Kundenfreundlichkeit bei B&B

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde

hab heute ein echten Knaller erlebt, da juckts mich jetzt noch in den Fingern.

Habe am Wochenende eine Angebotsanfrage an die belgische Firma Charater gestellt....

http://www.caractere-automobile.com/AUDI/CA_AU_510/index.htm

Die stellen das schicke Optik-Paket für den A6 her. Als Antwort kam ein Verweis an die Firma B&B und deren Vertriebsleiter siehe :

http://www.caractere-belgium.com/CARD/CARACTERE-GERMANY.htm

Ich also nichts wie ran an die Bouletten und fix ne nette Anfrage gestartet und als Antwort kam : unter diesem links finden Sie.... demnächst..... Wir bitten noch um etwas Geduld. Ich in meinem Übereifer natürlich sofort draufgeklickt aber da kam außer einem Hinweis meines Internetexplorers nichts. Die Seite könne nicht gefunden werden. Auf der Homepage von B&B war es nicht drauf.

Nun hatte ich in meinem Frust garnicht mehr weiter gelesen und gleich nochmal an den Vertriebsleiter geschrieben, daß der Link nicht funktionieren würde und das ja wohl nur ein Witz gewesen sein könne.
Und jetzt kommt es.... Noch kurz als Vorwort : B&B zählt zu den wohl bekanntesten VW und Audi-Tunern und nimmt für seinen Umbau auf 300 PS beim A6 3,0 TDI satte 5.998,-€. Die Antwort vom wohlgemerkt Vertriebsleiter :


Hallo Herr ..........,
ja, wir haben sehr gelacht, aber über Sie.
Aus welchem Grund fügten wir wohl die Bemerkungen: "in Kürze"
und " wir bitten noch um etwas Geduld" ein.
na ja - sind sie sicher, dass sie schon Auto fahren dürfen....?
Der Link funktioniert übrigens sogar jetzt noch nach 2 Antworten.
Unsere Antworten waren okay – ihre Reaktion darauf eher frech,
aber wie es in den Wald . . .

Welchen ANWORTEN??? Bekommen hatte ich nur eine, in Kurzform wie es wohl knapper nicht ging ohne noch in einem ganzen Satz zu antworten, mit einem link der nicht funktioniert. Na was ist denn das???

Ich habe echt gedacht mich knutscht nen Elch. Speist mich mit nem nicht funktionstüchtigen Link ab, reagiert auf meine Kritik wie ein Kleinkind, was nicht ausgeschlafen hat und nennt meine Antwort frech?!?!?!?

Da is mir ja fast das Hemd explodiert. Ich mich höflich entschuldigt, das er sich gleich persönlich angemacht fühlte und dies nicht mal ansatzweise meine Absicht war und erstmal nen netten Dreizeiler an die Geschäftsführung geschrieben.

Ich glaube echt denen geht es zu gut. Und sowas schimpft sich Vertriebsleiter. Schönen Gruß an B&B. So kann man sich auch seine Kunden vergraulen.

Gruß Geile_Natter

67 Antworten

Re: Chiptuning A6

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


@ jetprovost

Und bitte tuh doch die hier gefallenen Beiträge nicht als Gewäsch ab. Ich denke das ist sonst ein wenig respektlos allen anderen gegenüber.

 

Ich denke, er meinte mit "Gewäsch" die Garantiebedingungen von B&B...

B&B Garantie

@ mtbo und Jetprovost

Na dann bitte ich um Nachsicht... habe ich mißverstanden und stimme dem aber zu. B&B hat viel geschrieben aber nichts gesagt.... außer bla bla.

In diesem Sinne.

Gruß Geile_Natter

Re: Kundenfreundlichkeit bei B&B

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Nun hatte ich in meinem Frust garnicht mehr weiter gelesen und gleich nochmal an den Vertriebsleiter geschrieben, daß der Link nicht funktionieren würde und das ja wohl nur ein Witz gewesen sein könne.

Sorry, ich kenn Dich ja nicht, aber wenn mir jemand auf diese Tour kommt ("soll wohl ein Witz gewesen sein"😉, dann reagiere ich in der Regel auch nicht sonderlich erbaut, wenn der Fehler definitiv nicht bei mir liegt. Klar ist die Reaktion gerade im Verkauf vielleicht etwas überzogen, aber mit dem Kern der Aussage hat der gute Verkaufsleiter wohl recht:

Zitat:

Aus welchem Grund fügten wir wohl die Bemerkungen: "in Kürze" und " wir bitten noch um etwas Geduld" ein.

Nix für ungut, aber vielleicht auch mal an der eigenen Nase fassen, ob das, was man so von sich gibt per eMail, immer das richtige ist - und vor allem überlegen, ob man das dem jenigen auch gesagt hätte, wenn er persönlich vor einem stehen würde. Das Medium eMail ist ein sehr kaltes und unpersönliches. Daher neigen die Leute in der scheinbaren Anonymität gelegentlich dazu, ihre Kinderstube zu vergessen. Wenn man sich das hin und wieder mal ins Gedächtnis rufen würde, könnten fälle wie dieser gar nicht passieren...

Selbstverständlich meinte ich mit Gewäsch die Gewährleistungsbedingungen von B&B! Nichts läge mir ferner, als jemanden in solcher Form zu beleidigen. Sollte ich mich missverständlich ausgedrückt haben, entschuldige ich mich hiermit.

Grundsätzlich bin ich nicht gegen Chiptuning und hatte das Vergnügen, am Wetterauer-Ostersamstag teilzunehmen, was sehr interessant war. Heute Mittag konnte ich am Beispiel eines Saab 1.9 TiD den Unterschied zwischen der Serie (110kW) und der Hirsch-getunten Version (129kW) erleben - durchaus beeindruckend! Im Unterschied zu B&B und den meisten anderen Tunern übernimmt Saab die volle Gewährleistung, da es sich bei der Firma Hirsch um deren Haustuner handelt -> völlig risikolos, da ein Ansprechpartner.

Die Politik, die B&B mit ihren Bedingungen verfolgt, zielt m.E. ganz klar auf die Vermeidung jeglicher Haftung im Falle eines Defekts. Dermassen verwaschene Formulierungen (daher das "Gewäsch"😉 habe ich noch nirgends gelesen. Allein der Punkt "Einfahrphase" sorgte bei mir für Erheiterung, der wer will jemals nachweisen, ob die "Bedingungen" eingehalten worden sind. Vor Gericht dürfte das einer der interessantesten Streitpunkte werden.

Ich würde mein Geld lieber bei Wetterauer lassen, weil ich davon überzeugt bin, dass die Jungs ihr Handwerk verstehen und verantwortungsbewusst mit ihrem Ruf umgehen.

In diesem Sinne,
Jetprovost

@Jetprovost
Hat denn Wetterauer einen guten Ruf ? Da hat sich neulich ein Konkurrenz-Tuner vor Lachen fast weggeworfen, als ich so gesagt hatte "Wetterauer ist doch ein seriöser Tuner" .. muss natuerlich nix bedeuten.

Wichtiger finde ich, daß ein seriöser Tuner sich nicht am oberen Extrem bewegen sollte. Und wenn ja, sollte er plausibel rüberbringen können, warum das bei ihm möglich ist.

Moin,

also ich habe noch keinen Tuner gehört, der einen anderen empfehlen würde.

Mein bei B&B von Anfang an getunter A8 4.0 TDI läuft mittlerweile 36 Tkm störungsfrei. Allerdings hatte ich mich auch nur für die Stufe 1 entschieden (Anhebung auf 320 PS) und nicht auf das Extremtuning auf 350 PS. Ähnlich wird es sich auch bei 3.0 TDI verhalten. Moderates Tuning ist okay, aber bei dem Extremtuning wäre ich sehr vorsichtig, eine Steigerung um 75 PS oder anders gesagt um 33 % ist nach dem gesunden Menschenverstand ohne Gefahr einer deulich verkürzten Motorlebensdauer sehr gewagt.

"Empfehlen" sicher nicht, aber es wurde durchaus mit Respekt über andere Tuner gesprochen. Nur bei Wetterauer hab ich irgendwie "in ein Wespennest gestochen". 🙂

B&B Kundenfreunlichkeit

@ A6 Treiber

Ja ja, die Kernaussage war zweifelsfrei korrekt. Aber der Ton macht immernoch die Musik und wer sich da nun von uns beiden weiter aus dem Fenster gelehnt hat oder auch nicht, darüber kann sich ja jeder anhand des Email-Inhalts selbst ein Bild machen.

Ich unterstelle mal einfach... Du hast auch alles gelesen, dann müßte Dir ja aufgefallen sein, daß ich mich für meinen Teil entschuldigt habe. Aber Einschübe wie :

"na ja - sind sie sicher, dass sie schon Auto fahren dürfen....?" , oder : "ja, wir haben sehr gelacht, aber über Sie" sowie : "Der Link funktioniert übrigens sogar jetzt noch nach 2 Antworten "

sind nicht nur unkonstruktiv und dumm, sondern zeugen auch von wenig Klasse. Wie schon gesagt, wer anfängt wegen eines Fliegenpupses gleich mit Kanonen zu schießen, der ist halt einfach mal übers Ziel hinausgeschossen. Mißverständnisse kann es immer mal geben, ist halt nur die Frage, wie man denen begegnet. Nur als Vertriebsleiter kann man sich so eine Nummer halt nicht erlauben, egal ob man meint es gäbe dazu Anlaß oder nicht.

Und abschließend sei noch gesagt... hätte er vor mir gestanden hätte ich mit Sicherheit genau das selbe gesagt. Ich nehme nämlich nie ein Blatt vor den Mund und fürchten brauch ich mich mit Sicherheit vor niemandem. Du hast schon Recht... Du kennst mich nicht, er kennt mich auch nicht und für manch einen ist es auch besser so.

Aber ist schon richtig.... Anonymität verführt unter Umständen zu niveaulosem Verhalten. Damit das jedoch passieren kann, muß der andere erstmal Niveau haben. Und das war hier wohl nicht der Fall.
So habe ich mich wohl zuletzt mit 12 Jahren benommen.

@ Jetprovost

Vielen Dank für diesen Beitrag.... fühle mich damit in meiner Ansicht vollends bestätigt. Sehe ich nämlich genauso! Was allerings nicht heißt, daß die bei B&B schlechter arbeiten, aber irgendein Grund für die kürzere Garantie und die "5 Millionen Ausschlüße" in selbiger muß es ja vermutlich geben. Und nachwievor stört mich persönlich halt das Preis-Leistungsgefälle.

@ mtbo

Weißt Du woran Du ganz einfach einen seriösen Tuner erkennst? Den erkennt man daran, daß er es nicht nötig hat, sich und sein Produkt in ein gutes Licht zu rücken, indem er die Konkurrenten verhönt, verspottet oder sogar madig macht. Das genau ist nämlich unseriös!!!
Bei Wetterauer, bei B&B und auch bei Abt verfügt man zumindest über eine langjährige Erfahrung. Was der einzelne Anbieter nachher daraus macht und wie haltbar das ist beruht ja unter anderem auch auf der Fahrweise des Nutzers wie der Qualität des Rohmaterials ( Auto ). Wie gesagt... die Zeit wirds weisen.

Gruß Geile_Natter

Re: B&B Kundenfreunlichkeit

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


@ mtbo

Weißt Du woran Du ganz einfach einen seriösen Tuner erkennst? Den erkennt man daran, daß er es nicht nötig hat, sich und sein Produkt in ein gutes Licht zu rücken, indem er die Konkurrenten verhönt, verspottet oder sogar madig macht. Das genau ist nämlich unseriös!!!
Bei Wetterauer, bei B&B und auch bei Abt verfügt man zumindest über eine langjährige Erfahrung. Was der einzelne Anbieter nachher daraus macht und wie haltbar das ist beruht ja unter anderem auch auf der Fahrweise des Nutzers wie der Qualität des Rohmaterials ( Auto ). Wie gesagt... die Zeit wirds weisen.

Gruß Geile_Natter

Von madig machen kann überhaupt keine Rede. Ich habe u.a. auch gezielt gefragt, was von dem 300 PS Tuning zu halten ist ... eben mit dem Satz : "Wetterauer ist doch ein seriöser Tuner...". Oder wieso bei Wetterauer das normale Chip_Tuning auch bei Partikelfilter funktionieren soll, während man woanders bisher keine Freigabe dafür gegeben hat, weil es thermische Probleme damit gibt. Und wie auch vorher schon erwähnt, wurde über Produkte anderer Konkurrenten durchaus respektvoll gesprochen.

Ich kenne genug Branchen, wo sich die Kunden darüber aufregen, das Versuchskaninchen zu spielen. Wieso nicht beim Chip-Tuning ? Wenn ich so ein Tuning reinmache, will ich auch ab und zu die Leistung spüren und bisher konnte ich zu dem Tuning fragen wen ich wollte (auch Unbeteiligte aus der KFZ-Branche, die dem Chip-Tuning an sich durchaus zugetan sind) und 33% Leistungszuwachs halten nunmal dort alle für wesentlich zuviel.

Ich hab manchmal das Gefühl, daß bei solchem Extrem-Tuning die Geilheit den Verstand einholt 🙂

Es dürfte doch davon auszugehen sein, daß mit der Erhöhung der Leistung die Lebensdauer einiger Komponenten überproportíonal abnimmt. Und da wäre es wichtig, wenn so ein Extremtuner wie Wetterauer auch mit relativ exakten Informationen aufwarten kann. Einfach nur "hält der schon aus" ist mir zuwenig.

B6B

Hallo ,
da ich viel mit Zulieferern (nicht KFZ) zu tun habe,kann ich nur sagen wenn ein Vertriebsleiter so mit seinen Kunden umgeht ,was kann ich von dieser Firma noch erwarten wenn ich ein Problem mit dem Material habe ?
Meine Meinung ,Finger weg von solchen Firmen die nicht in der Lage sind Ihre Mitarbeiter zum freundlichen Umgang mit Kunden (die ja Ihr Gehalt zahlen) zu zwingen.
Gruss
Kieselmaus

B&B oder WTA oder SKN oder oder oder

@ mtbo

Ich kann Dich schon verstehen... geht mir ja nicht anders und zu weilen magst Du sogar mit Deiner Gier-nach-Leistung-These recht haben. Aber wenn ein Unternehmen für eine Einnahme von 99-299 € einen Leistungssumme von 10.000€ riskiert müßten die ja entweder sehr naiv oder einfach nur pleitegeil sein, wenn das zu versichernde Produkt ( in unserem Fall die 300 Chip-PS von Wetterauer ) da Auto derart überfordern würden, daß da doch frühzeitig mit Schäden zu rechnen wäre.

Und eine Liter-Leistung von 100 Ps pro Liter, das wird Dir jeder renomierte Tuner bestätigen, ist absolut im Rahmen. Daher liegen auch alle Hochleistungsmotoren ( z.B. M3, M5, M6, SL etc ) die von Hause aus schon richtig Power haben in der Regel immer in diesem 100PS/Liter Verhältnis.
Insofern erachte ich dies nicht als Extrem.

Meine Nachfrage bei WTA ergab, daß die auch schon Varianten mit 350-360 PS entwickelt hatten, aber diese aus eben diesen von Dir auch angeführten Gründen eben nicht auf den Markt gebracht haben, weil denen dabei das Risiko eines Schadens zu groß war.

Grundsätzlich haben die hinsichtlich der Gründe des Machbaren schon jede Menge auf der Startseite Ihrer Homepage vermerkt siehe hier :

http://www.wetterauer.de/

Dabei sehe ich vorangig die marktpolitisch bedingten Drosselungen des Herstellers als Reserve, weil wer kauft sich denn noch einen 4,0 TDI wenns der 3,0 auch tut und dabei mehr Leistung bei weniger Verbrauch hat. Die graben sich doch nicht selbst das Wasser ab.
Die Diesel und grade der 3,0 TDI verfügen somit von Hause aus über enorme Reserven und diese werden hierbei freigemacht. Im Vergleich der Tuner nehmen die sich letztlich ja alle nicht viel und ob nun 5-10 PS mehr oder weniger.... das kann ja wohl auf die Haltbarkeit der Treibwerke nicht so eine imens unterschiedliche Wirkung haben. Also entweder kann das Triebwerk das verknusen oder wir werden in den nächsten 1-2 Jahren eine Flut von Beschwerden in diesem Forum finden. 🙂

Leider hatte ich nicht die Möglichkeit an dem Wetterauer-Infotag teilzunehmen. Aber da waren jede Menge anderer Forenteilnehmer dabei und die waren wohl alle sehr angetan und da wurde usführlichst erklärt, wie die die Leistung erreichen, was sich verändert und wie bedenklich das ist oder auch nicht.

Überdies ziehe ich mir meine Informationen für eine Bewertung einer solchen Maßnahme lieber bei denen, die aufgrund eigener Erfahrungen mit Ihren Fahrzeugen objektive Bewertungen abgeben können und nicht bei denen, die meinen es beurteilen zu können weil sie selbst in diesem Recor tätig sind oder jemanden kennen, der jemanden kennt, dessen Schwester einen Bruder hat von dem der Onkel...... Ihr versteht 🙂 .

Aber schauen wir mal. Wir werden ja sehen, wenn die ersten mosern oder wir werden sehen, das wir nix sehen.

Gruß Geile_Natter

Kundenbeschwerde bei B&B

@ all

Habe überdies heute eine sehr nett geschriebene Email vom Geschäftsführer von B&B bekommen in der er sich zunächst für die gefallenen Äußerungen entschuldigt hat und mich um den Inhalt meiner ursprünglichen Email gebeten hat. Er wäre bemüht den Vorgang zeitnahe zu klären.

Werde Euch auf dem laufenden halten.

Gruß Geile_Natter

Vergleich der Tuner

@ mtbo

schau mal hier:

http://www.vox.de/28379_29249.php?...

ist ganz interessant.

Gruß Geile_Natter

@Geile-Natter
Kenn ich 🙂
Chip-Tuning-Tests sind halt meist eine Momentaufnahme. Für mich ist das Wichtigste am Chip-Tuning die Verbindung von Haltbarkeit und Leistung. Und die Haltbarkeit kommt bei solchen Tests eben zu kurz.

Vorsicht bei Chips

@ mtbo

alles klar. Kann ich alles nachvollziehen.

Mal schauen ob wir da noch was ausgraben können.
Ansonsten belassen wir es ertmal dabei.

Gruß Geile_Natter

Deine Antwort