoffoberfläche vorm Schalter Fensterheber blättert ab
Hat jemand von euch das auch schon mal gehabt ? Auto ist noch keine 2 Jahre alt und 15.000 gelaufen.
Geht da was auf Garantie ?
17 Antworten
Ich nehm Tosca😁
......mit Tosca kam die Zärtlichkeit 😛😉
Quatsch..... wer reibt sich denn heute noch die Finger mit 4711 ein?
Das eine Handcreme ab und an sinnvoll ist --OK ; aber doch nicht beim Autofahren....
Zudem hat Odi doch berichtet, dass der Lack z.Bsp. an seinem Lenkrad abgeht an Stellen, die man so gut wie nie berührt ..... .😠
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Zudem hat Odi doch berichtet, dass der Lack z.Bsp. an seinem Lenkrad abgeht an Stellen, die man so gut wie nie berührt ..... .😠
eben, das wird ja ein Grund haben, entweder, weil sich dort irgendetwas im Knick entlastet oder staut, oder eben, weil dort gewisse Reaktionen ablaufen..
Der Angstschweiß von den Händen z.B...😁
Nee, Spass bei Seite, ich weiß auch nicht wieso das bei einigen heftig ist und bei anderen weniger..??
bei Lederlenkrädern ist das in jedem Fall so, das die mit bestimmten Parfümstoffen reagieren und dann scheiße aussehen. daher mal mein Gedankengang..
LG
Hi !
Mein 3er hat leider das gleiche Problem. Der Softlack des Fensterheberblocks (Fahrerplatz) blättert ab. Neu kostet der Schalter beim 🙂 um die 100 €.
Das Auto ist nun ca. 5,5 Jahre alt und dann passiert so was.
So viel zu "Premiummarke"... 🙄
Was macht ihr? Austauschen?
Muss man so ein Teil eigentlich codieren?